9. November 2025

Handball Champions League: Füchse Berlin unterlagen Veszprem HC

Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin
Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin

Handball Champions League Live Männer Gruppenphase 2024/2025:

Handball Champions League Live Männer, Vorrunde, Gruppe A, 1. Spieltag:  Füchse Berlin vs. Veszprem HC.

Nachdem der SC Magdeburg in Szeged verlor, ging auch das zweite deutsch-ungarische Duell in der Königsklasse für Deutschland verloren: Die Füchse Berlin unterlagen im Fuchsbau gegen Veszprem HC mit 31:32 (16:16) Toren ihr erstes Champions-League-Match nach langer Pause.

Auch wenn das Ergebnis sehr eng war, ab der 13:8-Führung der Berliner (21.) übernahm der ungarische Meister sukzessive die Matchführung. Nach der Pause lag Veszprem stets mit einem bis zu 5 Toren in Führung und ging als verdienter Sieger von der Platte. Am Ende gab die qualitativ besser besetzte Bank den Ausschlag für die Füchse-Niederlage. Sehr gute Torhüterleistungen und Torschützen mit Gidsel (10) und Remili (11) prägten das Match.

SPORT4FINAL Live Finale: SC Magdeburg vs. Veszprem HC

Handball Champions League Männer Auslosung Gruppenphase

12.09.2024  –  SPORT4FINAL  Sport News  Live  / Frank Zepp:

Handball Champions League Live Männer, Vorrunde, 1. Spieltag, Gruppe A:  Füchse Berlin vs. Veszprem HC. 

1. Halbzeit:  Milosavljev und Corrales in den Toren. Hohes Tempo und Umkehrspiel in der Anfangsphase (6.). Bis zu erster Auszeit Veszprems bestraften die Füchse die Fehler durch Gegenstöße oder im Überzahlspiel mit 5:0-Lauf. Highspeed-Match ohne wenn und aber mit Effizienzvorteilen für Berlin (24.). Aber Veszprem wurde stärker und konnte auf zwei Treffer verkürzen bei erster Auszeit Berlin (14:12 – 24.). Die Berliner mussten durch die höhere Performance Veszprems in der Crunchtime noch das Pausen-Remis nach 5-Tore-Führung in der 21. Minute hinnehmen, weil die Füchse selbst nun Fehler „produzierten“ und im Umkehrspiel der Ungarn keine kompakte Deckung hinstellen konnten.  Spielfilm: 1:1 Elderaa (1.). 1:2 Descat (4.). 2:2 Lichtlein (5.). 3:3 Gidsel (5.). 3:4 Cindric (6.). 4:4 Gidsel (8.). Technische Fehler 2:2 (10.). 4:5 (10.). 5:5 Tollbring (10.). 6:5 Gidsel (12. – ÜBZ). 7:5 Gidsel (12. – ÜBZ – leeres Tor). 8:5 Andersson (13. – ÜBZ). Füchse mit 4:0-Lauf. 9:5 Reichmann (14. – TGS). Auszeit Veszprem (14.). 9:6 (15.). 9:7 Sandell (16. – TGS). 10:7 (16.). 11:7 Langhoff (17. – TGS). 11:8 (18.). 12:8 Andersson (20.). Technische Fehler 4:6 (20.). 13:8 Gidsel (21.). 14:8 Reichmann (21. – TGS). 14:10 Fabregas (23.). 14:11 Casado (24.). 14:12 Descat (24. – 7m). Auszeit Füchse (24.). 15:12 Andersson (25. – UNZ). 15:13 (27.). 15:14 Descat (28. – TGS). 15:15 Casado (29.). 16:15 (29.). 16:16 Remili (30.). Halbzeit 16:16. Technische Fehler 6:8. Wurfeffizienz 62:57 Prozent.  

2. Halbzeit:  Anwurf Veszprem. Etwas weniger Spieltempo, dafür mehr strukturierter Positionsangriff beidseits und kompaktere Abwehrreihen (38.). Füchse verloren den Spielfaden und machten weiter technische Fehler (18:22 – 41.). Berlin konnte überraschend verkürzen dank der Paraden von Milosavljev und lag bei 2. auszeit der Gäste nur noch mit zwei Toren hinten (24:26 – 49.). Auch Corrales steckte in den Köpfen der Berliner mit seinen Paraden (54.). Den Füchsen schienen die Kräfte auszugehen, gepaart mit wenig Wurfgenauigkeit – letzte Auszeit bei 26:31 (55.). Zwei Gidsel-Treffer sorgten für Hoffnung für die letzten 3,5 Minuten bei letzter Auszeit Veszprem. Aber Berlins Spielerdecke auf höchstem CL-Niveau (hinter der Stammformation) ist zu dünn – Veszprem kann adäquat wechseln.  Spielfilm: 16:17 Fabregas (32.). 16:18 Remili (34.). 17:18 Andersson (34.). 17:19 Cindric (36.). 18:19 Freihöfer (37.). Technische Fehler 8:8 (38.). 18:21 Fabregas (39.). Corrales parierte 7m von Reichmann (40.). Auszeit Berlin (41.). Milosavljev rettete mit zwei Paraden nach freien Würfen Veszprems in Überzahl den noch knappen Rückstand, der sich nicht vergrößerte (41.). 18:22 Remili (41.). 20:22 Gidsel (43.). 21:23 Reichmann (44.). 21:24 Remili (44.). 22:25 Remili (46.). Gidsel und Remili mit jeweils 7 Treffern bislang (46.). 23:25 Wiede (47. – TGS). 23:26 Pechmalbeg (47.). 24:26 Freihöfer (48. – 7m – ÜBZ). Auszeit Veszprem (49.). 25:26 Gidsel (49. – ÜBZ). 25:27 Remili (50.). 25:28 Remili (51.). 26:28 Lichtlein (51.). 26:29 Remili (53.). 26:30 Fabregas (54.). 26:31 Descat (55.). Auszeit Berlin (55.). 27:31 Gidsel (56.). 28:31 Gidsel (57.). Auszeit Veszprem (57.). 28:32 Remil (58. aus dem Zeitspiel und aus 11 Metern). 29:32 Freihöfer (59. – TGS). 30:32 Marsenic (59.). 31:32 Andersson (59:32). Milosavljev parierte Descat-Wurf (59:49) und Corrales den letzten Wurf von Andersson (60:00). Endstand 31:32. Technische Fehler 12:11. Beste Torschützen: Gidsel 10 und Remili 11.

Stimmen:

Jaron Siewert: „Ich bin nicht wirklich glücklich über die Niederlage gegen Veszprém, es war ein tolles Spiel von beiden Mannschaften. Wir hatten in der ersten Halbzeit die besseren Chancen, Veszprém hatte in der zweiten Halbzeit die besseren Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen. In den ersten 20 Minuten war unsere Abwehr mit dem Torhüter sehr gut. Aber dann haben wir im Angriff zu viele klare Chancen vergeben und konnten unsere Abwehr und Rückwärtsbewegung nicht organisieren, was Veszprém zu schnellen Toren verholfen hat. Wir hatten noch eine Chance zum Ausgleich, aber dann ist Veszprem mit vier Toren in Führung gegangen. Ich bin wirklich stolz auf meine Mannschaft, dass wir bis zum Schluss an uns geglaubt haben, einen Punkt erreichen zu können. Wir hatten in den letzten Sekunden die Möglichkeit, ein Unentschieden zu erreichen, aber am Ende haben wir mit einem Tor verloren. Wir behalten den Kopf oben.“

Torhüter Dejan Milosavljev: „Die Champions League ist ein Wettbewerb auf höchstem Niveau. Ich habe das Gefühl, dass meine Mannschaft in einigen Momenten wirklich stark war, das gibt mir ein gutes Gefühl für das, was in dieser Saison kommt. Wir haben gezeigt, dass wir zurückkommen können. Ich hoffe, dass wir in den kommenden Spielen alle gesund bleiben – denn es wird eine sehr harte Saison mit Bundesliga und Champions League.“

STATISTIK: 12.09.2024, 20:45 Uhr:

Füchse Berlin vs. Veszprem HC  31:32 (16:16)

Man  /  Player of the Match:  Nedim Remili (Veszprem HC)

Schiedsrichter: Slave Nikolov und Gjorgji Nachevski (Nordmazedonien)

Füchse Berlin: Ludwig, Milosavljev (17 Paraden); Wiede (3), Darj, Tollbring (1), Andersson (6), Lichtlein (2), Gidsel (10), Freihöfer (3), Langhoff (1), Beneke, Herburger, av Teigum, Reichmann (3), Marsenic (2), Drux.

Veszprém HC: Corrales Rodal (17 Paraden), Jensen; Grahovac, Descat (4), Sandell (2), Elisson, Ligetvari, Cindric (2), Remili (11), Vegh, Elderaa (2), Pechmalbec (1), Vailupau (3), Casado Marcelo (3), Fabregas (5), Kosorotov.

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympische Sommerspiele Rollstuhlbasketball: Phänomenaler Champion Niederlande

Paralympische Sommerspiele Tag 10 Höhepunkte: Sensation durch Sandra Mikolaschek. Streng disqualifiziert

Paralympische Sommerspiele Tag 9 Highlights mit Johannes Floors

Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop

Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm

Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop

Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland

Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights

Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie

Olympische Spiele 2024 Paris

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan

Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE

Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer

Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten

Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord

Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung

Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Aktuelle Kommentare

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

SPORT4FINAL Gruppe

SPORT4FINAL Online

SPORT4FINAL Online Beiträge

Olympische Spiele 2024 Paris

Loading