8. November 2025

SG Flensburg-Handewitt dominierte in Kiel. THW mit schwacher zweiter Hälfte

THW Kiel - Handball Bundesliga HBL Saison 2024-2025 - Copyright: THW Kiel
THW Kiel – Handball Bundesliga HBL Saison 2024-2025 – Copyright: THW Kiel

Handball Bundesliga Live Männer HBL Topspiel, 10. SpieltagTHW Kiel vs. SG Flensburg-Handewitt.

Handball Bundesliga Live Topspiel:  Die SG Flensburg-Handewitt dominierte beim Rekordmeister THW Kiel mit 37:33 (17:17) Toren und wiederholte den klaren Auswärtserfolg aus der vergangenen Saison. Flensburg festigte den Platz in der Bundesliga-Spitzengruppe (5 Minuspunkte) und der THW rutschte mit 8 Minuspunkten ins Tabellen-Mittelfeld ab.

Nach Kieler Raketenstart mit 9:3-Führung kamen die Flensburger Gäste über die Stabilisierung der Abwehr, mit mehr Tempo- und Umkehrspiel sowie zwei sehr guten Torhütern (Möller und Buric) nach turnaround auf die deutliche Siegerstraße. Die Kieler Mannschaft spielte nach Verlust des Spielfadens eine schwache zweite Halbzeit und kassierte 20 Gegentreffer – insgesamt vom Spielverlauf chancenlos nach der Pause. 

Handball DHB Pokal Achtelfinale: THW Kiel schlug SC Magdeburg

SC Magdeburg mit Performance-Quantensprung: Hoch verdienter Sieg in Flensburg

Machtdemonstration: THW Kiel dominierte klar beim SC Magdeburg

SG Flensburg-Handewitt – Handball Bundesliga HBL und EHF European League Saison 2024/2025 – Copyright: SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt – Handball Bundesliga HBL und EHF European League Saison 2024/2025 – Copyright: SG Flensburg-Handewitt

17.11.2024 –  SPORT4FINAL Sport News Live  / Frank Zepp:

Handball Bundesliga Topspiel Live News Männer HBLTHW Kiel vs. SG Flensburg-Handewitt.

1. Halbzeit:   Anwurf Kiel. Wolff und Möller in den Toren. 1:0 Madsen (1.). 1:1 Hansen (2.). 2:1 Zerbe (2.). 3:1 Zerbe (4.). 4:1 Zerbe (4. – TGS). 4:2 Hansen (5.). Wolff und Möller mit je einer Parade (6.). 5:2 Duvnjak (7.). 6:2 Wiencek (7. – 2.W.). Flensburg noch nicht im Match – Kiel überrollte bislang die Gäste. TRF 1:3 (8.). 7:2 Madsen (8.). 1. Auszeit Flensburg (8:02) – in Abwehr wie Angriff zu fehlerhaft und gedanklich noch nicht auf der Derby-Höhe. 8:2 Madsen (9.). 8:3 Möller (10.). TRF 2:3 (11.). 9:3 Johansson (12.). 9:4 Jakobsen (12.). 9:5 Golla (13. – TGS). Wolff 4. Parade (14.). 9:6 Jakobsen (15. – 7m). 10:6 Madsen (15.). 10:7 Möller (17. – Zsp). 10:8 Kirkelokke (18.). Flensburg wurde besser in der Abwehr und geradliniger (Tiefe) im Positionsangriff. 11:8 Pekeler (20.). 11:9 Möller (20. – 2.W.). 1. Auszeit Kiel (20.) – Match auf Augenhöhe geworden. Möller mit 5. Parade (21.). 11:10 Jörgensen (22.). 12:10 Duvnjak (22.). 12:11 Kirkelokke (22.). 13:11 Duvnjak (23.). 13:12 Jörgensen (23.). TRF 5:3 (24.). 13:13 Golla (25. – leeres Tor). 14:13 Overby (25. – 7/6). 14:14 Jakobsen (26.). Flensburg spielstrategisch aktuell das bessere Team. 15:14 Overby (27.). 15:15 Kirkelokke (27.). 16:15 Pekeler (28.). 16:16 Smits (28. – ÜBZ). 17:16 Duvnjak (29. – UNZ). 17:17 Jakobsen (29. – 7m – ÜBZ). Halbzeit 17:17. Nach Kiels Raketenstart steigerte sich Flensburg mit breiterer Spielanlage, kompakterer Deckung und es entwickelte sich nach einem 6-Tore-Rückstand ein ausgeglichenes Spiel. Wurfeffizienz 65:65 Prozent. Torhüter 6:8 Paraden (26:32 Prozent). TRF 5:3. Zeitstrafen 1:0. Beste Torschützen: Duvnjak 4, Madsen 4 – Jakobsen 4, Möller 3. 

2. Halbzeit:  Anwurf Flensburg. Wolff und Buric in den Toren. 17:18 Möller (31.) – 1. Flensburger Führung im Match. 18:18 Johansson (32.). 18:19 Möller (32.). 18:20 Pytlick (34. – TGS). Torhüter 6:12 Paraden (34.). 19:21 Kirkelokke (35.). Madsen am Tor vorbei (36.). 19:22 Möller (36.). Flensburg mit Spielkontrolle. Mrkva für Wolff (ohne Parade nach der Pause – 37.). 20:22 Zerbe (37.). 20:23 Möller (38.). Kiel verlor komplett den Spielfaden und den Spielfluß. 20:24 Jakobsen (38.). 2. Auszeit Kiel (38.) – es lief nach der Pause nichts mehr im Kieler Teamplay. THW mit 7/6-Überzahlangriffen. 20:25 Golla (39. – leeres Tor). 21:26 Golla (40. – leeres Tor). 21:27 Jakobsen (41. – ÜBZ). 22:27 Imre (42. – UNZ). 23:27 Duvnjak (44. – ÜBZ). 23:28 Pytlick (44. – UNZ). 24:28 Imre (45. – 7m). 24:29 Pytlick (46.). Wolff für Mrkva (46.). 25:29 Duvnjak (46.). 25:30 Jakobsen (47.). 25:31 Möller (48.). Kiel mit längerer Team-Schwächephase aktuell chancenlos. 3. Auszeit Kiel (49.) – nur mit Enzelaktionen agierend reicht nicht gegen Flensburg. 26:31 Johansson (50.). Gegenstoß-Tore 1:5. 26:32 Kirkelokke (50.). 27:32 (50.). 27:33 Jörgensen (51.). 28:33 (52.). 28:34 Pytlick (52.). 30:34 (54.). 2. Auszeit Flensburg (55.). – immer noch mit Matchzugriff – 7/6-Überzahlangriffe. 30:35 Pytlick (55. – 7/6). 31:35 Imre (55. – 7m – ÜBZ). 31:36 Jakobsen (56. – 5/5). 32:37 Jakobsen (58. – 7m-Heber). 33:37 Madsen (58.). Endstand 33:37. Wurfeffizienz 58:69 Prozent. Torhüter 12:17 Paraden (24:34 Prozent). TRF 6:3. Zeitstrafen 3:2. Beste Torschützen: Duvnjak 6, Madsen 6 – Jakobsen 9, Möller 8.  

Filip Jicha: Wir haben viele Eins-gegen-Eins-Situationen verloren. Das war entscheidend. Einen Umbruch wird es weiter geben. Den werden wir weiter forcieren. Wir suchern die Spieler, die zu unserem System passen und auch vom Portmonee.

STATISTIK: Handball Bundesliga, 10. Spieltag, 17.11.2024, 14:00 Uhr:

THW Kiel (7.) vs. SG Flensburg-Handewitt (6.)  33:37 (17:17)

Man  /  Player of the Match:  Lasse Möller (SG Flensburg-Handewitt)

Schiedsrichter:  Hans-Peter Brodbeck und Simon Reich

Aktuelle Kommentare

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

VETO-VOTE:  Politik  Geschichte  Sport  Media

Loading