05.10.2014 – PM HCL:
HC Leipzig: „Hauptsache wir haben gewonnen und wir haben alle wieder gesund mit zurück gebracht“, so kurz und knapp zog HCL-Coach Norman Rentsch das Fazit der Pokalpartie bei Drittligaspitzenreiter Werder Bremen. Mit 27:32 behielt der Pokal-Titelverteidiger die Oberhand über eine sehr gut spielende Bremer Mannschaft und zog damit in die Runde der besten 16 Teams im DHB-Pokal ein.
Champions-League-Krimi: HC Leipzig mit Handball-Stern in die Geschichtsbücher – FTC Budapest legt Protest nach Siebenmeterwurf-Niederlage ein
HC Leipzig nach epochalem „Sterne-Match“: Herbert Müller „Beeindruckende kämpferische Leistung“ und Freude auf Top-Clubs in der Champions League
Mit nur 11 Spielerinnen angereist, Maura Visser, Saskia Lang, Helena Hertlein, Kaya Diehl, Togga Atladottir und Nicole Lederer fehlten allesamt krankheits- oder verletzungsbedingt, tat sich das Team von Norman Rentsch lange Zeit sehr schwer. „Uns war vorher klar, dass wir hier keinen Zauberhandball spielen werden, denn der Focus lag nach dem Metzingen-Spiel bereits auf der Champions League. Wir haben gewonnen und darauf kommt es im Pokal nun mal an. Alle jungen Spielerinnen haben sehr viele Spielanteile bekommen, aber trotzdem hat uns einiges nicht gefallen, daran arbeiten wir weiter“, so der Coach des HC Leipzig.


Empfehlenswert
DHB Pokal Achtelfinale: TV Großwallstadt unterlag SC Magdeburg
Handball DHB-Pokal: Dessau-Roßlauer HV unterlag SC Magdeburg
Handball DHB-Pokal: Dessau-Roßlauer HV empfängt SC Magdeburg