
Handball Champions League Live Männer Gruppenphase 2024/2025:
Handball Champions League Live Männer, Vorrunde, Gruppe B, 1. Spieltag: Pick Szeged vs. SC Magdeburg.
Der deutsche Meister SC Magdeburg startete mit einer 29:31 (18:17)-Niederlage bei Pick Szeged in die neue Spielzeit der Königsklasse. Nach ausgeglichener erster Halbzeit und Pausenführung sorgte ein spielerischer Einbruch mit einem 0:7-Lauf innerhalb von 8 Minuten für eine gewisse Trend-Entscheidung im Match. Der SCM gab nie auf und konnte verkürzen. Aber Szeged gewann angesichts der überlegen geführten zweiten Hälfte und dem „Man of the Match“, Torhüter Roland Mikler (16 Paraden) vollkommen verdient die Begegnung.
Handball Champions League Männer Auslosung Gruppenphase
12.09.2024 – SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball Champions League Live Männer, Vorrunde, 1. Spieltag, Gruppe B: Pick Szeged vs. SC Magdeburg.
SC Magdeburg ohne die verletzten Akteure Claar, Bergendahl und Hornke.
SC Magdeburg – Startformation: Hernandez – Weber, Kristjansson, Magnusson – Pettersson, Saugstrup, Musche.
1. Halbzeit: Szeged mit offensiver 5:1-Deckung. Magdeburg defensiv noch steigerungsfähig (6.). Magdeburg bewahrt im Hexenkessel die Nerven (11.). Mikler für Thulin (14. – 0/9 Paraden). Mikler mit 1. Parade (16.). Szeged mit hohem körperlichen Einsatz in der Deckung (17.). Magdeburg in Überzahl sehr unstrukturiert und mit Gegentoren. Mikler wird immer stärker (3. Parade – 19.). Auszeit Magdeburg bei 12:10-Rückstand und schwächerer Chancenverwertung in den letzten 5 Minuten (19.). Portner für Hernandez (20. – 1/13 Paraden). Portner mit 1. Parade (21.). SCM mit zunehmend schwächerer Abwehrleistung (24. 15:13). Torhüter Mikler (5 Paraden) immer mehr der Unterschiedsspieler (26.). Aber Portner (4/9 Paraden) sorgte für ein Gleichgewicht auf der Torhüterposition. Weber der beste offensive SCM-Spieler. Magdeburg drehte nach kleiner Schwächephase die Partie zur knappen Führung zur Pause. Aber die SCM-Deckung muss kompakter werden. Spielfilm: 0:1 Saugstrup (2.), 1:1 Smarason (3.). 2:1 Frimmel (4.). 2:2 Magnusson (4. – 7m). 2:3 Weber (5.). 3:4 Weber (6.). 4:4 Rod (6.). 4:5 Pettersson (7.). Hernandez mit 1. Parade (7.). 4:6 Musche (7.). 5:6 Sostaric (8. – 7m – ÜBZ). 5:7 Magnusson (10. – 7m – UNZ). 6:7 Sostaric (10. – ÜBZ). 7:7 Sostaric (11. – TGS). 7:8 Saugstrup (11.). 8:8 Bodo (12.). 8:9 Magnusson (13. – Zsp). 9:9 Toto (15.). 10:9 Garciandia (17. – UNZ). 10:10 Weber (17. – ÜBZ). 11:10 Bodo (18. – UNZ). 12:10 (19. – UNZ). 12:11 Musche (19. – ÜBZ). 13:12 Kristjansson (20.). 13:13 Saugstrup (22.). 14:13 Garciandia (23.). 15:13 (23.). 15:14 Kristjansson (24.). 16:14 Sostaric (24.). 16:15 Musche (27.). Auszeit Szeged (27.). 17:15 Bodo (27.). 17:16 Weber (28.). 17:17 Zechel (29.). 17:18 Musche (30.). Halbzeit 17:18.
2. Halbzeit: Szeged kam wesentlich besser in die Hälfte rein. Mertens für Musche. Mikler 9/20 Paraden (38.). Magdeburg verlor den Spielfaden und dadurch die Torgefahr (38. – 23:20). Magdeburg mit Auszeit bei 24:20-Rückstand und komplettem Nachteil in der Spielführung und möglicherweise auch in der Physis. SCM mit 6-Tore-Rückstand und 0:7-Lauf aus SCM-Sicht innerhalb von 8 Minuten (26:20 – 43.). Hernandez wieder für Portner (43.). Mikler weiter der Mann des Matches (15 Paraden – 53 Prozent – 49.). Szeged bis in die Crunchtime mit Matchzugriff und klar auf der Siegerstraße. Magdeburgs Einbruch mit 0:7-Lauf nach der Pause war der Grundstein für die eindeutige Niederlage. Spielfilm: Magdeburg mit Anwurf und Fehlabspiel Kristjansson – Gegenstoß und Tor von Frimmel zum 18:18 (31.). 18:19 Magnusson (32.). 19:19 Rod (33.). Mikler schon wieder mit zwei Paraden (34.). Szeged mit der Führung von 20:19 (35.). 20:20 Weber (35.). 21:20 Sostaric (36.). 22:20 Rod (37.). 23:20 Mackovsek (38.). 24:20 Kukic (40.). Auszeit Magdeburg (40.). 25:20 Frimmel (41. – TGS). 26:20 Sostaric (43.). 26:21 Zehnder (44. – ÜBZ). 27:21 Rod (45. – UNZ). 28:21 Sostaric (47.). 28:22 Damgaard (48.). 29:22 Smarason (50.). 29:23 Pettersson (50.). 29:24 Zehnder (52.). 29:25 O’Sullivan (53. – Hüftwurf). Auszeit Szeged (53.). Torhüter Mikler vs. Hernandez in der Crunchtime. 29:26 Magnusson (55. – 7m). 30:26 Banhidi (56.). 30:27 Mertens (58. – Zsp). Auszeit Szeged (59.). Auszeit Magdeburg (59:07.). 30:28 Lagergren (60.). 31:28 Kalarash (60.). 31:29 Persson (60.). Endstand 31:29.
STATISTIK: 12.09.2024, 18:45 Uhr:
Pick Szeged vs. SC Magdeburg 31:29 (17:18)
Man / Player of the Match: Roland Mikler (Pick Szeged, 16 Paraden)
Schiedsrichter: Bojan Lah und David Sok (Slowenien)
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympische Sommerspiele Rollstuhlbasketball: Phänomenaler Champion Niederlande
Paralympische Sommerspiele Tag 9 Highlights mit Johannes Floors
Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm
Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland
Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights
Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie
Olympische Spiele 2024 Paris
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan
Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE
Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord
Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung
Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Aktuelle Kommentare
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
SPORT4FINAL Gruppe