SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp berichtet live aus Köln.
KS Vive Tauron Kielce ist bereits zum zweiten Mal nach 2013 beim EHF Final4 in Köln. Damals wurde im Spiel um den dritten Platz der THW Kiel mit 31:30 Toren besiegt.
In dieser Champions-League-Saison begann die Siegesserie des polnischen Meisters (10 Siege in der Vorrunde) bei Motor Zaporozhye. Zur Halbzeit lag Kielce mit 10:19 Toren zurück, aber man drehte das Match und gewann nach einem erstaunlichen Comeback mit 28:27 Toren.
Mit dieser makellosen Vorrunden-Bilanz, Kielce war das einzige Team ohne Punktverlust, zeigte sich Polens Vertreter für die K.O.-Spiele gerüstet. In der Saison 2012/13 hatte er dasselbe erreicht und schließlich beim EHF FINAL4 groß aufgetrumpft. Aber die Vorrunde war für Kielce kein Spaziergang. Verletzungen von wichtigen Akteuren, wie bspw. Kreisspieler Julen Aguinagalde, zwangen Trainer Talant Dujshebajev zu Umbesetzungen. Am Kreis links agierte Michal Jurecki, während der rechte Flügelspieler Ivan Cupic ins Zentrum rutschte.
Handball Champions League EHF Final4: KS Vive Targi Kielce – Foto: EHF Media
Der perfekte Lauf für KS Vive Tauron Kielce gestaltete sich zu Hause im Achtelfinal-Rückspiel gegen Montpellier Agglomeration HB nach einer 31:33-Niederlage in Frankreich. Der polnische Meister marschierte durch einen 29:25-Erfolg ins Viertelfinale der Champions League. Genau wie 2013 führte der Weg nach Köln über Skopje, aber diesmal nicht Metalurg, sondern der Stadtrivale HC Vardar wurde zweimal besiegt (55:51). Kielce-Trainer Talant Dujshebajev warf das Team seines Sohnes Alex aus dem Wettbewerb.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.