
Handball Bundesliga Live Männer HBL, 4. Spieltag: SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen.
Handball Bundesliga Live Männer: Der SC DHfK Leipzig empfing zum Heimspiel die verlustpunktfreien Rhein-Neckar Löwen.
Der SC DHfK Leipzig gewann eine turbulente Crunchtime-Partie gegen die bislang verlustpunktfreien Rhein-Neckar Löwen mit 28:27 (13:13) Toren. Mit diesem in der Endphase auch äußerst glücklichen Erfolg (Videobeweis sechs Sekunden vor Spielende in der Frage Offensivfoul oder Siebenmeter) vergoldete der sächsische Verein den Saisonstart und liegt nun punktgleich mit den Löwen (je 6:2 Zähler).
Leipzig agierte in der ersten Halbzeit als das leicht bessere Team und die Löwen nach der Pause. Die stärksten Akteure auf der Platte waren die Torhüter: Saeveras und Späth mit jeweils 16 Paraden. Peter mit 7 und Martinovic mit 9 Treffern die besten Torschützen.
Handball Bundesliga: SC DHfK Leipzig schlug VfL Gummersbach
Handball Bundesliga: Füchse Berlin bezwangen den SC DHfK Leipzig



26.09.2024 – SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball Bundesliga News Live Männer HBL, 4. Spieltag: SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen.
1. Halbzeit: Anwurf Löwen. Saeveras und Späth in den Toren. 1:0 Witzke (2.). 1:1 Forsell (2.). 2:1 Peter (3.). Ein wahres Tempospiel zeichnet sich ab. 2:2 Forsell (4.). Leipzig mit 5:1-Deckung gegen Knorr (5.). 2:3 Martinovic (6. – 7m). 3:3 Peter (7.). Leipzig Deckung wird aggressiver. 4:3 Semper (9. – ÜBZ). 5:3 Peter (10. – TGS). 6:3 Klima (11. – TGS). 6:4 Martinovic (11.). 7:4 Witzke (12.). Die Löwen-Deckung noch zu „harmlos“ und löchrig – Späth nur 1 Parade – Saeveras 5 (56:11 Prozent). 8:4 Semper (13.). Auszeit Löwen (13.). Mamic und Ernst im DHfK-Innenblock. 8:5 Groetzki (14.). 9:5 (15.). 9:6 (16.). Späth nun mit 3 Paraden (16.). 10:6 Peter (17. – Steal und TGS). 11:6 Witzke (17.). Leipzig gelingt fast alles (Torhüter-Vorteil) und die Löwen sind immer noch nicht richtig im Match (17.). 11:7 (19.). Auszeit Leipzig bei spielerischer Dominanz (Handlungsschnelligkeit + Abwehrstabilität) auf der Platte (19.). Wurfquote 64:46 Prozent. 12:7 Preuss (21.). 12:8 Heymann (22.). 12:9 (23.). Die Löwen entwickeln Abwehr-Aggressivität. 12:10 Nothdurft (24. – ÜBZ). 12:11 Groetzki (26. – 2. W. – ÜBZ). 12:12 Plucnar (27.). Löwen mit Konsequenz im Angriff und immer stärker werdenden Torhüter Späth (9 Paraden – Saeveras 8). 12:13 Davidsson (29.). 13:13 Peter (29.). Halbzeit 13:13. Eine gutklassige Begegnung. 20 Minuten klare Matchdominanz des Gastgebers. Abwehr- und Torhütersteigerung bei den Gästen brachten den Spiel-turnaround und das verdiente Remis zur Pause. Torhüter 9:10 Paraden. Peter mit 5 und Plucnar mit 3 Treffern am erfolgreichsten. Die Löwen scheinen ausgeglichener personell besetzt zu sein. Das Leipziger Wurfbild und die Wurfwahl ließen nach.
2. Halbzeit: Anwurf Leipzig. Saeveras und Späth weiter in den Toren. 15:13 Witzke (32.). 16:13 Peter (33.). Leipzig mit neuem Katapult-Schwung aus der Kabine. 16:14 Plucnar (34.). DHfK-Fehlabspiel und Gegenstoß Martinovic zum 16:15 (35.). 17:15 Runarsson (35. – TGS). 17:16 Plucnar (36. – ÜBZ). 17:17 Martinovic (37. – ÜBZ – leeres Tor). Saeveras 12 – Späth 13 Paraden (38.). 17:18 Heymann (39.). Wurfquote 50:55 Prozent (39.). Torhüter 40:43 Prozent (40.). 18:18 Preuss (40.). 18:19 Martinovic (41. – 7m – ÜBZ). Match wird körperlich intensiver. 19:20 Ernst (43. – ÜBZ – leeres Tor). Wer stellt nunmehr die stärkere Deckung – dies wird wohl das Match entscheiden. Martinovic mit 7m-Aufsetzer übers Tor (44.). 20:20 Binder (44. – ÜBZ). 20:21 Knorr (45. – Hüftwurf) + Zeitstrafe wegen Behinderung des DHfK-Anwurfs. Auszeit Leipzig (46.). Leipzig nicht mehr im super Spielflow – der Kampf überwiegt. 21:21 Binder (46. – ÜBZ). 22:22 Peter (47.). 22:23 Davidsson (48.). 23:23 Semper (48.). Fehler beidseits (50.) und Torhüterparaden. Rogan rote Karte nach Videobeweis (50.). 23:24 Martinovic (50. – 7m – ÜBZ). Leipziger Rückraum nicht mehr so druckvoll. Löwen suchen die Stoppfouls. 23:25 Martinovic (52. – 7m). Letzte Auszeit Leipzig (52.). Löwen am mentalen Drücker, weil stets in Führung liegend. Leipzig gehen die Ideen im Angriff aus – viele Einzelaktionen. 25:25 Semper (55.). Auszeit Löwen (55.). 26:26 Semper (56.). Saeveras parierte 7m von Martinovic (57.). 27:26 Klima (58.). 27:27 Martinovic (58.). 28:27 Witzke (59.). TRF Löwen (59.). Witzke-Wurf aus Zeitspiel parierte Späth. Auszeit Löwen (59:49.). Schiedsrichterinnen im Zwiespalt und Videobeweis: Offensivfoul Martinovic oder Siebenmeter ? Löwen-Bank mit Zeitstrafe. Ballbesitz Leipzig (59:54). Am Ende ein glücklicher DHfK-Erfolg. Endstand 28:27.
Stimmen:
Sebastian Hinze (Trainer Rhein-Neckar Löwen): „Brutal enges Spiel! Wir haben in der ersten Halbzeit, gerade zu Beginn, die 3-2-1 ganz gut gespielt. Aus den Situationen von sechs Metern machen wir zu wenig Tore, um das Spiel eng zu halten. Leipzig kam dann sehr gut ins Tempospiel. Dann drehte sich das Spiel jedoch ein bisschen, und Leipzig ließ eins, zwei Chancen liegen. So konnten wir zur Halbzeit auf unentschieden spielen. Dafür ein großes Lob, dass wir in Leipzig aus einem Minus von fünf Toren zur Halbzeit zurück kommen. Es ist so, dass ich eigentlich zufrieden bin. Das klingt blöd, wenn man hier mit einem Tor verliert. Aber wir decken eigentlich gut und kriegen in der letzten halben Stunde sehr viele Bälle aus dem Rückraum. Das war eine hohe Qualität. Trotzdem haben wir die Chancen, die sich in so einem engen Spiel geboten haben, nicht konsequent genutzt. Leipzig kämpft 60 Minuten, und dafür nochmal Glückwunsch. Für uns ist es bitter, weil wir in der Summe eigentlich ein gutes Auswärtsspiel machen.“
Runar Sigtryggsson (Trainer SC DHfK Leipzig): „Ja, das war wirklich ein Phasenspiel für uns. Ich bin natürlich sehr zufrieden mit den zwei Punkten, weil unser Gegner wirklich stark ist. Ich muss die Rhein-Neckar Löwen loben – wie sie momentan spielen, ist beeindruckend, fast wie eine andere Mannschaft. Und das mit dem gleichen Trainer und der gleichen Aufstellung! Sie spielen wirklich tollen Handball und haben uns damit unter viel Druck gesetzt. Zum Glück haben wir ein Tor mehr gemacht, aber es war das erwartete enge Spiel. Die Löwen können sowohl Tempo machen als auch lange Angriffe spielen. Viele Dinge wurden uns heute schwer gemacht. Die Aufgabe war heute sehr schwierig für uns. Mit dem Sieg sind wir sehr glücklich und zufrieden.“
Statistik: 26.09.2024, 19:00 Uhr:
SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen 28:27 (13:13)
Man / Player of the Match: Torhüter Saeveras und Späth (je 16 Paraden)
Tore SC DHfK: Peter 7, Witzke 6, Semper 5, Runarsson 3, Klima 2, Binder 2, Preuss 2, Ernst 1
Tore RN Löwen: Martinovic 9, Jacobsen 6, Heymann 3, Davidsson 2, Groetzki 2, Forsell Schefvert 2, Knorr 1, Andersen 1, Nothdurft 1
Siebenmeter: Leipzig keinen, Löwen 4/6
Paraden: Leipzig 16, Löwen 16
Zeitstrafen: Leipzig 8 Min, Löwen 6 Min
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympische Sommerspiele Rollstuhlbasketball: Phänomenaler Champion Niederlande
Paralympische Sommerspiele Tag 9 Highlights mit Johannes Floors
Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm
Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland
Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights
Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie
Olympische Spiele 2024 Paris
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan
Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE
Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord
Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung
Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Aktuelle Kommentare
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
SPORT4FINAL Gruppe