10. November 2025

Györi Audi ETO KC mit Kantersieg gegen HB Ludwigsburg

HB Ludwigsburg - Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg – Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg

Handball Champions League Ergebnisse News LiveGyöri Audi ETO KC vs. HB Ludwigsburg

Handball Champions League Frauen:  Am 13. Spieltag der EHF Champions League gab es für die HB Ludwigsburg gegen den Titelverteidiger nichts zu holen.

Trotz zwischenzeitlichem Aufbäumen unterlag der amtierende deutsche Meister am Sonntagnachmittag bei Györi Audi ETO KC mit 19:32 (8:17) Toren.

Györi Audi ETO KC - Ungarn - Handball Champions League - Copyright: Györi Audi ETO KC
Györi Audi ETO KC – Ungarn – Handball Champions League – Copyright: Györi Audi ETO KC

16.02.2025 – PM HBLu / SPORT4FINAL Sport News  / Frank Zepp:

Handball Champions League Live Score News:  Györi Audi ETO KC vs. HB Ludwigsburg

Die HB Ludwigsburg agierte in der zweiten Hälfte auf Augenhöhe mit dem Ausnahmeteam aus Györ. Jedoch erwischte der sechsfache Champions League-Sieger gleich zu Beginn einen Blitzstart, den Ludwigsburg über die gesamte Spieldauer nicht mehr aufholen konnte. Bei der 19:32 (8:17)-Niederlage in Westungarn war Mareike Thomaier mit fünf Treffern die beste Ludwigsburger Werferin.

In die Neuauflage des Königsklassen-Endspiels der Vorsaison vor 4.752 Zuschauern in der Audi Arena starteten die Gastgeberinnen furios. Nach einem 0:5-Lauf in den ersten sieben Minuten aus Ludwigsburger Sicht sah HBL-Coach Jakob Vestergaard dringenden Handlungsbedarf und nahm seine erste Auszeit. Diese zeigte jedoch kaum Wirkung. Zwar setze Dorottya Faluvégi anschließend mit dem 1:5 das erste Lebenszeichen, ehe der deutsche Meister jedoch einen weiteren 0:5-Lauf gegen sich verkraften musste (1:10). Nur ein Ludwigsburger Tor in den ersten 10 Minuten war alles andere als der erhoffte Start gegen den Tabellenführer der Gruppe B.

Györi sammelte im ersten Durchgang ganze vier Zeitstrafen, während Ludwigsburg durchgehend vollzählig agieren konnte. Dass die HBL trotzdem kaum zu Toren kam, lag vor allem an einer überragenden Hatadou Sako im Heim-Tor. Zehn der 18 Würfe auf ihr Gehäuse parierte die französische Nationaltorhüterin und Weltmeisterin von 2023, erreichte damit vor der Pause eine exzellente Quote von 56 Prozent. Ab Mitte der ersten Hälfte fielen die Tore im Wechsel, doch so blieb es durchgehend bei der Zehn-Tore-Führung des ungarischen Rekordmeisters. Thomaier setzte den Schlusspunkt der ersten Hälfte und verkürzte auf 8:17.

Nach der Pause kam Ludwigsburg deutlich besser aus der Kabine. Drei Paraden von HBL-Torfrau Johanna Bundsen in Folge ermöglichten den Gästen einen 4:0-Lauf, durch den die Barockstädterinnen auf 13:19 verkürzten. Obwohl der deutsche Meister nach Wiederbeginn zunächst die bessere Mannschaft war, zogen die Ungarinnen zur Schlussviertelstunde wieder auf zehn Tore davon (14:24).

In der kam dann auch Nicole Roth für Bundsen ins Tor und Györi konnte wieder zunehmend seine Geschwindigkeit ausspielen. Vor allem die mit sechs Toren beste Werferin des Spiels, Viktoria Györi-Lukács, drehte zum Ende hin erneut auf, sodass sich ihr Team nochmal absetzten konnte. Das letzte Tor des Spiels erzielten aber die Ludwigsburgerinnen in Person von Faluvégi zum 19:32-Endstand.

Damit bleibt die HBL bei 13 Punkten und wird die Gruppenphase nach dem Unentschieden des Viertplatzierten Brest Bretagne Handball, der bei zwei Punkten Vorsprung die deutlich bessere Tordifferenz aufweist, ziemlich sicher auf dem fünften Platz beenden und in den Play-Offs auf den Viertplatzierten der Gruppe A treffen.

Ludwigsburg Tore: Thomaier 5/4, Smits 3, Faluvégi 3, Malá 3, Carlson 2, Leuchter 1, Nestaker 1, Hvenfelt 1

HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard zeigte sich enttäuscht, aber als fairer Verlierer: „Nach zehn Minuten waren wir schon raus. Hatadou Sako hielt überragend im Tor. Sie hat uns gekillt. Glückwunsch an Per Johansson und sein Team. Sie zeigten ein gutes Spiel und gehen verdient als Sieger vom Feld. Wenn du gegen das beste Team und die besten Spielerinnen der Welt spielst und sie spielen alle an ihrem Maximum ist es ein hartes Spiel für uns. Wir wollen schnell wieder in die Spur finden, denn am Mittwoch haben wir das nächste schwere Spiel gegen Dortmund.“

Denn für die Ludwigsburgerinnen gehen die Hammerwochen am Mittwoch, 19. Februar weiter. Dann gastiert um 19 Uhr der Zweitplatzierte Borussia Dortmund zum Spitzenspiel in der Handball Bundesliga Frauen (HBF) in der MHP-Arena. Am Sonntag, 23. Februar (14 Uhr) folgt das letzte Champions-League-Gruppenspiel gegen Odense Handbold, ehe es am 01./02. März beim Pokal FINAL4 in der Stuttgarter Porsche-Arena um den DHB-Pokal geht.

Statistik, 13. Spieltag, 16.02.2025, 16:00 Uhr:

Györi Audi ETO KC vs. HB Ludwigsburg  32:19 (17:8)

Player / Woman of the Match:  Mareike Thomaier (HB Ludwigsburg)

Schiedsrichter:  Georgi Doychinov / Yulian Goretsov (Bulgarien)

Team Esbjerg mit turnaround-Remis gegen HB Ludwigsburg

HB Ludwigsburg schlug Vipers Kristiansand

Handball Champions League: Vipers Kristiansand schlug HB Ludwigsburg

Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Team Esbjerg

Handball Champions League: HB Ludwigsburg mit Kantersieg bei Buducnost

Handball Champions League: HB Ludwigsburg chancenlos gegen Brest Bretagne

Champions League: Rapid Bukarest unterlag HB Ludwigsburg deutlich

Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC

Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen

Aktuelle Kommentare

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL