DHB-Pokal Final Four 2015 Hamburg: Stimmen nach dem Finale
Am SPORT4Final-Mikro waren Dierk Schmäschke, Steffen Stiebler, Marc-Henrik Schmedt, Bartosz Jurecki, Geir Sveinsson, Lars Kaufmann und Andreas Rojewski.
Aus Hamburg berichtet SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp.
Dierk Schmäschke (SG Flensburg-Handewitt): „Wir hatten nach vier verlorenen Endspielen alle keinen Bock, wieder mit den Fans nach Hause zu fahren und dem Gewinner zu gratulieren. Trotzdem großen Respekt und danke an Magdeburg für ein großes Handballspiel.“
[private]
Steffen Stiebler (Sportlicher Leiter SC Magdeburg): „Es war ein sensationelles Finale. Es war ein Finale auf Augenhöhe. Es ging immer hin und her. Letztendlich hat nach siebzig Minuten ein Wurf beim Siebenmeterwerfen entschieden. Das ist für uns natürlich wahnsinnig traurig. Aber wir haben hier ein wahnsinnig tolles Wochenende mit sensationellen Fans erlebt. Aber es wird uns weiter bringen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auf hohem Niveau spielen kann. Wir werden versuchen, dies weiter fort zu führen. Wir haben keinen Rückschlag erlitten, sondern werden gestärkt wieder hervor gehen.“
Marc-Henrik Schmedt (Geschäftsführer SC Magdeburg): „Natürlich sind wir enttäuscht, das ist ja gar keine Frage. Aber wir haben hier ein sensationelles Wochenende gespielt. Das Final Four krönt unsere Saison. Wir können stolz auf die Mannschaft sein. Es wird sicher nicht das letzte Endspiel sein, das der SC Magdeburg bestreiten wird. Gefühlt war das heute ein Sieg.“
Bartosz Jurecki (SC Magdeburg): „Wir haben richtig gut gestern und heute gespielt. Das ist Handball und wir haben bis zum Ende gekämpft.“
Geir Sveinsson (Trainer SC Magdeburg): „Die offensive Deckung war natürlich eine Überraschung. Wir hatten kein Training und nur ein paar Stunden Video. Im Verlauf des Spiels haben wir das geschafft zu lösen. Wir haben sehr gute individuelle Spieler mit riesen Spielverständnis. Ich bin stolz auf die Mannschaft. In der Bundesliga wollten wir weiter gut spielen und dann bin ich zufrieden.“
Lars Kaufmann (SG Flensburg-Handewitt): „Der Trainer hat uns optimal vorbereitet und auf den Gegner eingestellt, egal ob es Angriff oder Abwehr ist. Auch wenn wir mal zurück liegen, verfallen wir nicht gleich in Hektik. Über die Jahre haben wir natürlich Kontinuität rein bekommen.“
Andreas Rojewski (SC Magdeburg): „Man hätte auch am Ende genauso gut eine Münze werfen können. Wenn man im Siebenmeterwerfen verliert, ist die Enttäuschung immer riesen groß. Flensburg war heute einfach ein bisschen glücklicher. Wir haben uns einen großartigen Fight geliefert. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mannschaft und auf unsere Fans.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.