8. November 2025

Gidsel Rot. Milosavljev Weltklasse. Füchse im Finale

Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Final4 Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin
Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Final4 Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin

Handball EHF FINAL4 Champions League Live Männer Saison 2024/2025:

Königsklasse Live Männer, FINAL4 in Köln am 14. und 15. Juni 2025: 1. Halbfinale.

Füchse Berlin vs. HBC Nantes.

Die Füchse Berlin  stehen nach einem 34:24 (18:12) Kantersieg über HBC Nantes erstmals im Finale des EHF Final4 von Köln.

SPORT4FINAL LIVE mit Redakteur Frank Zepp.

Für die Finalrunde der EHF Champions League 2025 sind qualifiziert:  SC Magdeburg, Füchse Berlin, Titelverteidiger FC Barcelona und HBC Nantes.

EHF FINAL4 SPORT4FINAL Video Interview mit Michael Wiederer
Handball EHF FINAL4 Champions League: Daten, Fakten, Rekorde
Handball EHF FINAL4 Champions League Sieger 1994 bis 2024
Handball EHF FINAL4 Champions League: Auslosung Halbfinale
Champions League: SC Magdeburg sensationell im EHF FINAL4
Champions League: Füchse Berlin super souverän im EHF Final4

14.06.2025SPORT4FINAL  Sport News  Live  / Frank Zepp:

Handball EHF FINAL4 Champions League Live News Männer Köln 2025Das EHF FINAL4 in Köln findet am 14. und 15. Juni 2025 in der Lanxess Arena statt.

Spielbericht:

Sehr gute Schiedsrichterleistung über das gesamte Match.

Gidsel erhält nach unnötigem Foulspiel gegen den Rechtsaußen von Nantes und Videobweis die rote Karte nach 8:23 Minuten. Da steht es bereits 6:3 für Berlin.

Die Füchse zaubern auch ohne den Welthandballer weiter und bauen bis zur Pause den Vorsprung auf 18:12 aus. Sehr gute Abwehr und Effizienz in den Angriffen standen bei Nantes kein Tempospiel, viele vergebene Wurfchancen gegen Milosavljev und auch übers Tor oder Pfosten/Latte gegenüber.

In der zweiten Halbzeit entstand nie das Gefühl, dass Nantes zu einer Aufholjagd starten könnte. Die Füchse waren dominant und eine Qualitäts-Klasse besser – auch ohne Gidsel. Die breite Bank half zum super niveauvollen 34:24-Erfolg über die französischen Gäste. 

Im Finale wartet der Sieger des zweiten Semifinals zwischen Magdeburg und Barca.

Stimmen (mit EHF-Unterstützung):

Jaron Siewert (Füchse): „Niemand hat den Überblick verloren. Was wir tun mussten, wir sind im Spiel geblieben. Jeder wusste genau, was zu tun war, ich musste nicht einmal eine Auszeit nehmen. Das ist ein weiterer Beweis dafür, dass unser Team nicht nur auf ihm basiert. Ich bin wirklich stolz darauf, wie die Mannschaft reagiert hat, wie sie im Spiel geblieben ist und wie sie auch offensiv Lösungen gefunden hat.“

Nils Lichtlein (Füchse): „Das ist unglaublich, keine Worte. Wir haben ein nahezu perfektes Spiel gemacht und hatten zu keinem Zeitpunkt Angst. Wir haben wirklich gut gespielt und ihnen defensiv und offensiv große Probleme bereitet. Auch ohne Mathias haben wir viel bewegt und Lösungen gefunden. Für mich ist das keine Überraschung. Wir spielen defensiv wirklich gut, und wenn wir viele Tore werfen, liegt das daran, dass wir schnell spielen können und unsere Gegner zu Ballverlusten zwingen. Wir wissen, dass das auf diesem Niveau wichtig ist.“

Dejan Milosavljev (Füchse): „Mit einer so starken Abwehr vor einem ist es einfacher, Bälle zu halten. Viele meiner Paraden waren klar, entweder wegen eines Blocks oder einer guten Abwehr. Das hat mir sehr geholfen, und ich bin stolz auf unsere gemeinsame Leistung. Das ist lange her, aber ich freue mich, dass wir es mit dieser Mannschaft wieder schaffen können. Ich habe nichts zu sagen, keine Tipps zu geben, diese Jungs haben viel Erfahrung. Eines ist sicher: Wir müssen uns jetzt ausruhen, und morgen steht das wichtigste Spiel der Saison an.“

Gregory Cojean (Nantes): „Wir waren zu Beginn des Spiels ziemlich gestresst, haben nicht im richtigen Tempo gespielt und konnten nie so spielen, wie wir es normalerweise tun. Obwohl unser Ziel eigentlich war, den Druck zu verringern. Danach hat uns die Rote Karte noch mehr unter Druck gesetzt. Wir haben nicht das Spiel gemacht, das wir machen mussten. Wir haben zu viele Fehler gemacht, Berlin hat perfekt verteidigt, und der Torwart hat einige großartige Paraden gezeigt.“

Nicolas Tournat (Nantes): „Es ist schwer, den Leistungsunterschied zwischen uns zu akzeptieren. Wir müssen morgen den Kopf oben behalten und wieder kämpfen. Das ist Köln. Ja, wir sind enttäuscht, aber wir müssen zusammenhalten, um morgen den dritten Platz zu belegen.“

Thibaud Briet (Nantes): „Wir waren einfach nicht da, und Berlin hat auf dem Niveau gespielt, das in diesem Wettbewerb erforderlich ist. Defensiv hat nichts funktioniert, wir haben verschiedene Kombinationen probiert, aber nichts hat wirklich funktioniert. Normalerweise verlassen wir uns auf unsere Abwehr, um Vertrauen zu finden. Aber das ist uns heute Abend nicht gelungen, und ihr Torwart hat ein fantastisches Spiel abgeliefert.“

STATISTIK, Handball Champions League Halbfinale: 14.06.2025, 15:00 Uhr:

Füchse Berlin vs. HBC Nantes  34:24 (18:12)

Man  /  Player of the Match:  Dejan Milosavljev (Füchse, 15 Paraden, davon 2 Siebenmeter) und Tim Freihöfer (Füchse, 10 Tore)

Schiedsrichter:  Jonas Eliasson / Anton Palsson (Island)

Spielplan: 

14. Juni 2025:

15:00 Uhr:  Füchse Berlin vs. HBC Nantes

18:00 Uhr:  FC Barcelona vs. SC Magdeburg

15. Juni 2025:

15:00 Uhr:  Spiel um Bronze

18:00 Uhr:  Finale

Handball bei SPORT4FINAL

SC Magdeburg im Viertelfinale. Sieg gegen Bukarest

SC Magdeburg souverän bei Dinamo Bukarest

SC Magdeburg Gruppenvierter. Sieg über Szeged

Kolstad schlug SC Magdeburg

SC Magdeburg mit Krimi-Erfolg über Aalborg Handbold

SC Magdeburg „lieferte“ Performance-Sieg in Kielce

HBC Nantes schlug SC Magdeburg glücklich

SC Magdeburg mit sensationellem Performance-Befreiungsschlag gegen Barca

Krise beim SC Magdeburg: Offenbarungseid-Niederlage in Zagreb

Champions League: SC Magdeburg mit Kantersieg über HC Zagreb

Titelverteidiger FC Barcelona dominierte den SC Magdeburg

SC Magdeburg weiter mit Berg-und-Talfahrt. Klare Heim-Niederlage gegen Nantes

SC Magdeburg mit Performance-Quantensprung: Hoch verdienter Sieg in Flensburg

Champions League: SC Magdeburg unterlag Industria Kielce

Klub-WM Finale 2024: SC Magdeburg von Veszprem HC entthront

SC Magdeburg mit erspieltem turnaround-Remis in Aalborg

Machtdemonstration: THW Kiel dominierte klar beim SC Magdeburg

Königsklasse: SC Magdeburg dominierte Kolstad Handbold

Magdeburger Einbruch nach der Pause sorgte für Niederlage in Szeged

Aktuelle Kommentare

Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL