
Handball EHF FINAL4 Frauen Champions League Ergebnisse News Live:
Königsklasse Live Frauen FINAL4 2025 im Budapester MVM Dome. Titelverteidiger Györi Audi ETO KC.
Finale: Handball EHF FINAL4 Champions League: Györi Audi ETO KC vs. Odense Handbold.
Europas Champion bei den Frauen ist zum siebenten Mal Ungarns Rekordmeister Györi Audi ETO KC. Mit einem dominanten 29:27 (20:15)-Erfolg über den Final4-Debütanten Odense Handbold im achten Endspiel des Vereins konnte das Team von Chefcoach Johansson den Titel aus dem Vorjahr in einem nicht hochklassigen Match (technische Fehler 9:15) souverän verteidigen. Die sehr gute Schiedsrichterleistung nach schwächeren Leistungen in den Halbfinals muss unbedingt hervorgehoben werden.
Player / Woman of the Final Match: Katrine Lunde (Odense Handbold, 12 Paraden, 42 Prozent)
MVP des EHF FINAL4 Women 2025: Kari Brattset Dale (Györi Audi ETO KC)
Torschützenkönigin der EHF Champions League Saison 2024/2025: Henny Reistad (Team Esbjerg), 154 Tore
Handball EHF FINAL4 Männer Champions League 2025 SPORT4FINAL LIVE
01.06.2025 – EHF / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball EHF FINAL4 Live Champions League Frauen Finale: Györi Audi ETO KC vs. Odense Handbold.
1. Halbzeit: Anwurf Odense. Reinhardt und Toft (beide Dänemark) in den Toren. 1:0 Housheer (2.). 2:0 de Paula (3.). 2:1 Aagot (3. – 7m-Heber). 3:1 de Paula (4.). Györ mit robuster starker aggressiver Abwehr und Steals. 4:1 Brattset Dale (5.). 5:1 Lukacs (5. – TGS). 1. Auszeit Odense (5.) – Fehler im Angriff bei starker Gegenwehr und kassierter Gegenstöße – noch nicht im Match. 6:1 Nze Minko (5. – TGS). 6:2 Deila (6.). 7:2 van Wetering (7. – ÜBZ – Heber). 7:3 Aagot (8. – ÜBZ). 8:3 Brattset Dale (10. – UNZ). 8:4 Deila (10. – ÜBZ). 9:4 Housheer (11.). Bei den vielen technischen Fehlern im Passspiel ist Odense aktuell chancenlos. 9:5 Halilcevic (12.). 10:5 Brattset Dale (14.). 11:5 Brattset Dale (16.). 12:5 Lukacz (17.). Klassenunterschied auf der Platte. Odense mit 7/6-Überzahlangriffen. Lunde für Reinhardt. 13:6 Jörgensen (18.). 13:7 (19. – 7/6). 1. Parade Lunde (20.). TH 3:4 Paraden. 13:8 Aardahl (21.). 13:9 Burgaard (21.). Lunde 3. Parade (22.). 13:10 Fauske (22. – 7/6). 1. Auszeit Györ (23.) – Souveränität verloren – Lunde und 7/6 von Odense zeigten Wirkung. 14:10 de Paula (23.). 14:11 Burgaard und 15:11 Nze Minko (23.). 16:11 Housheer (24.). 16:12 Grundtvig (26. – 7/6). 17:12 Brattset Dale (27.). 17:13 (27.). 17:14 Burgaard (28. – 7/6). Odense mit deutlicher Leistungssteigerung über das 7/6 und im taktischen Defensivbereich. 18:14 Housheer (29. – 7m). 19:14 Nze Minko (29. – leeres Tor). 19:15 Burgaard (30. – 7/6). 20:15 de Paula (30.). Halbzeit 20:15. Noch kann Odense zurückkommen, wenn die Physis es zulässt nach der Aufholjagd und der Verlängerung im Halbfinale. Györ im Team und auch individuell stärker im Heimspiel-Match. Odense mit schwacher Startphase (Minus 7) und Leistungssteigerung. Beide wollen das Match scheinbar über die Angriffsleistung gewinnen. Wurfeffizienz 69:60 Prozent. Torhüterinnen 3:7 Paraden (17:26 Prozent). Technische Fehler 4:8. Zeitstrafen 1:1. Beste Torschützinnen: Brattset Dale 5, Nze Minko 4, Housheer 4 – Burgaard 4, Deila 3.
2. Halbzeit: Anwurf Györ. Lunde und Toft in den Toren. 21:16 Hojlund (31.). 21:17 Aagot (33. – 7m). 22:17 Housheer (33.). 22:18 Elver (33. – ÜBZ). 22:19 Hojlund (35. – ÜBZ). 23:19 Fodor (37. – ÜBZ). Sako für Toft im Györ-Tor. 24:19 Housheer (40.). Odense besaß die Chance auf 2 heranzukommen. 2. Auszeit Odense (40.) – wieder machten Fehlabspiele und TRF die Aufholjagd zunichte. 24:20 Hojlund (41.). Sako parierte 7m-Heber von Aagot (42.). 25:20 Brattset Dale (45.). 25:21 Deila (46. – 7m). 25:22 Elver (46.). 26:22 Nze Minko (47.). 27:22 Nze Minko (48. – TGS – Heber). Odense nun mit 7/6-Überzahlangriffen. 2. Auszeit Györ bei 27:23 (50.) – Matchzugriff wieder erlangt und mit Cleverness Vorsprung verteidigt. 28:23 de Paula (51.). Sako im Györ-Kasten wurde stärker. Deila mit 7m an den Innenpfosten und raus (52.). 28:24 Halilcevic (53. – TGS). 3. Auszeit Odense (55.) – nur noch Minichance für die Verlängerung. 28:25 Hojlund (55.). 29:25 Jörgensen (56. – Zsp). Sako parierte freien Wurf von Burgaard (57.). Rote Karte für Tschaptchet nach Videobeweis (58.). Reinhardt parierte 7m (58.). 29:26 Aardahl (58. – UNZ). 29:27 Aune (59. – UNZ). 3. Auszeit Györ (58:55) – noch nicht entschieden, aber Györ klar in der Vorhand. Lunde mit Parade. Endstand 29:27. Wurfeffizienz 58:61 Prozent. Torhüterinnen 7:15 Paraden (21:34 Prozent). Technische Fehler 9:15. Zeitstrafen 2:3. Rote Karten 0:1. Beste Torschützinnen: Housheer, Brattset Dale und Nze Minko je 6 – Hojlund 5, Deila 4, Burgaard 4.
Statistik, EHF FINAL4 Finale, 01.06.2025, 18:00 Uhr:
Györi Audi ETO KC vs. Odense Handbold 29:27 (20:15)
Player / Woman of the Match: Katrine Lunde (Odense Handbold, 12 Paraden, 42 Prozent)
Schiedsrichter: Javier Alvarez Mata / Yon Bustamante Lopez (Spanien)
Zuschauer: 19.469
Györi Audi ETO KC glücklich im Finale. Schwache Schiedsrichterleistung
Odense sensationell nach Extra Time im Finale gegen Györ
Einstimmung:
Der sechsmalige Rekordmeister Györi Audi ETO KC trifft im Halbfinale im MVM Dome in Budapest erneut auf Team Esbjerg. Das Duell beim EHF FINAL4 2024, bei dem Györ zunächst mit 24:23 gewann und schließlich auf dem Siegerpodest landete, ist bereits bekannt. Metz Handball, das einzige ungeschlagene Team im Rennen um die prestigeträchtige Trophäe, spielt gegen den EHF FINAL4 Debütanten Odense Handbold.
Spielplan des EHF FINAL4 2025:
Sonntag, 1. Juni 2025
15:00 Uhr Bronze-Match: Team Esbjerg vs. Metz Handball 30:27 (17:16)
Handball EHF FINAL4 Frauen Budapest 2025 Spielplan
Handball EHF FINAL4 Frauen Budapest: Auslosung Halbfinale
Györi Audi ETO KC dominant ins EHF Final4 gegen HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC in letzter Sekunde
HB Ludwigsburg mit Kantersieg über RK Krim
Györi Audi ETO KC mit Kantersieg gegen HB Ludwigsburg
Team Esbjerg mit turnaround-Remis gegen HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg schlug Vipers Kristiansand
Handball Champions League: Vipers Kristiansand schlug HB Ludwigsburg
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Team Esbjerg
Handball Champions League: HB Ludwigsburg mit Kantersieg bei Buducnost
Handball Champions League: HB Ludwigsburg chancenlos gegen Brest Bretagne
Champions League: Rapid Bukarest unterlag HB Ludwigsburg deutlich
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC
Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen
Aktuelle Kommentare
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL