
Handball Bundesliga Live Ostderby Score Ergebnisse News Männer HBL, 25. Spieltag:
SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg.
Der Titelverteidiger SC Magdeburg verbleibt nach einem Erfolg im „Ostderby“ beim SC DHfK Leipzig im Titelrennen. In einem typischen Kampf-Thriller (kein Spiel für schwache Nerven) siegte der deutsche Meister mit 31:30 (13:14) Toren in der Messestadt (Platz 6 – 31:11 Zähler). Leipzig liegt weiter im „Niemandsland“ der Tabelle (13. – 17:33 Punkte) nach der fünften Niederlage in Folge.
SPORT4FINAL LIVE aus Leipzig.



06.04.2025 – DHfK / SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball HBL Bundesliga Live Score Ergebnisse News Männer HBL, 25. Spieltag: SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg.
SC DHfK Leipzig – Startformation: Ebner – Semper, Witzke, Runarsson – Peter, Preuss, Binder
SC Magdeburg weiterhin ohne Zehnder, Bergendahl und O’Sullivan.
SC Magdeburg – Startformation: Hernandez – Lagergren, Weber/Serradilla, Claar – Hornke, Saugstrup, Musche. Innenblock: Serradilla, Saugstrup
1. Halbzeit: Der Gastgeber diktierte die ersten 30 Minuten über eine äußerst aggressive Deckung (5:1-Variante) sowie entschlossener Körpersprache. Bereits in der 11. Minute nahm SCM-Coach Wiegert die erste Auszeit, weil ihm gerade die Körpersprache seiner Mannschaft nicht gefiel und „es nun endlich losgehen sollte“. Leipzig führte mehrfach – 8:6 (17.), 13:11 (29.). Aber Magdeburg konnte zumindest mit einer spielerisch nicht überzeugenden Teamleistung den Rückstand auf 13:14 zur Pause reduzieren. Das Beste aus SCM-Sicht war das Ergebnis – Leipzig hätte dank der konzentrierten Defensivleistung höher führen können (müssen). Der deutsche Meister agierte über weite Strecken kaum in Normalform (gemessen am individuellen Leistungsvermögen). Tempospiel war auch bislang nicht im Matchplan enthalten.



2. Halbzeit: Die zweite Hälfte glich einer „Achterbahnfahrt“: Leipzig kam besser aus der Kabine (16:14 – 33.) und Magdeburg fing sich bis zum 18:18 (37.). Ein 3:0-Lauf der Leipziger beantwortete Wiegert mit der zweiten Auszeit bei 22:21 (45.). „Danach hatte ich das Gefühl, dass wir besser Zugriff im Spiel bekamen“, so der Meistercoach. Leipzig dezimierte sich selbst über die hyper-aggressive Deckung und durch einige Zeitstrafen (Rot nach Videobeweis für Ernst). Viele Siebenmeter (12) waren die Folge. Runar Sigtryggsson: „Für mein Gefühl bekamen wir zwei, drei Siebenmeter zu viel.“ Magdeburg erkannte die Leipziger Deckungsschwächen auf den Halbpositionen und suchte dort erfolgreich die Tiefe über Geschwindigkeit und „Eins-gegen-Eins-Aktionen (Kristjansson, Lagergren). Bei 25:28 (52.) schien sich eine Vorentscheidung anzubahnen. Leipzig kämpfte sich zurück in die Partie und verkürzte in der Kampf-Thriller-Phase auf 30:31 (59.) durch Preuss. Der so sichere Siebenmeterschütze Musche setzte den letzten Strafwurf an den Pfosten (59:46). Der letzte DHfK-Angriff führte nur zum direkten Freiwurf durch Runarsson, der im SCM-Block hängen blieb. Die Torhüter spielten im Match nicht die „große Geige“ – 8:7 Paraden. Magdeburg gewann dank der höheren individuellen Klasse im Angriff.
Stimmen bei SPORT4FINAL:
Gisli Kristjansson: „War schon ein geiles Spiel. Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwer getan. Dann haben wir bessere Lösungen gefunden. Matze hat das gut gemacht. Mit dem Sieg bin ich richtig stolz auf die Jungs. Für Leipzig war das emotionaler. Wir sind dies gewöhnt. Wir mussten sehr geduldig gegen die 5:1-Abwehr sein. Nach der Pause waren wir konsequenter. Insgesamt haben wir auch einige Chancen liegen gelassen.“
Bennet Wiegert: „Die Spiele gegen Leipzig polarisieren immer. Wir wollten schon mehr Dominanz ausüben. Heute hatte ich schon das Gefühl, dass wir Angst vor dem Verlieren hatten. Heute waren wir maximal all-in. Leipzig ist eines der schwersten Auswärtsspiele. Wir freuen uns, unter den besten Acht in Europa zu sein. Wir arbeiten aber erst im Bus an Erlangen.“
Simon Ernst: „Es war heute wieder ein Schritt nach vorn. Es hat am Ende leider nicht knapp gereicht. Vielleicht war es die Chancenverwertung zwischen der 50. und 55. Minute. So viele Zeitstrafen sind nicht unser Ziel. Wir decken 5:1 – eine sehr Zweikampf lastige Verteidigung. Das ist gefährlich. Wir wollten mit Runar etwas verändern. Gegen Mannschaften, die nicht so spielstark sind, wollen wir Fehler produzieren. Wir haben in der zweiten Halbzeit zu viele Zweikämpfte gegen Magdeburg verloren.“
Luca Witzke: „Wir haben generell viel richtig gemacht und daran geglaubt. Wann ist Siebenmeter – das ist immer das leidige Thema. Das möchte ich nicht bewerten, ob das richtig war. Die vielen Siebenmeter killen uns schon manchmal. Wir dürfen jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken. Die Kleinigkeiten sind das manchmal, auch die Konzentration. Wir brauchen in jedem Spiel die kämpferische Leistung. Die Qualität ist nicht immer dort, wo sie am Anfang der Saison war.“
Pressekonferenz:
Bennet Wiegert (Trainer SC Magdeburg): „Wir sind nach diesem Spiel alle erschöpft. Das war ein echter Abnutzungskampf und ein Derby, wie man es sich als Zuschauer nur wünschen kann. Dieses Spiel hatte alles: Führungswechsel, unglaublich viel Kampf und ganz viel Leidenschaft. Für uns gehören die Auswärtsspiele in Leipzig zu den schwersten der Saison. Wir wussten, was hier auf uns zukommt und wie aufopferungsvoll die Leipziger kämpfen würden. Das war super unangenehm. Wir haben es am Anfang auch nicht geschafft, das gleiche emotionale Level wie Leipzig zu erreichen. Deshalb konnten wir mit dem Halbzeitstand noch gut leben. Zu Beginn der zweiten Hälfte war das Momentum erneut bei Leipzig. Aber ab der 45. Minute haben wir dann Zugriff auf das Spiel bekommen. Sicherlich hat uns da auch die rote Karte gegen Simon Ernst geholfen. Trotzdem hat Leipzig am Ende nochmals das Momentum auf seine Seite gezogen – deshalb bin ich umso glücklicher, dass wir zum Schluss hier trotzdem als Sieger von der Platte gehen.“
Runar Sigtryggsson (Trainer SC DHfK Leipzig): „Wir haben heute mit einer der besten Vereinsmannschaften der Welt mitgehalten. Gleichzeitig gelingt es uns häufig nicht, so eine Leistung auch gegen Mannschaften auf unserem Level abzurufen. Das bereitet mir Kopfzerbrechen. Im letzten Angriff haben wir es heute leider nicht geschafft, den Ball aufs Tor zu bringen. Das ist uns in dieser Saison in den entscheidenden Phasen schon öfter passiert – und das brodelt natürlich in mir. Trotzdem war das heute ein tolles Derby, in dem wir um jeden Zentimeter gekämpft und uns nie aufgegeben haben. Jetzt geht es weiter gegen Flensburg.“
Statistik, Handball Bundesliga HBL: 06.04.2025, 16:00 Uhr:
SC DHfK Leipzig (13.) vs. SC Magdeburg (6.) 30:31 (14:13)
Men / Player of the Match: Mathias Musche (SC Magdeburg, 12 Tore) und Luca Witzke (SC DHfK Leipzig, 10 Tore)
Tore SC DHfK: Witzke 10, Rúnarsson 7, Semper 4, Preuss 3, Peter 3, Binder 2, Seitz 1
Tore SCM: Musche 12, Lagergren 7, Kristjansson 4, Saugstrup 4, Claar 2, Magnusson 1, Weber 1
Siebenmeter: Leipzig 4/4, Magdeburg 10/11
Paraden: Leipzig 8, Magdeburg 7
Zeitstrafen: Leipzig 6 Min, Magdeburg 4 Min
Rote Karte: Ernst (Leipzig, 35. Min)
Zuschauer: 6.000 Handballfans in der QUARTERBACK Immobilien ARENA (ausverkauft)
Schiedsrichter: Nils Blümel / Jörg Loppaschewski
Füchse mit Statement-Erfolg in Magdeburg
SC Magdeburg mit Kantersieg in Eisenach
Frisch Auf Göppingen unterlag SC Magdeburg
SC Magdeburg mit Thriller-Sieg über die MT Melsungen
THW Kiel dominierte chancenlosen SC Magdeburg
DHB Pokal Achtelfinale: THW Kiel schlug SC Magdeburg
MT Melsungen mit Qualitäts-Kantersieg über schwachen SC Magdeburg
SC Magdeburg mit Performance-Quantensprung: Hoch verdienter Sieg in Flensburg
Machtdemonstration: THW Kiel dominierte klar beim SC Magdeburg
Göppingen bezwang DHfK Leipzig
Melsungen mit Kantersieg über DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig unterlag Füchse Berlin
ThSV Eisenach mit Remis gegen SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig mit Arbeitssieg über Göppingen
Handball Bundesliga: SG Flensburg-Handewitt schlug den SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig unterlag MT Melsungen knapp. Klima schwer verletzt
Handball Bundesliga: SC Magdeburg dominierte den SC DHfK Leipzig
Handball Bundesliga: TBV Lemgo Lippe dominierte den SC DHfK Leipzig
Leipzig vergoldet Saisonstart mit glücklichem Sieg über die Löwen
Handball Bundesliga: SC DHfK Leipzig schlug VfL Gummersbach
Handball Bundesliga: Füchse Berlin bezwangen den SC DHfK Leipzig
Aktuelle Kommentare
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL