
Handball Champions League Live Männer Gruppenphase 2024/2025:
Handball EHF Champions League Live Männer, Vorrunde, Gruppe A, 11. Spieltag: Füchse Berlin vs. Fredericia Handbold Klub.
In einem umkämpften Spiel am 11. Spieltag der EHF Champions League behielten die Füchse Berlin am Ende die Oberhand und gewannen gegen den Fredericia Handboldklub mit 36:29 (18:14). Nun ist die Playoff-Teilnahme auch rechnerisch sicher.
13.02.2025 – Füchse / SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball Champions League Live Männer, Vorrunde, 11. Spieltag, Gruppe A: Füchse Berlin vs. Fredericia Handbold Klub.
Unglaubliche zwölf Treffer erzielte Lasse Andersson, der erst eine Woche zuvor von den Feierlichkeiten des Weltmeistertitels mit Dänemark zurück nach Berlin kam. Von gestilltem Hunger keine Spur, legte er noch zwei Assists obendrauf und jubelte mit den 6306 Zuschauern in der lautstarken Max-Schmeling-Halle, die auch von tollen Auswärtsfans belebt wurde. Diese mussten jedoch sehen, wie ein weiterer offensivstarker Auftritt der Füchse über ihre Mannschaft rollte.
Die Berliner haben beim 36:29-Erfolg gegen den Fredericia Handboldklub einige schwierige Phasen überstanden. Mit nur einem Kreisläufer im Kader ließ Trainer Jaron Siewert teilweise auch mit vier Rückraumspielern agieren, doch insgesamt waren die dänischen Kontrahenten immer bissig und machten den Hausherren das Leben schwer. Am Ende setzten sich die Füchse durch und dürfen mit der K.o.-Phase in der EHF Champions League planen. Rechnerisch können die Mannen aus der Hauptstadt nicht schlechter als auf Rang sechs in Gruppe A abschließen. Weiter sind die ersten beiden Plätze, die direkt für das Viertelfinale qualifizieren, fest im Blick.
Zwar startete die Begegnung mit einem Steal von Mathias Gidsel, der im Tempogegenstoß allerdings am gegnerischen Keeper Sebastian Leth Frandsen scheiterte. Dessen Dänen gingen dann in Führung. Nachdem die Füchse erneut unerfolgreich blieben, half eine Parade des Berliner Schlussmanns Dejan Milosavljev. Vor allem Lasse Andersson machte zu Beginn der ersten Halbzeit ordentlich Dampf. Drei der ersten vier Treffer gingen auf das Konto des Weltmeister-Halblinken, der die Mannschaft in Abwesenheit von Max Darj als Kapitän auf das Feld führte. Den anderen verwandelte Leo Prantner, der bei seinem ersten Auftritt in der EHF Champions League bereits nach vier Minuten einnetzte. Infolgedessen zogen die Gäste kurz ein wenig davon, doch die Hausherren blieben dran.
Auch im weiteren Verlauf ging Andersson als Kapitän voran, insbesondere durch Treffer. Doch das CL-Schlusslicht hatte sich an diesem Abend in der Max-Schmeling-Halle, in der seine mitgereisten Fans sich lautstark bemerkbar machten, etwas vorgenommen. Die Führung wechselte in dieser Phase häufig. Ein ständiger Gefahrenherd bei den Gästen war Ex-Fuchs und Geburtstagskind Evgeni Pevnov. Auch dank eines Doppelschlags Prantners konnten sich die Füchse bis zum Ende des ersten Durchgangs allerdings ein wenig absetzen. Mit 18:14 für die Füchse ging es in die Kabine.
Doch aus jener kamen die Berliner denkbar schlecht heraus. Zwei Fehlwürfe bestraften die Dänen des Fredericia Handboldklubs mit zwei Gegentreffern, rückten den Gastgebern daraufhin sogar auf einen Treffer auf die Pelle. Weitere Paraden Milosavljevs und eine besser funktionierende Offensive um Gidsel, der sich mehrmals in die Torschützenliste eintrug, nahm dem vom Isländer Gudmundur Gudmundsson trainierten Kontrahenten den Wind aus den Segeln. Fabian Wiedes Treffer in das leere Tor, nachdem Fredericias Angriff abgepfiffen wurde, stellte die Vier-Tore-Führung aus der Halbzeitpause wieder her (44.).
Ein besonderer Moment: Milosavljev belohnte seine erneut gute Leistung mit einem Treffer über die gesamte Platte. Wichtig war dann, dass die Hauptstädter nach zwei Ballverlusten im eigenen Angriff und leichten Gegentoren nicht den Kopf in den Sand steckten. Der zweite Treffer von Linksaußen Manuel Strlek und zwei Siebenmeter-Paraden von Milosavljev in der Crunchtime brachten das Team von Coach Jaron Siewert auf die Siegerstraße. Andersson mit seinem zwölften Treffer über das halbe Feld und Strlek ins leere Tor stellten auf den 36:29-Endstand.
Trainer Jaron Siewert: „Ich denke, beide Mannschaften haben ein gutes Spiel gemacht. Es war ein offensiv ausgerichtetes Spiel. Wir haben nicht gut angefangen und Fredericia hat das ausgenutzt und leichte Tore erzielt. Danach sind wir immer stärker geworden. Der Start in die zweite Halbzeit war nicht schlecht, aber wir haben ein paar einfache Tore verpasst. Dann war es ein sehr enges Spiel. Wir haben es verpasst, das Spiel ein zweites Mal zu schließen. Am Ende ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen für das, was Fredericia heute gespielt hat.“
Neuzugang Leo Prantner: „Mein erster Auftritt in der Champions League hat sich sehr gut angefühlt, es war schon immer ein Traum von mir, Champions League zu spielen. Heute ist der Traum wahr geworden. Es war eine Freude hier in Berlin in so einer großen Arena. Wir haben gewonnen und das macht es noch besser.“
Füchse Berlin: Ludwig, Milosavljev (11 Paraden/1 Tor); Wiede (3), Prantner (6), Štrlek (3), Andersson (12), Lichtlein (3), Gidsel (8), Freihöfer, Mohr, Langhoff, Beneke, av Teigum, Marsenic.
Fredericia HK: Frandsen (5 Paraden), Fries (5); Kristensen (1), Nielsen, Bisgaard (1), Balstad , Jægerum (2), Kjeldgaard (4), Mossestad (1), Olafsson (1), Andersson Moberg, Pevnov (5), Henneberg, Palmar (2), Martinusen (7), Taboada Dranquet (5).
STATISTIK, Champions League Vorrunde: 13.02.2025, 18:45 Uhr:
Füchse Berlin vs. Fredericia Handbold Klub 36:29 (18:14)
Man / Player of the Match: Lasse Andersson (Füchse Berlin)
Schiedsrichter: William Weijmans / Rick Wolbertus (Niederlande)
Füchse Berlin bezwangen Sporting CP
Champions League: Paris Saint-Germain unterlag Füchse Berlin
EHF Champions League: Füchse Berlin dominierten Dinamo Bukarest
Champions League: Dinamo Bukarest bezwang die Füchse Berlin
Füchse Berlin unterlagen Paris Saint-Germain beim Offensiv-Spektakel
Champions League: Sporting CP bezwang Füchse Berlin
Füchse Berlin bezwangen Wisla Plock drei Sekunden vor Matchende
Champions League: Fredericia Handboldklub unterlag Füchse Berlin
Füchse Berlin mit Dominanz-Erfolg bei HC Eurofarm Pelister
Champions League: Füchse Berlin unterlagen Veszprem HC
Aktuelle Kommentare
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL