10. November 2025

Handball Champions League: Paris Saint-Germain unterlag Füchse Berlin

Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin
Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin

Handball Champions League Live Männer Gruppenphase 2024/2025:

Handball Champions League Live Männer, Vorrunde, Gruppe A, 9. SpieltagParis Saint-Germain vs. Füchse Berlin.

Die Füchse Berlin gewannen bei Paris Saint-Germain verdient mit 37:34 (19:18) Toren und sorgen nach der 38:40-Heimniederlage für eine kleine Überraschung. Damit wären die Berliner bei Punktgleichheit nach der Vorrunde vor PSG platziert. Die Füchse verbessern sich nun auf Platz 4 (10 Punkte) und Paris liegt auf Rang 3 mit 12 Zählern.  

Handball Champions League: Füchse Berlin dominierten Dinamo Bukarest

Handball Champions League: Dinamo Bukarest bezwang die Füchse Berlin

Füchse Berlin unterlagen Paris Saint-Germain beim Offensiv-Spektakel

Handball Champions League: Sporting CP bezwang Füchse Berlin

Füchse Berlin bezwangen Wisla Plock drei Sekunden vor Matchende

Champions League: Fredericia Handboldklub unterlag Füchse Berlin

Füchse Berlin mit Dominanz-Erfolg bei HC Eurofarm Pelister

Handball Champions League: Füchse Berlin unterlagen Veszprem HC

Paris Saint-Germain Handball - EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Paris Saint Germain Handball
Paris Saint-Germain Handball – EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Paris Saint Germain Handball

28.11.2024  –  Füchse  / SPORT4FINAL  Sport News  Live  / Frank Zepp:

Handball Champions League Live Männer, Vorrunde, 9. Spieltag, Gruppe A:  Paris Saint-Germain vs. Füchse Berlin

Füchse Berlin – Startformation:   Milosavljev – Gidsel, Lichtlein, Andersson – West av Teigum, Marsenic, Freihöfer

1. Halbzeit:   Anwurf Paris. Green und Milosavljev in den Toren. 1:2 (3.). 2:2 Baijens (4.). 3:3 Grebille (5.). 5:5 Yahia (7.). 6:5 Loredon (8.). Es deutet sich wieder wie im Hinspiel ein Offensiv-Spektakel „ohne“ Deckungsreihen an. 6:6 Freihöfer (9. – 7m – ÜBZ). 7:6 Yahia (10. – UNZ). 7:7 (10. – ÜBZ). 8:7 Peleka (11.). Green parierte freien Gegenstoß-Wurf von Gidsel (12.). Freihöfer 7m Pfosten (13. – ÜBZ). 8:8 Gidsel (13. – ÜBZ). 9:8 Holm (14. – UNZ). 9:9 Herburger (14. – ÜBZ). 9:10 Andersson (15.). 9:11 Andersson (16.). 10:11 Holm (17.). 10:12 Andersson (18.). Füchse mit weniger Fehlern als Paris verdient in Führung. 11:12 Yahia (19. – 7m). 12:12 Steins (20.). 12:13 Andersson (20.). 13:13 Syprzak (21. – 7m). 13:14 Wiede (22.). 14:14 Syprzak (22.). Wurfeffizienz 78:70 Prozent. 15:14 Yahia (24. – 7m). Auszeit Füchse (24.) – PSG etwas stärker im Angriff geworden. Füchse-Deckung noch nicht kompakt genug. Ludwig für Milosavljev. 15:15 Andersson (25.). 15:16 (26. – TGS). 16:17 Gidsel (26.). 16:18 Wiede (28. – 5/5 – leeres Tor). 18:19 Syprzak (29.). Auszeit Paris (30.). Halbzeit 18:19. Berlin war mit der Stammformation einen Tick besser im Angriff. Ansonsten kein Match für die Abwehrreihen – wie im Hinspiel. Wurfeffizienz 72:70 Prozent. Torhüter 6:5 Paraden (24:22 Prozent). TRF 3:2. Zeitstrafen 3:1. Beste Torschützen: Yahia 4 – Andersson 6.

2. Halbzeit:   Anwurf Berlin. Palicka und Ludwig in den Toren. 19:19 Yahia (33.). 19:20 Andersson (34.). 19:21 Andersson (35.). 20:21 Peleka (35.). 20:22 Freihöfer (36.). Das muntere Torewerfen ging weiter. 20:23 Gidsel (37.). 22:23 Steins (38. – TGS). 22:24 (39.). 23:24 Syprzak (39.). 24:25 Syprzak (41.). 24:26 Gidsel (41.). 25:26 Syprzak (42.). 26:26 Grebille (43.). 2. Auszeit Berlin (43.) – Deckung und Innenblock speziell die Füchse-Probleme. Berlin aber aus dem Rückraum stärker. Milosavljev für Ludwig. 27:26 Grebille (44.). 28:27 Holm (45.). 28:28 Gidsel (47.). 28:29 Wiede (48.). 29:29 Syprzak (49. – ÜBZ). 30:29 Yahia (50. – ÜBZ – leeres Tor). 30:30 Langhoff (51. – UNZ). 31:30 Sole (52. – 2.W.). 31:31 Andersson (53.). 31:32 Gidsel (54.). 32:32 Holm (55.). 32:33 Marsenic (55.). 32:34 (56.). 32:35 Andersson (58.). 33:36 Holm (59.). 33:37 Andersson (60. – leeres Tor). 34:37 Loredon (60.). Endstand 34:37. Wurfeffizienz 71:70 Prozent. Torhüter 11:9 Paraden (23:21 Prozent). TRF 8:4. Zeitstrafen 3:2. Beste Torschützen: Syprzak 7 – Andersson 13.

Trainer Jaron Siewert: „Wir sind sehr glücklich über den Sieg heute, haben versucht, gegen ein Topteam unseren besten Handball zu spielen. Unabhängig von den Verletzungsausfällen auf beiden Seiten haben beide Mannschaften alles auf der Platte gelassen. Wir haben bei keinem Zwischenstand den Kopf hängen lassen. Mit dem Sieg halten wir das Rennen um Platz eins und zwei in der Gruppe eng. Nun fokussieren wir uns auf das Spiel am Sonntag in Potsdam. Unsere Idee war es, das Spiel über die Außen zu entscheiden.“

Rechtsaußen Hakun West av Teigum: „Es war ein sehr intensives Spiel, über fast 60 Minuten waren wir gleichauf. Am Ende haben wir es mit wichtigen Paraden auf unsere Seite gezogen und sind fokussiert geblieben.“

STATISTIK, Champions League Vorrunde:  28.11.2024, 20:45 Uhr:

Paris Saint-Germain vs. Füchse Berlin  34:37 (18:19)

Man  /  Player of the Match:  Lasse Andersson (Füchse Berlin)

Paris Saint-Germain: Palicka (5 Paraden), Green (6); Marchan Criado, Fathy Omar (6), Steins (3), Narcisse, Sole Sala (1), Tønnesen, Balaguer Romeu (2), Grebille (3), Syprzak (7), Holm (6), Peleka (2), Baijens (1), Plantin, Loredon (4).

Füchse Berlin: Ludwig (4 Paraden), Milosavljev (5); Wiede (3), Darj, Štrlek, Andersson (13), Lichtlein (1), Gidsel (7), Freihöfer (4), Langhoff (1), Beneke, Herburger (2), av Teigum (5), Marsenic (1).

Schiedsrichter:  Kursad Erdogan und Ibrahim Özdeniz (Türkei)

Aktuelle Kommentare

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

VETO-VOTE:  Politik  Geschichte  Sport  Media