
Handball Bundesliga Live Männer HBL, 9. Spieltag: Füchse Berlin vs. THW Kiel.
Handball Bundesliga Live HBL Topspiel Männer: Im nach der Pause sehr einseitigen Topspiel erkämpften sich die Füchse Berlin einen 35:26 (17:15) Kantersieg über den Rekordmeister THW Kiel, der zuvor als leichter Favorit in die Partie ging.
Insgesamt war es aber ein hoch verdienter Qualitäts-Erfolg der Füchse Berlin gegen den THW Kiel, der nach der Pause im Teamplay komplett einbrach und unerwartete Schwächen in Abwehr wie Angriff (TRF und viele Würfe sogar am Tor vorbei !!) offenbarte.
Handball Bundesliga: MT Melsungen bezwang die Füchse Berlin
Machtdemonstration: THW Kiel dominierte klar beim SC Magdeburg



03.11.2024 – Füchse / LIVE / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Live Männer HBL Topspiel, 9. Spieltag: Füchse Berlin vs. THW Kiel.
1. Halbzeit: Anwurf Füchse. Milosavljev und Wolff in den Toren. Beide Teams begannen im 6:0-Abwehrverbund. 1:0 Lichtlein (1.). 1:1 Landin (3.). 2:1 Andersson (3.). 2:2 Pekeler (4.). 2:3 Johansson (5.). 3:3 Andersson (6. – 2.W.). 4:3 Andersson (7.). Kiel bereits mit zwei Fehlwürfen am Tor vorbei (Duvnjak, Madsen). 4:4 (7.). 4:5 Johansson (8.). 5:5 Gidsel (9.). Das Match noch in der Entwicklungs- und Tempophase. 5:6 Zerbe (9.). 6:6 Lichtlein (10.). Beide Deckungsreihen noch sehr durchlässig. 6:7 Pekeler (11.). TRF Füchse in Überzahl (12.). 7:7 Gidsel (13. – ÜBZ). 8:8 Gidsel (14. – ÜBZ – leeres Tor). 8:9 Overby (15.). Noch ein Match auf Augenhöhe. 1. Auszeit Berlin (16.) – im Positionsangriff leichte Probleme, Abwehr nicht kompakt genug. 9:9 (17.). Wurfeffizienz 69:60 Prozent. 10:10 Pekeler (18. – ÜBZ – leeres Tor). 11:10 Andersson (19.). 11:11 Pekeler (19.). 12:11 Gidsel-Dreher (20.). Fehlwurf Madsen vorbei (21.). 13:11 Freihöfer (23. – 7m). Das Spiel wurde intensiver, aber noch nicht hochklassig, kein Match bislang für die Keeper. 13:12 Madsen (24. – ÜBZ). 14:12 Andersson (24. – UNZ). Wolff (nur 3 Paraden) durch Mrkva ersetzt. 14:13 Pekeler (25.). Mrkva mit erster Parade (26.). 15:13 Gidsel (27.). 16:14 Gidsel (29.). 1. Auszeit Kiel (29.) – Angriff ins Stocken gekommen wegen der Füchse-Steigerung in der Deckung. THW-Abwehr weiterhin nicht auf hohem Niveau. 17:15 Wiede (30.). Halbzeit 17:15. Wurfeffizienz 76:65 Prozent. Torhüter 5:4 Paraden. Beste Torschützen: Gidsel 6 – Pekeler 5. Match besitzt qualitativ noch viel „Luft nach oben“.
2. Halbzeit: Anwurf Kiel. Milosavljev und Mrkva in den Toren. 18:15 Gidsel (32.). 19:15 Freihöfer (33. – TGS). 19:16 Zerbe (34.). 20:16 Andersson (34.). Madsen völlig frei weit übers Tor (34.). Johansson übers Tor (35.). Kieler Fehlstart nach der Pause. 21:16 Freihöfer (36. – 7m). 2. Auszeit Kiel (36.) – es lief bislang in abwehr wie Angriff nichts zusammen. Schwacher Start. 7/6-Überzahlangriffe angekündigt. 21:17 Zerbe (37. – 7/6). 22:17 Gidsel (37.). TRF Madsen (38.). 23:17 Marsenic (39.). 23:18 Bilyk (39.). Kiel nun mit der 3:2:1-Deckung. Wolff wieder für Mrkva und mit einer Parade gegen freien Andersson (40.). TRF Johansson. 24:18 Lichtlein (42.). Wurfquote 77:60 Prozent. 24:19 Dahmke (43. – TGS). 25:19 Freihöfer (43.). Letzte Auszeit Kiel (44.) – Kiel nicht im Spielflow mit Fehlern in Abwehr wie Angriff sowie TRF. THW-Keeper keine entscheidene Rolle. Berlin sehr konsequent in der Deckung. 26:19 Andersson (45.). TRV Kiel und Steal Andersson mit TGS zum 27:19 (46.). Zerbe übers Tor (46.). TRF Berlin. 27:20 Johansson (47.). 2. Auszeit Berlin (47.) – Füchse dominant gegen schwächelndes Kieler Team. Johansson wieder am Tor vorbei bei 7/6 (49.). 28:20 (50.). 28:21 Zerbe (51. – 7/6). 29:22 Pekeler (52.). 30:22 Darj (52.). Duvnjak an die Latte in Überzahl (53.). Wurfquote 77:54 Prozent. 31:22 Gidsel (54. – UNZ). Kein Kieler 7/6 mehr – zu viele Fehler im Angriff. 32:23 Freihöfer (55. – 7m-Heber gegen Wolff). 32:24 Pekeler (55.). Kiel chancenlos in der zweiten Hälfte. 33:24 (56.). 33:25 Bilyk (56.). TRF Kiel (58.). 34:25 Darj (59.). 35:26 Darj (60.). Endstand 35:26. Torhüter 9:8 Paraden. Beste Torschützen: Gidsel 9 – Pekeler 7. Ein hoch verdienter Erfolg der Füchse Berlin gegen den THW Kiel, der nach der Pause im Teamplay komplett einbrach.
Stimmen:
Trainer Jaron Siewert: „Ausschlaggebend war das Ende der ersten Halbzeit, obwohl wir uns da nicht so sehr absetzen konnten, haben wir Vertrauen in unsere Abwehr gefunden und die Paraden bekommen, die es braucht, um solch ein Spiel zu gewinnen. Der Start der zweiten Hälfte war ebenfalls ausschlaggebend, wir haben sofort Druck ausgeübt, leichte Tore erzielt, über das Tempospiel Kiel früh unter Handlungszwang gesetzt. Heute war das Spielglück auf unserer Seite, wir haben aber auch Emil Madsen nicht ins Spiel kommen lassen. Dieser Sieg tut gut nach den vergangenen Wochen.“
Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Vielen Dank an die Halle. Das war heute eine unfassbare Atmosphäre. In der ersten Halbzeit war dieses Topspiel ein richtiges Brett. Viel Physis, viel Wille, viel Kraft: Man hat gesehen, dass Emil Madsen und Mathias Gidsel ihr internes Duell gewinnen wollten. In der zweiten Halbzeit macht es die Mannschaft überragend, hält das Tempo hoch. Dadurch erspielen wir uns den Vorsprung. Offensiv haben unsere Rückraumspieler immer wieder gute Lösungen gefunden. Das war Balsam auf den Wunden der letzten Wochen, ein Ausrufezeichen. Aber der Weg ist noch weit.“
STATISTIK, Handball Bundesliga, 9. Spieltag, 03.11.2024, 15:00 Uhr
Füchse Berlin (4.) vs. THW Kiel (5.) 35:26 (17:15)
Man / Player of the Match: Mathias Gidsel (Füchse Berlin)
Schiedsrichter: Robert Schulze und Tobias Tönnies
Füchse Berlin: Ludwig, Milosavljev (9 Paraden); Wiede (1), Darj (3), Andersson (8), Lichtlein (4), Gidsel (9), Freihöfer (6/3), Langhoff, Beneke, Grüner, Herburger, av Teigum (3), Reichmann, Marsenic (1).
THW Kiel: Mrkva (2 Paraden), Wolff (6); Duvnjak (1), Jacobsen (1), Øverby (1), Wiencek, Pabst, Johansson (4), Dahmke (2), Zerbe (4), Madsen (1), Wallinius, Bilyk (3), Pekeler (7), Ellefsen á Skipagøtu (2), Imre.
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges