
Handball Champions League Live Männer Gruppenphase 2024/2025:
Handball Champions League News Live Männer, Vorrunde, Gruppe A, 5. Spieltag: Sporting CP vs. Füchse Berlin.
Die personell geschwächten Füchse Berlin (ohne Milosavljev und den erkrankten Gidsel, nach einer Viertelstunde sah Marsenic korrekt die rote sowie blaue Karte) unterlagen unglücklich beim Spitzenreiter Sporting CP mit 33:35 (19:21) Toren. Die Berliner waren in den letzten 24 Sekunden in Überzahl, verloren im Positionsangriff den Ball und Martim Costa konnte im Gegenstoß den Erfolg für den Gastgeber absichern.
Sporting führt die Vorrunden-Tabelle mit 9:1 Zählern an, gefolgt von Veszprem und PSG mit je 8:2 und den Füchsen mit 6:4 Punkten.
Füchse Berlin bezwangen Wisla Plock drei Sekunden vor Matchende
Handball Champions League: Fredericia Handboldklub unterlag Füchse Berlin
Füchse Berlin mit Dominanz-Erfolg bei HC Eurofarm Pelister
Handball Champions League: Füchse Berlin unterlagen Veszprem HC
17.10.2024 – Füchse / SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball Champions League News Live Männer, Vorrunde, 5. Spieltag, Gruppe A: Sporting CP vs. Füchse Berlin.
Füchse Berlin – Startformation: Ludwig – Beneke, Lichtlein, Andersson – Reichmann, Marsenic, Tollbring
1. Halbzeit: Sporting mit Anwurf. Berlin ohne Milosavljev und Gidsel. 1:1 Marsenic (2.). 3:1 (3.). 4:2 F. Costa (5.). 5:2 Gurri (7.). 5:3 Beneke (7.). 5:5 Tollbring (9. – TGS). 5:6 Langhoff (9. – TGS) – 0:4-Lauf. 6:6 (10. – 7m). Berlin nach anfänglichen Schwierigkeiten komfortabel im Match. 7:6 (11.). 7:7 Reichmann (12. – ÜBZ). 8:7 (14. – UNZ). 8:8 Marsenic (14. – ÜBZ). 8:9 Lichtlein (15.). Rote Karte gegen Marsenic nach Kopffoul und Videobeweis (15:03). 9:9 (16. – 7m – ÜBZ). 9:10 Andersson (16. – UNZ). 10:11 Beneke (18.). Viel Tempo im Match – aber auch TRF. 11:11 (20. – TGS). 12:12 (21.). 12:13 Lichtlein (21.). 13:13 (21.). 13:14 Andersson (22.). Kein Spiel für die Deckungsreihen bislang. 14:14 Gurri (22.). 14:15 Tollbring (23. – 7m). 15:15 (24. – 7m – ÜBZ). 16:15 Salvador (26. – UNZ). 16:16 Lichtlein (26. – ÜBZ). 17:17 Herburger (27. – ÜBZ). Ona für Ludwig im Berliner Kasten. 18:18 Darj (28. – 5/5). 19:18 Portela (28. – ÜBZ). Auszeit Berlin (29.) – Alles im Lot aus Füchse-Sicht. Nur die Deckung wirkte in den letzten Minuten ohne Marsenic etwas löchriger. 20:18 Rippe (30.). 20:19 Lichtlein (30.). 21:19 Salvador (30.). Halbzeit 21:19. Ein Offensiv-Spektakel „ohne“ Deckungsreihen. Die personell geschwächten Berliner halten aber sehr gut mit und sind im Tempospiel ebenbürtig. Wurfeffizienz 84:83 Prozent. Torhüter 1:3 Paraden (5:12 Prozent). TRF 3:5. Zeitstrafen 3:3. Rote Karten: 0:1. Beste Torschützen: M.Costa 5 – Lichtlein 5.
2. Halbzeit: Füchse mit Anwurf. Ludwig im Kasten. Kristensen bei Sporting. 21:20 Lichtlein (31.). 21:21 Wiede (32.). 22:21 (33. – 7m). 22:22 Lichtlein (34.). 23:23 Salvador (36. – ÜBZ). 23:24 Andersson (37. – TGS). 23:25 Wiede (37. – TGS). Auszeit Sporting (37.). Füchse Berlin im Umkehr- und Tempospiel besser als Lissabon. 24:25 (38.). 25:25 (41. – UNZ). Das Match wurde nach der Pause kampfbetonter. 26:25 (43. – 7m). Auszeit Füchse (43.). Ein völlig offenes Spiel. 27:25 F. Costa (44.). 28:26 M. Costa (46.). 29:26 (46. – TGS). 30:26 Salvador (47.). Berliner Fehler und Ballverluste im Angriff – dadurch der Rückstand. Auch Kristensen mit zwei Paraden. 30:27 Tollbring (48. – 7m – ÜBZ). 31:27 (48. – UNZ). 31:28 Tollbring (49. – ÜBZ). 31:29 Tollbring (50. – TGS). 31:30 Andersson (52. – TGS). 32:30 Gurri (53. – Zsp). Nach Kristensen steigerte sich auch Ludwig im Berliner Tor. 32:31 Darj (55.). 32:32 Tollbring (57.). 33:32 (58. – Heber von Rechtsaußen). 33:33 Andersson (59.). 34:33 M. Costa (59.). Wiede scheiterte am Torhüter. Auszeit Sporting (59:20). TRF Sporting und Andersson wurde im Gegenstoß gefoult – F. Costa mit 2. Zeitstrafe (59:36). Letzte Auszeit Berlin. In Überzahl die große Ausgleichschance. Lichtlein rutschte im Angriff aus, verlor den Ball und M. Costa erzielte im Gegenstoß das 35:33. Endstand 35:33. Wurfeffizienz 76:72 Prozent. Torhüter 5:9 Paraden (13:20 Prozent). Zeitstrafen 6:4. TRF 12:10. Beste Torschützen: M. Costa 8 – Tollbring 7, Andersson 7.
Stimmen:
Trainer Jaron Siewert: „Wir kamen gut in das Spiel heute, hatten in der ersten Halbzeit Kontrolle in der Defensive. Nach der roten Karte gegen Mijajlo Marsenic hatten wir ein paar Probleme, die Mitte zu schließen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir gespielt, wie wir es uns vorgenommen haben: Einfache Tore über Tempogegenstöße erzielen. Dann machen wir es Sporting aber zu einfach. Dennoch bin ich stolz, wie wir das Spiel nach einem Vier-Tore-Rückstand zurückgeholt haben. Am Ende waren es ein wenig zu viele Fehler von unserer Seite, während Sporting ein super Spiel hingelegt hat. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen.“
Vize-Kapitän Lasse Andersson: „Es war ein tolles Spiel mit viel Tempo, das Spaß gemacht hat. Beide Teams wollten viele Tore werfen, hatten viele Angriffe. Ich denke, mit einigen Fehlern haben wir es uns zu schwer gemacht.“
STATISTIK: 17.10.2024, 20:45 Uhr:
Sporting CP vs. Füchse Berlin 35:33 (21:19)
Man / Player of the Match: M. Costa (Sporting CP)
Schiedsrichter: Jonas Eliasson und Anton Palsson (Island)
Sporting CP: Kristensen (5 Paraden), Aly Abdelmotaleb Aly; Silva Oliveira (2), Portela (1), Francisco Costa (4), Suárez Diaz (1), Gurri Aregay (4), Martínez Camí García, Höghielm (1), Salvador (4), Porkelsson (8), Gassama Cissokho (2), Branquinho, Moga, Martim Costa (8), Vasconcelos.
Füchse Berlin: Ludwig (9 Paraden), Ona; Wiede (2), Darj (2), Tollbring (7), Andersson (7), Lichtlein (7), Freihöfer, Pichiri, Langhoff (2), Beneke (2), Herburger (1), av Teigum, Reichmann (1), Marsenic (2).
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus