
Handball Sportnachrichten SC Magdeburg Bundesliga HBL:
Champions-League-Sieger SC Magdeburg empfing den Aufsteiger Bergischer HC in der Handball Bundesliga.
SCM-Erfolg nach sehr durchwachsener Performance. 15 Minuten in der zweiten Halbzeit reichten dem Gastgeber ab dem 21:20 für die Match-Vorentscheidung. BHC mit guter Leistung über weite Strecken der Begegnung.
Am Mittwoch in der Königsklasse in Szeged (SPORT4FINAL LIVE ab 18:45 Uhr) ist eine deutliche Leistungssteigerung des SC Magdeburg erforderlich, um weiterhin mit weißer Weste die Vorrunden-Gruppe anzuführen.
IHF-Klub WM 2025: SCM Dritter
SC Magdeburg gewann erstmals in Barcelona im Thriller
Handball Champions League: SC Magdeburg dominierte Paris Saint-Germain
SC Magdeburg deklassierte Füchse Berlin
Bennet Wiegert: „Die Ziele werden nicht kleiner.“
Top-Transfer: SC Magdeburg verpflichtet Torhüter Matej Mandic
12.10.2025 – SCM / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Handball Sportnachrichten:
Handball Sportnachrichten News Bundesliga Männer HBF 2025/2026: SC Magdeburg vs. Bergischer HC.
Spielfilm mit Kommentaren: Mandic im SCM-Kasten. Rudeck im BHC-Tor. 1:0 Bergendahl (1.). 2:0 Magnusson (3.). 3:0 Weber (4. – Zsp). 4:0 Hornke (6.). 4:1 Fuchs (6.). 5:1 Mertens (8. – ÜBZ). 5:2 Scholtes (9. – UNZ – Zsp). 6:2 Mertens (9. – ÜBZ). 6:4 (10.). 7:4 Magnusson (11. – Unterarm-Hüftwurf). 7:5 (12.). 7:6 Fuchs (14. – TGS). 8:6 Bergendahl (14.). Mandic parierte 7m (15.). 8:7 Fuchs (15. – ÜBZ – leeres Tor). 9:7 Saugstrup (16. – UNZ). 9:8 (17. – ÜBZ). 10:8 Kristjansson (17.). 11:8 Saugstrup (18.). Auszeit BHC (18.) – sehr guter Start gegen schwächelnde Magdeburger. 12:8 Jonsson (19. – Steal+TGS). 12:9 (19.). 14:10 Lagergren (21.). Auszeit Magdeburg (22.) – es läuft nicht so richtig rund (Abwehr instabil und etwas lässig) gegen den BHC. 15:10 Weber (25.). 15:11 Steinhaus (25. – UNZ – TGS). SCM-Fehler auch im Positionsangriff. 16:11 Lagergren (26. – ÜBZ). 17:12 Magnusson (27. – 7m). 17:13 Beyer (28. – 7m). 18:14 Scholtes (28.). Gelb für Wiegert (29.). Gelb für Gunnarsson (29.). 18:15 Becher (29. – TGS). 18:16 Fuchs (30. – TGS). 19:16 Weber (30.). Halbzeit 19:16. Gemessen an den qualitativen Team-Möglichkeiten eine schwächere Magdeburger (Abwehr + Angriff) Performance (weit unter Champions-League-Niveau) und eine sehr gute BHC-Halbzeit (Umschaltspiel, Deckung). Gegenstoß-Tore 1:4. Torhüter 6:6 Paraden. Technische Fehler 5:2. Beste Torschützen: Magnusson, Weber, Saugstrup je 3 – Scholtes, Fuchs, Steinhaus je 3.
2. Halbzeit mit Kommentaren: Anwurf Magdeburg. Mandic und Rudeck weiter in den Toren. 20:16 Claar (31.). 20:18 Morante (32.). Claar scheiterte aus 6 Metern völlig frei in Überzahl an Rudeck (33.). 20:19 Beyer (33. – 7m – UNZ) – ganz schwache, fehlerbehaftete SCM-Startphase nach der Pause. 21:19 Saugstrup (34. – ÜBZ). 21:20 Steinhaus (34.). 22:20 Jonsson (35.). Rudeck parierte 7m von Magnusson (37.). 23:20 Magnusson (38. – 7m). 24:20 Mertens (39. – TGS). Auszeit BHC (39.) – immer noch sehr gute Leistung. SCM in unterirdischer Verfassung. Torhüter 7:10 Paraden. 25:20 Magnusson (40. – 7m). 26:20 Jonsson (41.). 27:20 Jonsson (42.). Mandic wurde in den letzten Minuten stärker – 10. Parade (42.). 28:20 Jonsson (43. – Zsp). BHC 10 Minuten ohne Treffer. 28:21 Beyer (45.). 29:21 Saugstrup (45.). Letzte Auszeit BHC (45.) – die letzten 10 Minuten das Match verloren. Magdeburg bestrafte die Fehler und wirkte etwas konzentrierter. Mandic auch besser. 30:22 Jonsson (46.). 30:23 Morante (46.). Torhüter 12:11 Paraden. 2. Auszeit Magdeburg (47.) – kurzer Zwischenspurt reichte zur Vorentscheidung. Vergaben einige Bälle zu viel. TRF 7:8. 32:24 Claar (51.). 33:24 Hornke (52.). 35:26 Magnusson (55. – 7m). 36:27 Jonsson (56.). 3. Auszeit Magdeburg (57.). Wurfquote 75:60 Prozent. 37:27 Mertens (57. – Kempa vom Coach voraus gesagt). 37:29 Seesing (59.). 38:29 Zechel (60.). 39:30 Magnusson (60. – 7m). Endstand 39:30. Torhüter 14:14 Paraden. Technische Fehler 8:11. Beste Torschützen: Magnusson 7, Jonsson 7, Saugstrup 6 – Morante 8, Scholtes 4.
Bennet Wiegert: „Wir gehen mit einem positiven Gefühl raus. Wir starten sehr gut, sind fokussiert, geben dann aber das 4:0 zu schnell weg, machen ein, zwei Fehler zu viel, die zu einfachen Gegenstößen führen. Dann macht es der BHC gut, wodurch wir nicht so in unser Tempospiel kommen. Trotzdem bleiben wir zu jeder Zeit Herr der Lage, glauben weiter an unsere Stärke und setzen uns am Ende entsprechend ab. Alles gut von uns aus.“
Statistik, Handball Bundesliga HBL: 12.10.2025, 15:00 Uhr:
SC Magdeburg (4.) vs. Bergischer HC (17.) 39:30 (19:16)
Man / Player of the Match: Matej Mandic (SC Magdeburg, 14 Paraden)
SC Magdeburg: Hernandez, Mandic (14 Paraden); Claar 3, Zechel 1, Kristjansson 1, Pettersson, Magnusson 7/5, Hornke 2, Jonsson 7, Weber 3, Lagergren 2, Mertens 5, Saugstrup 6, O’Sullivan, Barthold, Bergendahl 2
Bergischer HC: Rudeck (12 Paraden), Diedrich (2 Paraden); Beyer 3/2, Scholtes 4, Becher 1, Schöttle, Babarskas, Kooij 1, Fraatz, Babak, Massoud, Morante 8, Fuchs 3, Seesing 3, Steinhaus 3, Wasielewski 4
Zuschauer: 6.600
Schiedsrichter: Thomas Kern / Thorsten Kuschel
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES ONLINE