
Handball Champions League News Live: Rapid Bukarest vs. HB Ludwigsburg.
Handball Champions League Frauen: Am dritten Spieltag ist die HB Ludwigsburg Teil des Match of the Week der Handball EHF Champions League.
Spielbericht
Am Sonntag, 22. September, 16 Uhr, gastiert die HBL bei Rapid Bukarest. Geleitet wird das Spiel vom norwegischen Schiedsrichtergespann Eskil Braseth und Leif Andre Sundet.
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC
Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen
21.09.2024 – PM HBLu / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Champions League News Live: Nach einem intensiven Saisonstart mit fünf Pflichtspielen in 16 Tagen liegt jetzt eine komplette Trainingswoche in Ludwigsburg hinter der HBL, die sich am Freitag auf den Weg in die rumänische Hauptstadt machte. Dort kommt es am Sonntag im dritten Spiel der EHF Champions League Saison erstmals zum Duell mit dem aktuellen rumänischen Vizemeister CS Rapid Bukarest, das als Match of the Week der EHF direkt in einem besonderen Fokus steht.
Nach den erwartbaren Niederlagen bei Odense Handbold und am vergangenen Sonntag gegen Györi Audi ETO KC peilen die Ludwigsburgerinnen die ersten Punkte der neuen Königsklassen-Saison an. „Wir haben es gegen Györ gut gemacht, leider ohne Ertrag. Aber wir haben auch gegen eine der besten Mannschaften der Welt gespielt“, wusste HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard und blickte direkt auf den nächsten schweren Gegner. „Ich freue mich immer, nach Bukarest zurückzukehren, auch wenn es dieses Mal gegen Rapid geht. Wir sind nicht der Favorit, aber wir werden unsere Möglichkeiten bekommen und wollen den ersten Sieg der Champions League Saison holen“, sagte Vestergaard. Der Däne war von Juli 2014 bis Februar 2015 technischer Direktor bei Rapid-Stadtrivale CSM und als Trainer des deutschen Meisters in den vergangenen beiden Jahren mehrfach auf CSM Bukarest getroffen.
Der Clubul Sportiv Rapid aus Giulesti, einem Stadtteil im Nordwesten von Bukarest, blickt auf eine große Tradition und feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Speziell in den 1960er-Jahren gehörte Rapid zu den besten Teams im europäischen Frauen-Handball, gewann zwischen 1961 und 1967 insgesamt vier rumänische Meistertitel und 1964 auch den Europapokal der Landesmeister. Weitere Titel auf internationale Ebene sicherten sich die Rumäninnen mit der European League 1993 und dem European Cup 2000. National kam 2003 ein weiterer Meistertitel und 2004 der rumänische Pokalsieg dazu.
Anschließend verschwand der Klub zwischenzeitlich von der ganz großen Bühne, spielte aber weiter durchgehend in der Liga Nationala und schaffte in den vergangenen Jahren wieder den Sprung in die Spitzengruppe. 2022 gewann Rapid zum sechsten Mal den rumänischen Meistertitel und kehrte damit nach 19-jähriger Abstinenz in die Königsklasse zurück. In der Saison 2022/2023 erreichte man direkt das Viertelfinale und schied dort gegen den späteren Sieger Vipers Kristiansand aus. Vergangene Saison war bereits nach der Gruppenphase Schluss.
Doch als erneuter Vizemeister Rumäniens, wie schon 2023, qualifizierte sich Bukarest zum dritten Mal in Folge für die EHF Champions League. Hier legte das Team des 37-jährigen Spaniers David Ginesta Montes, der seit September 2023 als Cheftrainer in der Verantwortung steht, einen sehr ordentlichen Start hin. Nach einem 32:27-Heimsieg gegen ZRK Buducnost zum Auftakt und einem 30:30-Unentschieden bei Vipers Kristiansand vergangenen Samstag steht Rapid mit 3:1-Punkten aktuell auf Platz drei der Gruppe B. „Vor allem der Punktgewinn bei Vipers war etwas überraschend, weil es dort nicht so einfach ist“, sagte Vestergaard.
Der sechsfache rumänische Meister setzt auf eine sehr erfahrene Mannschaft rund um Kapitänin Eliza Buceschi und Estavana Polman auf Rückraum Mitte. Nur vier Spielerinnen im Kader sind jünger als 27 Jahre. Vor der Saison hat man sich auf der Torhüterinnen-Position mit Rinka Duijndam von Champions League Sieger Györ gut verstärkt. Die 68-fache niederländische Nationaltorhüterin spielte von 2016 bis 2022 für die HSG Bad Wildungen, Borussia Dortmund und den Thüringer HC in der Handball Bundesliga Frauen (HBF).
Die auffälligsten Rapid-Spielerinnen in der Königsklasse bisher sind aber Andjela Janjusevic (12 Tore) im rechten Rückraum und die angolanische Nationalspielerin Albertina Kassoma (11), die zu zweit über ein Drittel der bisherigen Bukarester Treffer erzielt haben. „Kassoma am Kreis hat bisher überragend gespielt. Dazu haben sie viel Qualität im Rückraum. Deshalb brauchen wir eine richtig stabile Abwehr und ein gutes Tempospiel“, blickte Vestergaard voraus. Dabei stehen bis auf das verletzte Kreisläufer-Duo Sofia Hvenfelt und Kaba Gassama sowie Karolina Kudlacz-Gloc (Babypause) alle Spielerinnen zur Verfügung.
Anwurf ist um 16 Uhr in der Polyvalent Hall in Bukarest. Dort wird die HBL ein Hexenkessel erwarten. „Die rumänischen Fans sind immer überragend und sorgen für eine tolle Atmosphäre. Deswegen brauchen wir zu 100 Prozent eine hochkonzentrierte und fokussierte Leistung“, sagte Vestergaard.
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympische Sommerspiele Rollstuhlbasketball: Phänomenaler Champion Niederlande
Paralympische Sommerspiele Tag 9 Highlights mit Johannes Floors
Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm
Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland
Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights
Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie
Olympische Spiele 2024 Paris
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan
Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE
Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord
Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung
Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Aktuelle Kommentare
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
SPORT4FINAL Gruppe