02.06.2014 – SPORT4Final:
HC Leipzig vs. Thüringer HC 31:39 (17:21) vor 2.600 Zuschauern in der Arena Leipzig
Saisonabschluss-Party mit Fans und Sponsoren nach Spielende
Die „Mallorca“-Urlauberinnen vom deutschen Meister Thüringer HC zeigten sich im herzerfrischen Sommer-Angriffs-Handball gegen „Supercup-Herausforderer“ und DHB-Pokalsieger HC Leipzig in bestechender, meisterlicher „Urlaubsform“. Ohne voll gefordert zu werden dominierten sie den HC Leipzig, bei dem nicht alle Spielerinnen den letzten Sieg-Ehrgeiz im letzten Saisonspiel nach drei Saisonniederlagen gegen den sportlichen „Erzrivalen“ an den Tag legten. Wenn erforderlich und bei knappen Zwei-Tore-Vorsprüngen legten die Thüringerinnen eine kleine „Schippe drauf“ und zogen wieder auf eine Handvoll Tore davon.

Maike März – eine Weltklassetorhüterin vor dem „sportlichen“ Ruhestand
Die Spielerinnen des HC Leipzig waren in diesem Spieljahr in allen THC-Spielen ohne echte Siegchance bei insgesamt minus 37 Toren in der Trefferquote. Ein deutscher Vizemeister mit 14 Punkten Rückstand zum Serienmeister der letzten vier Jahre, Thüringer HC, ist schon sensationell eindeutig für den, eine historische Meistermarke setzenden, deutschen Handball-Meister der Frauen. Einfach „Thüringer“ Wahnsinn, was die Frauen um Alexandrina Barbosa und Iveta Luzumova in dieser Saison leisteten und sportlich auch in der Champions League bewegten.
Thüringer HC mit herausragender Champions-League-Saison
Beim HC Leipzig entschädigte zumindest die nach der Partie stattfindende Saisonabschluss-Party mit den treuen Fans und Sponsoren. Mit kleinen Erinnerungsgeschenken wurden auf der „Party-Bühne“ Susann Müller (Győr), Debbie Bont (Dalfsen/Niederlande) sowie die beiden Torhüterinnen Julia Plöger (Berlin) und Melanie Herrmann (Göppingen) verabschiedet. Eine besondere Auszeichnung erfuhr Nationalspielerin Saskia Lang, die durch die Leipziger Fans zur „Spielerin der Saison“ gewählt wurde. Auch das seit Jahresbeginn die Trainingsgeschicke leitende Duo Wieland Schmidt und Max Berthold ehrte die Vereinsführung.


