10. November 2025

Handball Champions League: Rapid Bukarest unterlag HB Ludwigsburg deutlich

HB Ludwigsburg - Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg – Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg

Handball Champions League News LiveRapid Bukarest vs. HB Ludwigsburg

Handball Champions League Frauen: Am Sonntag, 22. September, 16 Uhr, gastierte die HB Ludwigsburg bei Rapid Bukarest. 

Am 3. Spieltag der EHF Champions League holte die HB Ludwigsburg den ersten Sieg auf europäischer Bühne. Im Auswärtsspiel bei Rapid Bukarest gewann der deutsche Meister nach einer überzeugenden Leistung mit 37:29 (19:11) Toren.

Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC

Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen

22.09.2024PM HBLu / SPORT4FINAL / Frank Zepp:

Handball Champions League News:  Rapid Bukarest vs. HB Ludwigsburg.

Halbzeit: 11:19. 49. Minute: 22:27. 54. Minute: 25:31. Endstand: 29:37.

Vor 3500 Zuschauern in der Polyvalent Hall erwischten die Gastgeberinnen, angefeuert von ihren frenetischen Fans, den besseren Start und führten nach drei Minuten mit 2:0. Die HBL leisteten sich zunächst zu viele Ungenauigkeiten, aber arbeiteten sich dann ins Spiel. Antje Döll und Dorottya Faluvegi sorgten mit ihren Toren dafür, dass es nach fünf Minuten wieder 2:2-Unentschieden stand. Anschließend erarbeitete sich Rapid wieder eine Zwei-Tore-Führung beim 4:2 und 5:5, ehe Ludwigsburg – erneut durch Faluvegi – in der zehnten Minute zum 5:5 ausgleichen konnte.

In den folgenden Minuten legte Bukarest vor und der Deutsche Meister glich aus, sodass sich das Ergebnis nach zwölf Minuten auf 7:7 steigerte. Im ersten Überzahlspiel, nach einer Zeitstrafe gegen Andjela Janjusevic, erzielte Mareike Thomaier mit dem 8:7 die erste Führung für die Gäste. Diese wurde mit einem 5:0-Lauf innerhalb von drei Minuten auf 12:7 ausgebaut, auch weil Johanna Bundsen im HBL-Tor immer stärker wurde und auch selbst ins leere Rapid-Gehäuse traf. Zwei Treffer der Gastgeberinnen, die damit nach 17 Minuten auf 9:12 verkürzen konnten, beantwortete der Deutsche Meister nach einer eigenen Auszeit mit einem erneuten 5:1-Lauf. Dieser wurde auch durch ein erneutes Überzahlspiel nach der Roten Karte gegen Estavana Polman, die sich ein Wortgefecht mit den Unparteiischen geliefert hatte, begünstigt.

Dadurch fehlte Bukarest eine der wichtigsten Spielerinnen im Rückraum und der Ludwigsburger Vorsprung wuchs nach 22 Minuten beim 17:10 bereits auf sieben Tore an. Nach der zweiten von Rapid-Trainer David Ginesta Montes genommenen Auszeit fiel über drei Minuten kein Treffer, ehe mit Sara Ristovska nach über sieben Minuten mal wieder eine Bukarester Spielerin Bundsen überwinden konnte. Die schwedische Nationaltorhüterin zeigte mit 12 Paraden und über 33 Prozent Fangquote eine herausragende Leistung und wurde nach dem Spiel folgerichtig von der EHF zum MVP des Spiels ausgezeichnet. In der Schlussphase des ersten Durchgangs trafen noch Xenia Smits und Jenny Carlson, wodurch die HBL mit einer 19:11-Halbzeitführung in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel erzielten wieder die Rumäninnen in Person von Janjusevic den ersten Treffer, doch Anne With Johansen und Carlson sorgten mit ihren Toren dafür, dass der Vorsprung beim 21:12 erstmals auf neun Tore anwuchs (33. Minute). Trotz des größer werdenden Rückstandes gab Bukarest nicht auf und arbeitete sich über 22:16 nach 40 Minuten mit dem 18:23 wieder auf fünf Tore heran und nutzte dabei auch eine Überzahl, nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Smits. Doch Ludwigsburg stabilisierte sich wieder in der Deckung.

Offensiv wurde das Team von Faluvégi, die mit acht Treffern beste Werferin des Spiels wurde und im Tempogegenstoß auch immer wieder maßgenau von Bundsen bedient wurde, und Viola Leuchter mit sieben Toren aus dem Rückraum angeführt. Mitte der zweiten Hälfte lag der Champions League-Finalist der Vorsaison nach drei Treffern in Folge beim 26:19 wieder mit sieben Toren vorne lag. Anschließend pendelte sich der Vorsprung der Gäste bei sechs bis sieben Toren ein, ehe Jenny Behrend zehn Minuten vor dem Ende eine umstrittene Rote Karte sah. Von diesem Überzahlspiel ausgehend arbeitete sich Rapid nochmal ins Spiel und lag in der 51. Minute beim 24:28 nur noch mit vier Toren zurück.

Doch die HBL ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und zog bis fünf Minuten vor Schluss beim 32:25 wieder auf sieben Tore davon. In der Schlussphase musste Antje Döll auf Seiten der Ludwigsburgerinnen verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für sie kam Julia Niewiadomska ins Spiel, die mit ihren ersten Treffern in der Königsklasse den Vorsprung weiter ausbauen konnte. Der deutsche Meister festigte in den letzten Minuten den am Ende klaren Auswärtssieg und sicherte sich mit einem 37:29 die ersten zwei Punkte dieser Champions-League-Saison. Damit verbesserte sich das Team auf Platz sechs der Gruppe B.

HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Wir haben sehr gut gespielt. Hier in Bukarest ist es überhaupt nicht einfach, deshalb bin ich sehr zufrieden und stolz auf mein Team. Sie haben einen überragenden Job gemacht. Wir haben viele Tore im Gegenstoß erzielt und hatten ein gutes Tempospiel. Das war für ein perfektes Spiel.“

Tore: Faluvégi 8, Leuchter 7, Nestaker 4, Thomaier 3, Behrend 3, Niewiadomska 3, Carlson 2, Smits 2, With 2, Döll 2, Bundsen 1.

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympische Sommerspiele Rollstuhlbasketball: Phänomenaler Champion Niederlande

Paralympische Sommerspiele Tag 10 Höhepunkte: Sensation durch Sandra Mikolaschek. Streng disqualifiziert

Paralympische Sommerspiele Tag 9 Highlights mit Johannes Floors

Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop

Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm

Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop

Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland

Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights

Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie

Olympische Spiele 2024 Paris

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan

Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE

Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer

Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten

Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord

Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung

Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Aktuelle Kommentare

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

SPORT4FINAL Gruppe

SPORT4FINAL Online

SPORT4FINAL Online Beiträge

Olympische Spiele 2024 Paris

Loading