SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp berichtet live aus Köln.
Bereits im letzten Jahr gehörte der ungarische Top-Club zu den vier stärksten europäischen Teams und belegte am Ende Platz vier. Die beste Platzierung in der Champions League gelang MKB-MVM Veszprém in der Saison 2001/2002, als man erst in zwei Finalspielen dem SC Magdeburgunterlag.
MKB-MVM Veszprém gewann die Vorrunden-Gruppe in der EHF Champions League im dritten Jahr in Folge, aber dieses Mal war es die stärkste Gruppe des Wettbewerbs. Die Spieler von Trainer Carlos Ortega siegten in neun Matches und mussten nur in Mannheim bei den Rhein-Neckar Löwen (in Abwesenheit von Laszlo Nagy) eine empfindliche 25:32-Niederlage einstecken.
Bei zwei überzeugenden Siegen über Naturhouse La Rioja (ESP – 68:54) hatte Trainer Ortega eine gute Gelegenheit, einige seiner wichtigsten Spieler ausruhen zu lassen. Denn im Viertelfinale traf MKB-MVM Veszprém auf Paris St. Germain Handball. Nach einem Remis in Paris halfen die 5.000 lautstarken Fans im Rückspiel beim überzeugenden 34:28-Erfolg für den Einzug ins EHF Final4 in Köln.
Handball Champions League EHF Final4: MKB-MVM Veszprém – Foto: EHF Media
Zur diesjährigen Saison kamen als Neuzugänge Torhüter Roland Mikler (vom EHF-Cup-Sieger 2014 aus Szeged) und Christian Zeitz vom THW Kiel zum Team. Problemlos wurden sie ins Team integriert. Christian Zeitz sorgte gemeinsam mit Laszlo Nagy und Mate Lekai vor allem im Rückraum für mehr Stabilität und mit tollen Spielen gelang auch die Verteidigung des ungarischen Meistertitels.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.