
Handball DHB Pokal Viertelfinale: Thüringer HC vs. HB Ludwigsburg.
Handball DHB Pokal Viertelfinale: Der Thüringer HC trifft am Mittwoch, den 6. November, um 19:30 Uhr in der Salza-Halle im Viertelfinale des DHB-Pokals auf den fünffachen deutschen Meister, zuletzt dreimal in Serie, HB Ludwigsburg.
SPORT4FINAL LIVE Bericht ab 19:30 Uhr.



05.11.2024 – PM THC / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball DHB Pokal Viertelfinale: Vor dem ersten Qualifikationsspiel zur EHF European League am Sonntag in Nordhausen gegen die Ungarinnen von Vac Handball ist das Pokal-Viertelfinale das bisher wichtigste Spiel der Saison. Bei einem überraschenden Sieg wäre sogar ein wichtiger Schritt in Richtung eines Titelgewinns getan, und der täte dem Thüringer HC und seinen zahlreichen Fans im 20. Jahr der Bundesliga-Zugehörigkeit wahrlich wohl.
Rückblick: Man möchte es nicht Generalprobe nennen, aber so was ähnliches war das Samstagspiel in der Bundesliga gegen den Tabellendritten VfL Oldenburg. Die Gäste kamen mit der Empfehlung in die Salza-Halle, dass sie in den letzten zehn Spielen nur gegen die HB Ludwigsburg verloren hatten. Siege in Bensheim, Buxtehude und Metzingen standen auf der Erfolgsliste. Der THC bot zudem in Bensheim eine desaströse Vorstellung und landete in Buxtehude keinen überzeugenden Arbeitssieg.
Umso überraschender war die deutliche Steigerung im Spiel gegen den VfL Oldenburg. Wie man nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, wo keine von beiden Mannschaften sich absetzen konnte, nach dem 12:12 plötzlich im letzten Drittel der ersten Halbzeit einen 6:0 – Lauf hin zauberte und schon zur Halbzeit beim 19:14 das Spiel in der Hand hatte, rief bei den Besuchern Bewunderung hervor. Und in Halbzeit zwei machte die Mannschaft konzentriert und selbstbewusst so weiter. Mit zehn Toren muss man erst mal gegen den VfL Oldenburg gewinnen.
Überragend Johanna Reichert, mit einer Glanzleistung Christina Lövgren Hallberg im Tor und Csenge Kuszora, die nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Kathrin Pichlmeier zum Einsatz kam, muss man aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung noch besonders lobend hervorheben. Ebenso zeigte, wie das gesamte Team, Sharon Nooitmeer am Kreis mit einer Schutzmaske über der nach einem Bruch heilenden Nase spielend, die beste Leistung der Saison.
Pokalspiel: Keine Frage zu Beginn, der Finalist in der EHF Champions League Saison 2023/2024 ist vor diesem Spiel der klare Favorit. Daran ändert auch nichts, dass der BVB Dortmund jüngst die Ludwigsburger nach dreieinhalb Jahren die erste Niederlage in der Bundesliga verpasste. Nach dem überraschenden Pokalerfolg von TuS Metzingen im Frühjahr nun der zweite Lichtblick in Handball-Deutschland, dass die Mannschaft nicht unbesiegbar ist.
Wenn beide Teams in dieser Saison etwas gemeinsam haben, dann ist es der Umbruch. HB Ludwigsburg hat sich neu aufgestellt. Mit Kelly Dulfer, Inger Smits, Danick Snelder, Gabriela Moreschi, Melinda Szikora haben sie international herausragende Spielerinnen verloren, konnte aber mit guten Transfers wie der schwedischen Nationaltorhüterin Johanna Bundsen, mit den deutschen Nationalspielerinnen Viola Leuchter und Mareike Thomaier von Leverkusen oder mit Guro Nestaker von Storhamar Handball aus Norwegen starken Ersatz schaffen. Immerhin, bis zu 15 Spielerinnen aus dem Ludwigsburger Aufgebot reisen im November mit ihren Teams zur Europameisterschaft nach Ungarn, Österreich und in die Schweiz. Die HB Ludwigsburg hat in dieser Saison große Ziele: Titelverteidigung in der Meisterschaft, Pokalsieg und einen Platz unter den zehn besten Teams in Europa.
Ein Drittel der Meisterschaftsrunde vor den Play-Offs sieht sich Ludwigsburg ungewohnt auf Rang zwei der Liga, in der EHF Champions League ist man in der bärenstarken Gruppe B mit Györi Audi ETO KC, Brest Bretagne und Team Esbjerg nach nur zwei Siegen aus sechs Spielen auf Rang 6 der Tabelle. Bleibt noch der Pokal. Da hat es das Los so gewollt, dass Ludwigsburg zum Thüringer HC muss. Eigentlich wird der Liga-Primus darüber nicht ins Grübeln geraten. Doch plötzlich ist die Ausgangsposition eine andere.
Herbert Müller, der ein Fan des Pokalwettbewerbes ist, wo auch mal in einem K.-O.- Match der Außenseiter, zumal mit Heimspielrecht, eine Chance bekommt, sagte kürzlich: „Wenn schon Ludwigsburg, dann im Viertelfinale und im Heimspiel mit dem Schwung der eigenen Fans im Rücken.” Ihn reizt dieser Vergleich von David gegen Goliath. Hatte man vor Tagen nach der schwachen Vorstellung bei der HSG Bensheim/Auerbach und nach dem mühevollen Arbeitssieg in Buxtehude bei den THC-Fans noch mit Bangen an das Pokalmatch gedacht, gibt der glanzvolle Auftritt vom Samstag gegen den Tabellendritten VfL Oldenburg sogar ein wenig Hoffnung.
Scheinbar ist der Bock nun umgestoßen, ist der Thüringer HC auf einem guten Weg. Das Team präsentierte sich in Hochform ohne eine einzige Schwachstelle. Mit dem Schwung, selbstbewusst, kampfstark und tempohart sollte der THC die Herkulesaufgabe Ludwigsburg angehen. Der Druck liegt bei den Gästen. Ihnen fehlt noch die Selbstverständlichkeit des haushohen Favoriten.
THC-Kader: Bis auf Kerstin Kündig, die bis zur Europameisterschaft im eigenen Land wieder fit sein will, sind wohl alle anderen THC-Spielerinnen an Deck. Kathrin Pichlmeier klagte nach dem Spiel lediglich über Kopfschmerzen, sollte wohl bis Mittwoch fit werden.
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus