
Handball Bundesliga LIVE Topspiel News Männer HBL, 26. Spieltag: Füchse Berlin vs. TSV Hannover-Burgdorf.
Die Füchse Berlin bezwangen mit insgesamt souveräner Leistung die TSV Hannover-Burgdorf mit 37:33 (17:15) Toren. Damit machen die Berliner einen weiteren wichtigen Schritt Richtung erste deutsche Meisterschaft. Für Hannover-Burgdorf scheint mit drei Minuspunkten Rückstand zu den Füchsen und dem sehr schwierigen Restprogramm der Titel nicht mehr realistisch.
Die entscheidenen Füchse-Spieler an diesem Nachmittag waren Torhüter Milosavljev, Spielmacher Lichtlein und Welthandballer Gidsel. Die Gäste scheiterten an ihrer schwächeren Chancenverwertung und der zu geringen Durchschlagskraft aus dem Rückraum.
20.04.2025 – Füchse / SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Live News Männer HBL Topspiel, 26. Spieltag: Füchse Berlin vs. TSV Hannover-Burgdorf.
1. Halbzeit: Anwurf Füchse. Milosavljev und Birlehm in den Toren. 0:1 Büchner (2.). 2:3 Fischer (4.). 2:4 Uscins (4.). Hohes Match-Tempo beidseits. 3:4 Marsenic (5. – ÜBZ). 4:4 Andersson (5. – ÜBZ – leeres Tor). Steinhauser 7m übers Tor (6.). 5:4 Andersson (6. – ÜBZ). 6:4 Marsenic (7. – TGS). 6:6 Steinhauser (9.). Füchse in der 6:0- und Hannover mit einer versetzten 4:2-Deckung. 6:7 Uscins (11. – TGS). Wurfquote 55:64 Prozent. Lichtlein 7m ans äußere Lattenkreuz (15.). 6:8 Kulesh (15.). 1. Auszeit Füchse (15.) – nach Führung mit schwächerer Wurfeffizienz. Hannover gut im Match, vor allem Torhüter Birlehm. Marsenic mit grobem Foul an Michalczyk (Griff in den ausgestreckten Wurfarm !) – keine Zeitstrafe Marsenic – klare Fehlentscheidung ! Steinhauser 7m neben das Tor (16.). 8:8 Gidsel (19.). 9:8 Andersson (20. – 2.W.). 1. Auszeit Hannover (20.) – viele vergebene Chancen und TRF. Führung hätte ausgebaut werden können. 9:9 Solstad (21.). 10:9 Gidsel (22. – UNZ). 10:10 Uscins (22. – ÜBZ). Schiedsrichter mit phasenweise unklarer Linie (23.). 11:10 Gidsel (24. – ÜBZ). 12:10 Gidsel (24. – ÜBZ – leeres Tor). 13:10 Andersson (25.). Hannover verlor die anfangs sehr gute spielerische Linie – Chancenverwertung. 14:10 Langhoff (26.). 14:11 Uscins (27.). 15:11 Langhoff (27.). 15:12 Uscins (28.). 15:13 Fischer (29.). 16:13 av Teigum (29.). 16:14 Uscins (30. – 7m). 16:15 Steinhauser (30. – TGS). 17:15 Langhoff (30.). Halbzeit 17:15. Keine hochklassige Begegnung wegen der schwächeren Chancenverwertung freier Tormöglichkieten und TRF. Hannover zu instabil im Positionsangriff. Füchse-Führung zur Pause verdient. Torhüter 4:3 Paraden. Beste Torschützen: Andersson 5 – Uscins 6. Zeitstrafen 1:2. TRF 4:7.
2. Halbzeit: Anwurf Hannover-Burgdorf. Milosavljev und Birlehm weiter in den Toren. 18:17 Solstad (32.). 20:18 Steinhauser (34.). 21:18 Marsenic (35.). 21:19 Büchner (37.). 22:19 Marsenic (38.). 22:20 (38.). 23:21 Steinhauser (39.). Gade für Birlehm bei Hannover. 23:22 Fischer (40. – ÜBZ – leeres Tor). 2. Auszeit Hannover (41.) – wieder über gute Angriffsleistung den Anschluss gefunden. Kulesh schaffte nicht den Ausgleich – freie Parade Milosavljev (41.). 24:22 av Teigum (42.). 24:23 Fischer und 25:23 Marsenic (43.). 27:24 Gidsel (45.). 27:25 (46.). 28:26 Uscins (49.). 2. Auszeit Füchse (49.) – spielerisch souveräne Verteidigung der Führung. Hannover spielt gut mit, aber den turnaround zu schaffen, ist das Prokop-Team noch nicht in der Lage. 29:26 Langhoff (49.). Milosavljev (10 Paraden) der Faktor nach der Pause. 30:26 (50.). 3. Auszeit Hannover (51.) – letzte Siegchance nur bei deutlich höherer Chancenverwertung bis zum Schlusspfiff. 30:27 Steinhauser (51.). 31:28 Kulesh (52. – ÜBZ). 32:28 Lichtlein (54.). 32:29 Uscins (54. – 7m). 33:29 Freihöfer (54. – 7m). 34:29 Gidsel (55. – leeres Tor). Hannovers 7/6-Überzahlangriffe wirkungslos. Teilweise auch unvorbereitete Würfe (Kulesh). 35:29 av Teigum (56.) – die Entscheidung im Match. 37:31 Freihöfer (59. – 7m). 37:33 Fischer (60.). Endstand 37:33. Torhüter 11:7 Paraden. Beste Torschützen: Gidsel 9 – Uscins 8. Assists: Gidsel 10 – Michalczik 8. Zeitstrafen 3:3. TRF 6:10.
Stimmen:
Füchse-Trainer Jaron Siewert: „Wir sind mega happy, hier am Ostersonntag gegen Hannover bestanden zu haben. Man hat in der ersten Viertelstunde gesehen, dass sie viel Zeit hatten, sich auf uns vorzubereiten. Sie haben uns in Aktionen gezwungen, die für uns nicht gerade glorreich sind. Die erste Halbzeit war ein Spiel geprägt von Phasen. In der zweiten Halbzeit lassen wir nie den Ausgleich zu, was mental wichtig war, um mit Mut und Selbstbewusstsein nach vorne zu agieren. Hinten raus kommt Marsenic besser ins Spiel, Milosavljev hat einige wichtige Paraden. Weil wir dann noch ins Tempospiel kommen, ist es schwer, uns zu schlagen. Zumal die frenetischen Zuschauer in der Halle eine Extraenergie gegeben haben.“
Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Wir gewinnen das Torhüter-Duell, das ist in solch einem Spitzenspiel sehr wichtig. Milosavljev hat überragend gehalten. Wir haben wieder das gemacht, was uns die gesamte Saison auszeichnet: Das Tempo hoch gehalten. Lichtlein hat das Spiel gut geleitet, spielt Woche um Woche am Optimum. Das macht uns stolz. Auch das in-Game-Coaching von Jaron, Auszeiten zu den richtigen Momenten zu nehmen, neuen Input zu geben, war wichtig. Ich bin stolz auf die Mannschaft.“
STATISTIK, Handball Bundesliga, 26. Spieltag, 20.04.2025, 15:00 Uhr:
Füchse Berlin (1.) vs. TSV Hannover-Burgdorf (3.) 37:33 (17:15)
Man / Player of the Match: Dejan Milosavljev (Füchse Berlin)
Füchse Berlin: Ludwig, Milosavljev (11 Paraden); Darj (1), Prantner, Andersson (5), Lichtlein (3), Gidsel (9), Freihöfer (3/3), Langhoff (4), Beneke, Grüner (2), Herburger, av Teigum (4), Marsenic (6).
TSV Hannover-Burgdorf: Gade (3 Paraden), Birlehm (4); Poulsen (1), Uscins (8/2), Steinhauser (5), Michalczik, Kulesh (2), Srmljan, Stutzke (1), Hanne (2), Solstad (2), Fischer (7), Feise (3), Weber, Ayar, Büchner (2).
Schiedsrichter: Julian Köppl / Denis Regner
THW Kiel unterlag Top-Favorit Füchse Berlin
Füchse Berlin bezwangen SG Flensburg-Handewitt
Füchse Berlin mit Statement-Erfolg in Magdeburg
DHfK Leipzig unterlag Füchse Berlin
Füchse Berlin bezwangen SG Flensburg-Handewitt
SC Magdeburg mit turnaround Thriller Remis in Berlin
Handball Bundesliga: Füchse Berlin mit Qualitäts-Kantersieg über THW Kiel
Handball Bundesliga: MT Melsungen bezwang die Füchse Berlin
Handball Supercup: SC Magdeburg unterlag Füchse Berlin in der Crunchtime
Aktuelle Kommentare
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL