11. November 2025

Jaron Siewert: „Unsere Attribute auf die Platte bringen.“

Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin
Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin

Handball Champions League Live Viertelfinale Männer Saison 2024/2025:

Königsklasse Live Männer, Viertelfinale HinspielFüchse Berlin vs. Aalborg Handbold.

SPORT4FINAL LIVE am Donnerstag um 20:45 Uhr.

Im Viertelfinal-Hinspiel der EHF Champions League empfangen die Füchse Berlin an diesem Donnerstag, 24. April, Aalborg Handbold in der Max-Schmeling-Halle. Anwurf ist um 20.45 Uhr.

Aalborg Handbold - Dänemark - Handball Champions League - Copyright: Aalborg Handbold
Aalborg Handbold – Dänemark – Handball Champions League – Copyright: Aalborg Handbold

23.04.2025  – PM Füchse / SPORT4FINAL  Sport News  Live  / Frank Zepp:

Handball EHF Champions League Live Männer, Viertelfinale Hinspiel:  Füchse Berlin vs. Aalborg Handbold.

Das bislang letzte Mal, dass eine dänische Mannschaft im Fuchsbau auf den Hauptstadt-Club traf, ist gerade einmal gut zwei Monate her. Im Februar konnten die Füchse Berlin in der Gruppenphase der Königsklasse gegen Fredericia HK mit 36:29 gewinnen.

Positive Erinnerungen gehen dem Aufeinandertreffen mit Aalborg voraus. Doch ist der Vorjahresmeister der dänischen Liga wohl ein größeres Kaliber. In der EHF Champions League übersprang das Team die Play-offs, indem sie hinter Barcelona Zweiter in der Gruppe B wurden, während die Füchse als A-Gruppendritter in der Zwischenzeit Kielce ausschalteten.

Die Berliner können vor dem Aufeinandertreffen zudem den Schwung aus den Bundesliga-Erfolgen in Kiel und gegen Hannover mitnehmen. Aalborg startete am vergangenen Samstag derweil mit einem 22:22-Unentschieden bei Skjern in die Meisterrunde. Wenn um 20:45 Uhr die Partie in der Max-Schmeling-Halle angepfiffen wird, steht jedoch alles wieder auf Null. Der Tabellenführer der Handball-Bundesliga möchte sich eine gute Ausgangslage schaffen, ehe es am Mittwoch in einer Woche nach Dänemark geht. Dafür vertrauen sie auch auf die Qualitäten ihrer beiden dänischen Weltmeister und Olympiasieger Lasse Andersson und Mathias Gidsel. Letzterer, der Welthandballer, warf mit 106 Toren bislang die zweitmeisten des Wettbewerbs. Einzig Szegeds Mario Sostaric war häufiger erfolgreich (114).

An der Seitenlinie der Aalborger steht am Donnerstag der 33 Jahre alte Simon Dahl Jörgensen. Der ehemalige Assistent übernahm im vergangenen November vom Deutschen Maik Machulla. Ob sein bester Königsklassen-Schütze im Fuchsbau auflaufen wird, ist äußerst fraglich. Der dänische Nationalspieler Thomas Arnoldsen (63 CL-Saisontore) war zuletzt wegen körperlicher und geistiger Probleme nicht einsatzfähig, sagte auch bereits die Partien für die anstehende Länderspielpause ab. Dafür muss der Berliner Abwehrverbund um Mijajlo Marsenic und Max Darj auf den nachverpflichteten Sander Sagosen Acht geben. Der norwegische Spielmacher stieß im Februar vom Club aus Kolstad zum Aalborger Team.

Trainer Jaron Siewert: „Mit Aalborg wartet eine europäische Spitzenmannschaft auf uns, die einen sehr breiten Kader hat. Wir müssen uns auf viele hochqualitative Spieler vorbereiten. Mit Sander Sagosen haben sie einen Weltklasse-Spieler nachverpflichtet, was die Ambitionen von Aalborg unterstreicht. Dadurch liegt aber auch viel Druck bei ihnen. Wir sind aber auch gut drauf. Jeder weiß, was seine Rolle und Aufgabe sind. Mit Aalborg wartet eines der schwersten Spiele der Saison auf uns. Wir müssen unsere Attribute auf die Platte bringen und Emotionen in der Halle entfachen.

Vizekapitän Lasse Andersson: „Ich glaube, dass es ein schweres Spiel gegen eine gute Mannschaft wird. Das ist einer der breitesten Kader in Europa. Wir erwarten ein hartes Spiel. Sie kämpfen viel und spielen guten Handball. Das ist eine große Aufgabe, aber wir haben ein großes Selbstvertrauen. Ich erwarte ein Spiel, das viel Spaß macht, denn sie gehen auf Tempo und wir auch. Wenn man ins Final4 einziehen kann, bedeutet das eine Extramotivation.“

Füchse Berlin – mögliche Startformation:  Milosavljev – Gidsel, Lichtlein, Andersson – av Teigum, Marsenic, Freihöfer

Aalborg Handbold – mögliche Startformation:  Landin – Larsen (Hoxer), Sagosen (Arnoldsen), Vlah – Björnsen, Hald, Barthold

1. Halbzeit:  Anwurf 

2. Halbzeit:  Anwurf

STATISTIK, Handball Champions League Viertelfinale Hinspiel: 24.04.2025, 20:45 Uhr:

Füchse Berlin vs. Aalborg Handbold  00:00 (00:00)

Man  /  Player of the Match:  

Schiedsrichter:  Andreu Marin / Ignacio Garcia (Spanien)

Champions League: Füchse im Viertelfinale. Remis gegen Kielce

Play-Off: Füchse mit Dominanz-Erfolg in Kielce

Veszprem HC unterlag Berlin. Füchse auf Tabellenplatz drei

Füchse Berlin mit Kantersieg über Pelister

Wisla Plock schlug souverän die Füchse Berlin

Füchse Berlin schlugen Fredericia

Füchse Berlin bezwangen Sporting CP

Champions League: Paris Saint-Germain unterlag Füchse Berlin

EHF Champions League: Füchse Berlin dominierten Dinamo Bukarest

Champions League: Dinamo Bukarest bezwang die Füchse Berlin

Füchse Berlin unterlagen Paris Saint-Germain beim Offensiv-Spektakel

Champions League: Sporting CP bezwang Füchse Berlin

Füchse Berlin bezwangen Wisla Plock drei Sekunden vor Matchende

Champions League: Fredericia Handboldklub unterlag Füchse Berlin

Füchse Berlin mit Dominanz-Erfolg bei HC Eurofarm Pelister

Champions League: Füchse Berlin unterlagen Veszprem HC

Aktuelle Kommentare

Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL