22. Oktober 2025

Handball Champions League: Veszprem HC empfängt Füchse Berlin

Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2025/2026 – Copyright: Füchse Berlin
Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2025/2026 – Copyright: Füchse Berlin

Handball Sportnachrichten Füchse Berlin Handball EHF Champions League 2025/2026:

Sechster Spieltag in der Königsklasse, Gruppe A:  Veszprem HC vs. Füchse Berlin.  

Berlin mit 10:0 Punkte an der Tabellenspitze. Veszprem auf Platz 4 mit 6:4 Zählern. SPORT4FINAL LIVE.

Füchse Berlin bezwangen souverän Kolstad Handball

Füchse Berlin mit Super-Glück-Sieg über Dinamo Bukarest

Füchse Berlin mit „Wiederbelebungs“-Statement in Nantes

Handball Topspiel: SC Magdeburg deklassierte Füchse Berlin

Supercup: Füchse mit Titelverteidigung im 7-Meter-Thriller gegen Kiel

22.10.2025 – PM Füchse / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Handball Sportnachrichten:

Handball Sportnachrichten News EHF Champions League:  Veszprem HC vs. Füchse Berlin.

Während die Füchse Berlin zuletzt in Ungarn siegreich waren und in dieser Saison noch tadellos dastehen, hat Veszprem HC bislang auch kein einziges Heimspiel verloren. Am Donnerstag, 23. Oktober, kommt es ab 18:45 Uhr zum Topspiel.

Der deutsche Meister möchte dort weitermachen, wo er aufgehört hat und wie schon in den ersten fünf Begegnungen in der Handball EHF Champions League wieder mit zwei Punkten von der Platte gehen.

Die Füchse Berlin sehen sich jedoch an diesem Donnerstag einer schweren Auswärtsaufgabe gegenüber stehen: Die Ungarn haben ihre drei Königsklassen-Heimspiele allesamt gewonnen, in der Ferne sind sie nach Niederlagen in Aalborg und Lissabon allerdings noch punktlos geblieben und rangieren damit auf Platz vier der Gruppe A, vier Zähler hinter den Füchsen, die an der Tabellenspitze stehen.

Als die Berliner zuletzt in der Veszprem Arena aufliefen, hatten sie bei der Schlusssirene allen Grund zu feiern. Den damals bereits festgestandenen Gruppensieger aus Ungarn bezwangen die Deutschen mit 33:32 dank eines Last-Minute-Treffers von Tim Freihöfer. Die Chance auf den direkten Viertelfinal-Einzug war gewahrt, doch weil Sporting CP wenig später den benötigten Punkt holte, mussten die Berliner den Umweg über die Play-offs nehmen. Dennoch endete die Reise für die Truppe um Kapitän Max Darj mit dem Einzug in das EHF FINAL4. Bereits 2012 schafften es die Mannen von der Spree bis ins Finalwochenende, auch damals, nachdem Veszprem im Spielkalender stand – ein gutes Omen?

Vergangenes interessiert Trainer Nicolej Krickau nicht. Vielmehr ist er vom VHC-Kader beeindruckt. Ein Weltklasse-Spieler wie Nedim Remili ist nicht allein, und dennoch ist der Franzose mit 34 Toren bester Werfer der Truppe von Coach Xavier Pascual, die in der vergangenen Woche kein Spiel in der heimischen Liga bestritt. Die Berliner erarbeiteten sich derweil am Sonntag einen Auswärtssieg in der Handball Bundesliga beim TVB Stuttgart. Im Torhüterduell sind die jeweils Besten fast gleich auf: Füchse-Keeper Dejan Milosavljev parierte 41-mal, Veszprems Rodrigo Corrales 40-mal. Außerhalb des Kreises überzeugen zudem Ahmed Hesham Elsayed, Ex-Fuchs Bjarki Elisson und Ivan Martinovic, der sich nach seinem Wechsel von den Rhein-Neckar Löwen prächtig eingelebt hat.

Trainer Nicolej Krickau: „Wir treffen am Donnerstag auf 800 Qualitätsspieler. Veszprém hat einen unglaublichen Kader, das sieht jeder. Das ist eine Riesenherausforderung und sie haben gute Leistungen gezeigt. Sie haben kleine Veränderungen zur Vorsaison vorgenommen, spielen mit mehr offensiver Variabilität. Nedim Remili ist zurück in MVP-Form, Ivan Martinovics Integration hat schnell geklappt. Wir wollen immer gewinnen, aber der Druck liegt bei Veszprem. Wir können bei einem Sieg eine Lücke reißen, aber auch eine Niederlage ist zu verkraften. Mental ist das eine andere Ausgangslage.“

Kapitän Max Darj: „Es wird ein hartes, anstrengendes Spiel. Sie kommen oft mit viel Power. Dass wir letzte Saison in Veszprem gewonnen haben, gibt ein gutes Gefühl. Allerdings es ist es eine neue Saison mit neuen Spielen.“

Füchse Berlin – mögliche Startformation:  Milosavljev – Gidsel, Grondahl, Andersson – av Teigum, Marsenic, Freihöfer

1. Halbzeit mit Kommentaren:   Anwurf  Wurfeffizienz : Prozent. Torhüter : Paraden (: Prozent). Technische Fehler :. Zeitstrafen :. Beste Torschützen: . 

2. Halbzeit mit Kommentaren:   Anwurf  Wurfeffizienz : Prozent. Torhüter : Paraden (: Prozent). Technische Fehler :. Zeitstrafen :. Beste Torschützen: . 

STATISTIK:  Handball Sportnachrichten EHF Champions League Vorrunde, 6. Spieltag, 23.10.2025, 18:45 Uhr:

Veszprem HC  vs.  Füchse Berlin  00:00 (00:00)

Man  /  Player of the Match:  

Zuschauer:  

Schiedsrichter:  Bojan Lah / David Sok (Slowenien)

Aktuelle Kommentare:

Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen

Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star

Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware

Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt

Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Sportnachrichten

Handball WM 2025 Frauen

Handball EM 2026 EHF EURO Frauen

Handball EM 2026 EHF EURO Männer

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL  TIMES  ONLINE