9. November 2025

Handball Champions League: HB Ludwigsburg bei Vipers Kristiansand gefordert

HB Ludwigsburg - Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg – Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg

Handball Champions League Ergebnisse News LiveVipers Kristiansand vs. HB Ludwigsburg

Handball Champions League Frauen:  Zum Abschluss der Hinrunde in der Handball EHF Champions League-Gruppenphase tritt die HB Ludwigsburg am Sonntag, 10. November, 14 Uhr, bei Vipers Kristiansand in Norwegen im Aquarama Kristiansand an.   

LIVE Score

Die beiden dänischen Schiedsrichterinnen Line Hesseldal Hansen und Josefine Kusk Jensen leiten das Spiel.

Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Team Esbjerg

Handball Champions League: HB Ludwigsburg mit Kantersieg bei Buducnost

Handball Champions League: HB Ludwigsburg chancenlos gegen Brest Bretagne

Champions League: Rapid Bukarest unterlag HB Ludwigsburg deutlich

Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC

Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen

09.11.2024PM HBLu / SPORT4FINAL Sport News  / Frank Zepp:

Handball Champions League Live News:  Vipers Kristiansand vs. HB Ludwigsburg

Nach einer erfolgreichen Woche mit dem klaren 41:34-Sieg beim Buxtehuder SV in der Handball Bundesliga Frauen (HBF) sowie dem souveränen Einzug ins DHB Pokal FINAL4 durch ein 36:28 im DHB-Pokal-Viertelfinale beim Thüringer HC, machte sich der HBL-Tross bereits am Freitag auf den Weg nach Norwegen.

Dort wartet im Süden des Landes in der Region Agder mit dem Spiel bei Vipers Kristiansand die nächste schwere Aufgabe in der Königsklasse. Nachdem die Ludwigsburgerinnen sowohl in Liga als auch Pokal zuletzt in die Erfolgsspur zurück gekehrt sind, haben sie jetzt in der Handball Champions League die Chance mit einem Sieg im direkten Duell in der Tabelle der Gruppe B an den Vipers vorbei zu ziehen.

Hinter dem Verein aus Kristiansand liegt ein wahrer Achterbahn-Oktober. Nachdem der Klub über mehrere Jahre den europäischen Frauenhandball dominiert hatte und nach Platz drei 2019 von 2021 bis 2023 drei Mal in Folge die Handball Champions League gewinnen konnte, geriet man Anfang des Jahres in finanzielle Schieflage. Nachdem durch Gehaltskürzungen bei Kader und Staff sowie Entlassungen in der Verwaltung die Finanzierung bis Saisonende gesichert werden konnte, gab der Verein Mitte Oktober bekannt, dass die Insolvenz drohe und innerhalb kürzester Zeit 25 Millionen Kronen (ca. 2,1 Millionen Euro) benötigt werden, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.

Vor wenigen Tagen verkündete der Vorstandsvorsitzende Peter Gitmark die Rettung. Eine lokale norwegische Aktionärsgruppe soll den Verein übernehmen und ermöglicht damit zumindest bisher den weiteren Spielbetrieb. Die finanzielle Lage schlägt sich auch auf die sportliche Situation nieder. Nachdem die Vipers nach der Vizemeisterschaft 2017 seit 2018 sieben Mal in Folge norwegischer Meister und Pokalsieger wurde, steht man in der heimischen Eliteserien aktuell hinter Sola und Storhamar aktuell nur auf Platz drei, hat aber zwei Spiele weniger als der Spitzenreiter absolviert und kann punktetechnisch zu diesem aufschließen.

Auf europäischer Bühne präsentierte sich der dreifache Champions-League-Sieger bisher ordentlich. Mit nur 164 Gegentoren stellt das Team von Trainer Tomas Hlavaty die beste Defensive in der Hammergruppe B. Getragen wird diese unter anderem von Torfrau Silje Solberg, die noch im Trikot von Györi Audi ETO KC die damalige SG BBM Bietigheim im Champions-League-Finale der Vorsaison zur Verzweiflung brachte und anschließend zu den Vipers gewechselt ist. Im direkten Torhüterinnen-Duell hat aber Johanna Bundsen die Nase etwas vorne, da sie mit 73 die meisten Paraden der bisherigen Königsklassen-Saison zeigte. Solberg steht in diesem Ranking mit 59 abgewehrten Bällen auf Platz drei, weist aber mit 35,76 Prozent die bessere Fangquote auf. Dadurch reichen den Vipers bisher 166 Tore, die zweitwenigsten nach Buducnost, um bisher trotzdem fünf Punkte einzufahren, alle in der heimischen Arena.

Nach einem 30:30 gegen Rapid Bukarest folgten zwei Siege gegen Odense Handbold (26:24) und zuletzt gegen Buducnost (32:23). Dagegen gingen alle drei Auswärtsspiele verloren. Während man bei Györi Audi ETO KC relativ deutlich unterlag (22:27), hielt man bei Brest Bretagne Handball (27:30) und Team Esbjerg gut dagegen. Die Verantwortung in der Offensive verteilt sich beim Team der Vipers, das aus zahlreichen Nationalspielerinnen – größtenteils aus Skandinavien – besteht, auf vielen Schultern. Beste Werferin in der Königsklasse ist die niederländische Nationalspielerin Lois Abbingh, die 2010 bis 2014 beim VfL Oldenburg in der HBF spielte, mit 29 Treffern.

Mit den Erfolgserlebnissen auf nationaler Ebene im Rücken wird die HBL trotz der schweren Aufgabe in Norwegen alles daran setzen, den dritten Sieg in der Königsklasse zu holen und sich in der Tabelle damit weiter zu verbessern. Personell steht, abgesehen von Julia Niewiadomska (Kreuzbandriss) und Karolina Kudlacz-Gloc (Babypause) der komplette Kader zur Verfügung.

Statistik, 7. Spieltag, 10.11.2024, 14:00 Uhr:

Vipers Kristiansand vs. HB Ludwigsburg  00:00 (00:00)

Schiedsrichterinnen:  Line Hesseldal Hansen und Josefine Kusk Jensen (Dänemark)

Aktuelle Kommentare

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

VETO-VOTE:  Politik  Geschichte  Sport