9. November 2025

DHB Pokal Achtelfinale: Rhein-Neckar Löwen empfangen Füchse Berlin

Füchse Berlin – Handball Bundesliga, DHB Pokal und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin
Füchse Berlin – Handball Bundesliga, DHB Pokal und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin

Handball DHB Pokal Live News Männer HBL, Achtelfinale:  Rhein-Neckar Löwen vs. Füchse Berlin.

Handball DHB Pokal Live News Männer:   SPORT4FINAL LIVE Score am Donnerstag um 20:00 Uhr.

Im Achtelfinale des DHB Pokals bitten die Rhein-Neckar Löwen zum schnellen Wiedersehen. Der Kontrahent aus der Handball Bundesliga stellt an diesem Donnerstag eine große Hürde für die Füchse Berlin dar.

Füchse Berlin mit Kantersieg über die Rhein-Neckar Löwen

Rhein-Neckar Löwen - Handball Bundesliga HBL Saison 2024-2025 - Copyright: Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen – Handball Bundesliga HBL Saison 2024-2025 – Copyright: Rhein-Neckar Löwen

13.11.2024LIVE  / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Handball DHB Pokal Live News Männer HBL, Achtelfinale:  Rhein-Neckar Löwen vs. Füchse Berlin.

Vor einem Monat standen sich die Füchse Berlin und die Rhein-Neckar Löwen schon einmal gegenüber. Spielort war damals in der Handball Bundesliga die Max-Schmeling-Halle in der deutschen Hauptstadt.

Das glücklichere Ende hatten dabei die Hausherren: Das Team von Trainer Jaron Siewert überzeugte auf ganzer Linie und verbuchte einen 34:27-Erfolg, der bundesweit bleibenden Eindruck hinterließ, war ein solch eindeutiges Ergebnis im Topspiel doch nicht zu erwarten.

Nun treffen die beiden Clubs erneut aufeinander, diesmal jedoch im Südwesten der Republik. Am Donnerstag, 14. November, bietet der SNP Dome in Heidelberg von 20 Uhr an den perfekten Rahmen für ein wiederholt hochklassiges Sportereignis. Die Partie in der 5.000 Zuschauer fassenden Zweitspielstätte der Löwen wird von den beiden Unparteiischen Philipp Dinges und Fabian Baumgart geleitet. Direkt im Anschluss erfolgt im SNP Dome die Auslosung des Viertelfinals, welches wiederum am 18./19. Dezember die letzte Hürde vor dem Final4 darstellt.

Doch zunächst müssen die Füchse in Heidelberg bestehen. Bei den Berlinern wird der Neuzugang Manuel Strlek erstmals mit von der Partie sein. Der 35 Jahre alte Kroate hat in dieser Woche seine neue Mannschaft kennen gelernt und soll auf Linksaußen das verletzungsbedingte Saisonaus von Jerry Tollbring kompensieren. Einige seiner neuen Teamkollegen treffen derweil auf alte Bekannte: Die U21-Weltmeister Nils Lichtlein, Tim Freihöfer, Matthes Langhoff, Max Beneke, Matthes Langhoff und Lasse Ludwig stehen ihren damaligen Mitstreitern David Späth und Juri Knorr gegenüber.

Bei Letzterem, dem Spielmacher der Badener, ist nach einer Fingerverletzung noch unklar, ob er gegen die Berliner auflaufen kann. Zuletzt ließ er auch die Länderspiele mit der deutschen Nationalmannschaft ausfallen, welcher derweil Lichtlein und Beneke beiwohnten. Auch für Mathias Gidsel, Lasse Andersson (beide Dänemark), Dejan Milosavljev, Mijajlo Marsenic (beide Serbien), Lukas Herburger (Österreich) und Hakun West av Teigum (Färöer Inseln) geht es kurz nach ihren internationalen Reisen wieder intensiv im Vereinsalltag los.

Trainer Jaron Siewert: „Obwohl wir bereits gegen die Löwen gespielt haben in dieser Saison, sind da einige Fragezeichen für uns: Sind ihre angeschlagenen Spieler wieder einsatzfähig? Spielt Juri Knorr oder nicht? Es macht für ihren Angriff einen wesentlichen Unterschied, ob er mitspielen kann. Dennoch haben wir uns auch im Ligaspiel so vorbereitet, als würde Juri mitspielen – das haben wir ganz gut gelöst. Ein ähnliches Ergebnis wäre natürlich wünschenswert, uns ist aber allen bewusst, dass es zum einen Pokal ist, und zum anderen bei 0:0 startet. Zudem ist es eine Auswärtspartie. In einem K.-O.-Spiel zählt nur ein Sieg, nur das Weiterkommen in die nächste Runde. Darauf werden wir uns gewissenhaft und intensiv vorbereiten.“

1. Halbzeit:

2. Halbzeit:

STATISTIK, Handball DHB Pokal, Achtelfinale, 14.11.2024, 20:00 Uhr

Rhein-Neckar Löwen vs. Füchse Berlin  00:00 (00:00)

Man  /  Player  of  the  Match:  

Schiedsrichter:  Philipp Dinges / Fabian Baumgart

Aktuelle Kommentare

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

VETO-VOTE:  Politik  Geschichte  Sport  Media