In der Handball-Bundesliga der Frauen gewann am 19. Spieltag der HC Leipzig mit 21:18 (10:10) gegen den kampfstarken Aufsteiger Borussia Dortmund.
HC Leipzig vs. SG BBM Bietigheim – Saskia Lang (18) – Foto: Sebastian Brauner
Vor allem von sehr guten Abwehr- und Torhüter-Leistungen, Clara Woltering (14 Paraden), Nele Kurzke (7) und Katja Kramarczyk (4) lebte das bis in die Schlussphase spannende Match.
Im Angriff beider Teams sahen die 2.500 Zuschauer ein „Fehler-Festival“: 13 zu 11 technische Fehler und 6 zu 4 Fehlwürfe (am Kasten vorbei). Saskia Lang (HC Leipzig – 6 Treffer) und Nadja Zimmermann (Borussia Dortmund – 4) waren die erfolgreichsten Torschützinnen ihrer Mannschaften.
Der HC Leipzig bleibt mit diesem „Arbeitssieg“ weiter in Nähe der Meisterschafts-Entscheidung mit allen Chancen auf den Titel. Borussia Dortmund verabschiedete sich nun endgültig aus dem Rennen um den „Platz an der deutschen Handball-Sonne“.
Als Norman Rentsch in der 10. Minute bei 1:4-Rückstand (!) seine erste Auszeit nahm, war hochgradiger Korrekturbedarf in allen Mannschaftsteilen angesagt. Die Leipziger Spielerinnen gingen bis zur 20. Minute mit 7:5 in Führung. Aber im „Wechselbad“ der „Fehler-Gefühle“ musste der Gastgeber bis zum 10:10-Pausenstand die Führung wieder abgeben. Auf Leipziger Seite war die „Spezial-Deckung“ von Helena Hertlein gegen Nadja Nadgornaja der entscheidende taktische Schachzug.
Die „Wechselbad-Gefühle“ zeigten sich auch in der zweiten Halbzeit. Leipzig zog mit mehr Angriffs-Druck aus dem Rückraum vorentscheidend auf 17:12 davon (45.). Dann konnte Dortmund auf 15:17 (51.) verkürzen. Die Leipziger Nationalspielerinnen Saskia Lang, Anne Hubinger und Luisa Schulze entschieden aber beim 21:15 (57.) die Partie endgültig. Dortmund kämpfte sich nochmals auf 18:21 heran und konnte erhobenen Hauptes das Match beenden. Im Finale des DHB-Pokal Final4-Turniers könnten beide Teams das „Revanche“-Spiel in der Arena Leipzig zum Saison-Ausklang bestreiten.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.