
Handball Sportnachrichten Bundesliga HBL THW Kiel 2025/2026:
SPORT4FINAL LIVE: SG Flensburg-Handewitt vs. THW Kiel. Flensburg verdienter Sieger (5. Derbyerfolg in Folge, Leistungssteigerung zweite Halbzeit, Tempo-/Umschaltspiel) und neuer Tabellenführer. Gutklassige, nicht hochklassige Begegnung, weil die Abwehrleistungen beider Teams nicht auf höchstem internationalen Niveau über 60 Minuten waren.
Höchste Niederlage in Leipziger Bundesliga-Historie
THW Kiel mit Remis gegen Rhein-Neckar Löwen
Supercup: Füchse mit Titelverteidigung im 7-Meter-Thriller gegen Kiel



11.10.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Handball Sportnachrichten:
Handball Sportnachrichten News Bundesliga Männer HBF 2025/2026: SG Flensburg-Handewitt vs. THW Kiel.
Spielfilm mit Kommentaren: Kiel ohne den verletzten Madsen (Knorpelschaden), Pekeler, Perez de Vargas. Flensburg ohne Witzke. Anwurf Kiel. Buric und Wolff in den Toren. Buric mit erster Parade (1.). 1:0 Tönnesen (2.). 2:0 Möller (3. – TGS). Kiel mit Fehlern in Abwehr wie Angriff (4.). Golla mit Zeitstrafe nach Videobeweis (4.). 2:1 Zerbe (5. – UNZ). Wolff mit erster Parade (5.). 2:2 Landin (6. – UNZ). 2:3 Ellefsen (7. – TGS). 2:4 Ellefsen (8. – TGS – ÜBZ). 3:4 Golla (8. – UNZ). 5:4 Golla (10. – ÜBZ – leeres Tor). 6:4 und 6:5 Zerbe (11.). Hohe Intensität und Emotionalität auf Platte und Rängen. 7:5 Jakobsen (11. – 7m – ÜBZ). 7:6 Landin (12. – UNZ). 8:6 Tönnesen (13. – ÜBZ). 9:7 Pytlick (13.). 9:8 Johansson und 10:8 Möller (14.). 11:9 Möller (16.). Qualität in den Deckungen nicht auf hohem Niveau. Overby (2) und Laube (1) Zeitstrafen im Kieler Innenblock. Landin 7m am Tor vorbei (17.). 11:10 Johansson (18. – UNZ). 12:10 Golla (18. – ÜBZ). 12:11 Johansson (19.). 13:12 Laube (20.). 14:12 Grgic (20.). 14:13 Laube (20.). Immer noch Abwehrschwächen bei beiden Teams. 14:14 Reinkind (22.). Jakobsen 7m-Latte (24.). 14:15 Johansson (25. – 7m – ÜBZ). 15:15 Möller (25. – UNZ). 15:16 Laube (26. – ÜBZ). 16:16 Möller (27.). 16:17 Landin (27.). Schiedsrichter agierten bislang zu kleinlich und nicht auf internationalem Niveau. 16:18 Zerbe (28.). Auszeit Kiel (29.) – besser ins Match gekommen in den letzten 10 Minuten. 16:19 und Doppelparade Wolff gegen Tönnesen und Jakobsen. Halbzeit 16:19. Flensburg verlor den Matchzugriff und Kieler Deckung incl. Keeper Wolff wurden zum Ende der Hälfte stärker. Nur eine gutklassige, keine hochklassige Begegnung wegen der schwächeren Abwehrleistungen. Kiel in der mentalen Vorhand. Flensburg darf eigentlich nicht verloren, um den Anschluss an die Topteams Magdeburg und Kiel nicht zu verlieren.
2. Halbzeit: Anwurf Flensburg. Möller und Wolff in den Toren. 17:19 (31.). Möller parierte 7m von Laube (32.). 18:19 und 18:20 und 19:20 Möller (33.). 20:20 Novak (35.). 21:20 Novak (36.). Flensburg wieder mit Match turnaround. 22:20 Golla (36.). Möller nun großer Rückhalt in den ersten Minuten. Golla mit 2. Zeitstrafe (37.). 22:21 Duvnjak (37. – Zsp – 5/5). 23:21 Jakobsen (38. – 5/5). 24:21 Möller (39.). 2. Auszeit Kiel (40.) – Match wieder aus der Hand gegeben – Flensburg mit Tempo und Mentalität und schneller Passführung. 25:21 Tönnesen (40.). 25:22 Johansson (41.). 25:23 Zerbe (42. – 7/6). Kiel mit 7/6-Überzahlangriffen. 26:23 Jakobsen (43. – 7m – ÜBZ). 26:24 Landin (45. – ÜBZ). 27:24 Grgic (46. – UNZ). 28:24 Grgic (47.). Flensburg mit 12:5-Lauf nach der Pause. 28:25 Duvnjak (48. – TGS). 2. Auszeit Flensburg (48.) – nach wie vor im erfolgreichen Tempo-Matchflow und besserer Torhüterleistung nach der Pause. 29:25 Möller (48.). 30:26 Jakobsen (49. – SM). Möller parierte 7m von Johansson (50.). 30:27 Laube (51. – 7/6). 31:27 Golla (51.). 32:28 Möller (52. – SM). 33:28 Möller (53.). Wolff nicht mehr im Kieler Tor – Nowottny im Kasten. 3. Auszeit Kiel (53.) – sind dem Flensburger Umschalt- und Tempospiel unterlegen. Schwächere Torhüterleistung nach der Pause. 33:29 Zerbe (54. – 7/6). 33:30 Nacinovic (54.). 34:30 Novak (55.). 35:30 Novak (56. – leeres Tor) – Vorentscheidung im Match. 36:30 Jakobsen (56.). 36:31 Reinkind (57.). 36:32 Landin (58.). 36:33 Zerbe (59. – 7m). 3. Auszeit Flensburg (60.). 36:34 Ellefsen (60.). Endstand 36:34. Flensburg gewann nach Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient. Kiel mit zu vielen Fehlern nach der Pause. Beide Deckungsleistungen nicht auf höchstem Niveau. Gutklassige Partie.
Statistik, Handball Bundesliga HBL: 11.10.2025, 15:40 Uhr:
SG Flensburg-Handewitt (2.) vs. THW Kiel (1.) 36:34 (16:19)
Man / Player of the Match: Kevin Möller (SG Flensburg-Handewitt)
Schiedsrichter: Fabian Baumgart / Philipp Dinges
Zuschauer: 6.300
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES ONLINE