
Handball Champions League Viertelfinale Rückspiel Ergebnisse News Live:
Györi Audi ETO KC vs. HB Ludwigsburg.
Handball Champions League Live Frauen Viertelfinale Rückspiel: Nach der knappen 24:25-Heim-Niederlage musste die HB Ludwigsburg die deutliche Überlegenheit des Titelverteidigers Györi Audi ETO KC bei der 22:29 (10:13)-Niederlage anerkennen. Der Titelverteidiger steht wieder im EHF Final4 von Budapest (31. Mai und 1. Juni 2025) und der letztjährige Finalist Ludwigsburg musste im Quarterfinal die Segel streichen.
Der deutsche Meister war über die kompletten 60 Minuten in der Performance schwächer als Györ und kam auch nicht an das höhere Leistungsniveau aus dem Heimspiel heran. Die vergebene Siegchance in der MHP-Arena schleppte der deutsche Meister mental in Györ mit und er konnte sich nicht frei spielen sowie den Gastgeber wirklich unter Druck setzen. Ludwigsburgs Wurfquote lag wieder unter 50 Prozent und auch das Torhüterinnen-Duell ging an Györ bei technischen Fehlern von 8:11 – kein hochklassiges Match insgesamt.
HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC in letzter Sekunde



26.04.2025 – HBLu / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball Champions League Viertelfinale Rückspiel Live Score News: Györi Audi ETO KC vs. HB Ludwigsburg.
1. Halbzeit: Anwurf Ludwigsburg. Sako und Bundsen in den Toren. 0:1 Carlson (2.). 1:1 Hovden (4.). 2:1 Jörgensen (6.). 3:1 van Wetering (7.). 3:2 Smits (8.). 4:2 Jörgensen (9. – 7m). 5:2 Housherr (12.). Torhüterinnen 3:2 Paraden (13.). 6:3 Jörgensen (13.). Ludwigsburg fand bislang nicht ins Match rein. 6:4 Thomaier (15. – 7m). 6:5 Smits (16. – ÜBZ). 7:5 Kristiansen (16. – UNZ). Torhüterinnen 4:4 Paraden (16.). 7:6 Thomaier (18. – 7m). Bundsen mit 5. Parade. Zeitstrafen 2:0 (18.). Smits 1. Zeitstrafe (19.). 8:6 Jörgensen (19. – 7m – ÜBZ). 8:7 Kudlac-Gloc (20. – 7m – UNZ). 9:7 Lagerquist (21. – ÜBZ). 9:8 Leuchter (22.). 10:8 de Paula (22.). 1. Auszeit Györ (23.) – bislang in der Abwehr spielbestimmend besser als Ludwigsburg. 11:8 Jörgensen (24.). 11:9 Faluvegi (25.). 12:9 Ryu (26. – Zsp). Videoanalys nach Foul an Döll (26.) – Zeitstrafe Hovden und Thomaier mit 7m zum 12:10 (26. – ÜBZ). Gelb für Györ-Coach Johansson. TRF Ludwigsburg in ÜBZ. 13:10 Ryu (28. – Zsp). Thomaier mit 7m an die Latte (28.). TRF Györ. Ryu Zeitstrafe (30.). Halbzeit 13:10. Kein hochklassiges Match. Györ im Abwehrbereich sicherer und dominanter – deshalb Führung verdient zur Pause. Wurfeffizienz 65:53 Prozent. Torhüterinnen 6:5 Paraden (38:28 Prozent). Technische Fehler 4:5. Zeitstrafen 4:1. Beste Torschützinnen: Jörgensen 5, Ryu 2 – Thomaier 3, Smits 2.
2. Halbzeit: Anwurf Györ. Sako und Bundsen weiter in den Toren. 13:11 Carlson (32. – 7m – ÜBZ). 14:11 Lukacs (33. – TGS). 14:12 Smits (34.). 15:12 Housheer (34.). 16:12 Housheer (35.). 17:13 Lukacs (37.). 18:13 de Paula (38.) – der Titelverteidiger zog etwas im Tempo an und sucht die Match-Vorentscheidung. 2. Auszeit Ludwigsburg (39.) – Team kam nicht gut aus der Pause heraus – vor allem im Positionsangriff. 19:13 Jörgensen (40.). 19:15 Nestaker (41.). 20:15 Housheer (41.). Torhüterinnen 9:8 Paraden (42.). 2. Auszeit Györ (43.) – weiterhin stabil im Teamplay und in der Deckung. 20:16 Behrend (43.). 21:16 de Paula (45.). 22:16 Lukacs (46.). 22:17 Gassama (46.). 22:18 Behrend (47.). Torhüterinnen 11:8 Paraden. 23:18 Jörgensen (48. – 7m). 23:20 Gassama (49.). Das große Aufbäumen des deutschen Meister begann. De Paula am Tor vorbei. 24:20 Ryu (50.). Leuchter mit schwacher Wurfquote (1/5). 24:21 Carson (51. – 7m – ÜBZ). 25:21 van Wetering (53.). 3. Auszeit Ludwigsburg (54.) – wieder gefangen nach zwischenzeitlicher Schwächephase und 6-Tore-Rückstand, aber der Knackpunkt scheint sich immer mehr als die Heimniederlage heraus zu stellen, wo ein Sieg möglich war – Wurfquote heute auch nicht gut. 26:21 Lukacs (55.). 27:21 de Paula (56.) – die Entscheidung für das EHF Final4 zu Gunsten des Titelverteidigers ! Sako gewann TH-Duell gegen Bundsen. 28:22 Jörgensen (59. – 7m – ÜBZ). 29:22 Jörgensen (60.). Endstand 29:22. Wurfeffizienz 64:48 Prozent. Torhüterinnen 14:9 Paraden (39:24 Prozent). Technische Fehler 8:11. Zeitstrafen 5:2. Beste Torschützinnen: Jörgensen 9, de Paula 4 – Smits 4, Gassama 4.
Stimmen:
HBL-Sportdirektor Gerit Winnen: „Eine erneut äußerst erfolgreiche Champions League-Saison geht heute zu Ende. Wir konnten die Play-Offs in der Todesgruppe souverän erreichen, setzten uns danach gegen das slowenische Aushängeschild Ljubljana durch und erneut ist es nur die Weltauswahl von Györi Audi ETO KC die uns stoppen konnte. Unser Etat liegt jenseits der Top Ten in Europa, trotzdem mischen wir dort seit Jahren aber kräftig mit. Das macht uns stolz. Der Stellenwert welchen Frauenhandball in Deutschland im Vergleich zu Ungarn, Rumänien oder Frankreich innehat, ist jedoch sehr bedrückend.“
HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Die erste Hälfte war in Ordnung, aber wir hatten zu viele Fehlwürfe. Das war unser Problem in der gesamten Champions-League-Saison. In der zweiten Hälfte hat es Györ sehr schwer für uns gemacht und zu viele Tore erzielt. Heute war nicht das Problem, sondern wir müssen das Heimspiel gewinnen. Wenn du gegen das beste Team der Welt spielst, brauchst du eine absolute Topleistung. Dafür haben wir heute zu viele Fehler gemacht und dadurch ein paar Probleme bekommen. Györ steht aber völlig verdient im FINAL4, wozu wir gratulieren. Die Fans haben hier wieder für eine unglaubliche Atmosphäre gesorgt.“
Statistik, Viertelfinale Rückspiel, 26.04.2025, 18:00 Uhr:
Györi Audi ETO KC vs. HB Ludwigsburg 29:22 (13:10)
Player / Woman of the Match: Kristina Jörgensen (Györi Audi ETO KC)
Ludwigsburg Tore: Bundsen (9 Paraden), Roth – Gassama 4, Smits 4, Thomaier 3/3, Carlson 3/2, Behrend 2, Nestaker 2, Faluvegi 2, Leuchter 1, Kudlacz-Gloc 1/1, Döll, With, Hvenfelt, Mala.
Schiedsrichter: Ismailj Metalari / Nenad Nikolovski (Nordmazedonien)
HB Ludwigsburg mit Kantersieg über RK Krim
Györi Audi ETO KC mit Kantersieg gegen HB Ludwigsburg
Team Esbjerg mit turnaround-Remis gegen HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg schlug Vipers Kristiansand
Handball Champions League: Vipers Kristiansand schlug HB Ludwigsburg
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Team Esbjerg
Handball Champions League: HB Ludwigsburg mit Kantersieg bei Buducnost
Handball Champions League: HB Ludwigsburg chancenlos gegen Brest Bretagne
Champions League: Rapid Bukarest unterlag HB Ludwigsburg deutlich
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC
Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen
Aktuelle Kommentare
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL