9. November 2025

Füchse Berlin mit Kantersieg über die Rhein-Neckar Löwen

Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin
Füchse Berlin – Handball Bundesliga und EHF Champions League Saison 2024/2025 – Copyright: Füchse Berlin

Handball Bundesliga News Männer HBL, 6. SpieltagFüchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen.

Handball Bundesliga News Männer:  Am Sonntag, 13. Oktober, gastierten die Rhein-Neckar Löwen im Fuchsbau. 

Die Füchse Berlin dominierten das sogenannte Topspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 34:27 (18:13) Toren. Der deutsche Vizemeister war in allen handballerischen Belangen überlegen und erst in den letzten Minuten ließen die Füchse mit der „zweiten Reihe“ einige Tore mehr für die Gäste zu. In der 55. Minute führten die Berliner noch mit 34:22 Toren. Die Füchse Berlin liegen nunmehr an der Tabellenspitze angesichts der besseren Tordifferenz vor der MT Melsungen. Topspiel beider führenden Teams am kommenden Sonnabend um 19:00 Uhr.

Rhein-Neckar Löwen - Handball Bundesliga HBL Saison 2024-2025 - Copyright: Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen – Handball Bundesliga HBL Saison 2024-2025 – Copyright: Rhein-Neckar Löwen

13.10.2024LIVE  / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Handball Bundesliga News Männer HBL, 6. Spieltag:  Füchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen.

1. Halbzeit:   Füchse mit Anwurf. Milosavljev und Appelgren in den Toren. 1:0 Gidsel (1.). 1:1 Martinovic (1.). 1:2 Martinovic (3. – 7m). 3:2 Gidsel (5.). 3:3 Martinovic (7. – 7m). Löwen ohne Knorr (Bruch Daumenkuppe). 4:3 Andersson (7.). 5:3 Freihöfer (9. – 7m – ÜBZ). 5:4 Heymann (10. – UZ). 6:4 Gidsel (11. – leeres Tor). 6:5 Kohlbacher (11.). Temporeiches Match – Löwen mit einigen Fehlwürfen. 8:5 Gidsel (13.). 8:6 Martinovic (14.). Appelgren nur 1 Parade – Späth in den Löwen-Kasten (14.). 9:7 (15.). Kein Spiel für die löchrigen Abwehrreihen. 9:8 Kohlbacher (15. – TGS). 10:8 Darj (17.). 11:8 Andersson (18.). Auszeit Löwen (18.) – zu ungenau in der Wurfvorbereitung und Effizienz im Angriff. Torhüter 4:2 Paraden (27:15 Prozent). 12:8 Andersson (20. – 6. Treffer). 13:8 Beneke (21.). Löwen scheitern an den eigenen Fehlern – Füchse überlegen und konzentriert. 14:8 Beneke (22.) – 5:0-Lauf. 2. Auszeit Löwen (22.) – Abwehr nun 3:2:1 geplant. 14:9 Heymann (23.). 15:10 Nothdurft (24.). Auszeit Füchse (27.) – alles im Griff im Fuchsbau unter den Augen von Bundestrainer Gislason. 17:11 (27.). 17:12 (29.). 18:12 Andersson (30.). 18:13 Davidsson (30.). Halbzeit 18:13. Löwen in der Abwehr zu schwach. Füchse in fast allen Bereichen überlegen. Beste Torschützen: Andersson 7 – Martinovic 4. Torhüter 6:2 Paraden.

2. Halbzeit:   Anwurf Löwen. 19:14 Lichtlein (34.). 19:15 Kohlbacher (35. – TGS). 20:15 (35.). Doppelparade Milosavljev gegen freien Heymann (37.). Chancensünden der Löwen ! Auszeit Füchse (37.). 21:16 Lichtlein und 22:16 Andersson (38. – TGS). 22:17 Martinovic (38.). 23:17 Andersson (39.). Im Tempospiel machen die Löwen zu viele Fehler. Milosavljev parierte 7m von Martinovic – 11. Parade (41.). 24:17 Gidsel (41.). Füchse mit sehr guter und die Löwen mit schwächerer Abwehr – Ambivalenz des Matches. 25:17 Darj (43.). 25:18 Kohlbacher (44.). 26:18 Wiede (44. – 2.W.). 26:19 Groetzki (45.). 27:19 Gidsel (45.). 28:19 Freihöfer (46.). Letzte Auszeit Löwen (46.) – chancenlos in dieser Verfassung „ohne“ Deckung und Torhüterleistung. Appelgren wieder für Späth (2 Paraden – 46.). 29:19 Gidsel (48. – TGS – 8. Treffer). 31:20 Gidsel (50. – TGS). Keeper Ludwig für Milosavljev (38 Prozent – 50.). 33:21 Beneke (53.). 33:22 Groetzki (54.). 34:22 Lichtlein (55.). 34:23 Kohlbacher (55.). 34:24 (55. – TGS). Löwen 12 technische Fehler. 34:25 (59.). 34:26 (60.). Füchse mit der „Jugend-Abteilung“. 34:27 (60.). Endstand 34:27. Füchse die deutlich bessere Mannschaft und die Löwen über 60 Minuten insgesamt chancenlos.

Trainer Jaron Siewert: „Am Anfang ist noch Pari-Pari, dann gewinnen wir die Oberhand mit einer guten Abwehrleistung, die wir über die ganze Spielzeit halten. In der ersten Halbzeit haben wir Probleme mit dem Rückzug, dass uns die Rhein-Neckar Löwen überlaufen möchten. In der zweiten Halbzeit kommen wir nicht gut rein, ich nehme direkt die Auszeit – da haben mir ein bisschen der Fokus und der Biss gefehlt, wodurch direkt zwei, drei technische Fehler passieren. Durch ein paar gute Paraden vereitelt finden wir dann zurück ins Spiel und können das Ding souverän bis zum Ende spielen. Es freut mich, dass neben Dejan, der heute zum zweiten Mal in Folge sehr gut gehalten hat, Max Beneke einen Input gegeben hat.“

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Ich habe mich sehr gefreut, dass uns eine fast ausverkaufte Halle getragen hat. Diese Anerkennung der Zuschauer ist wichtig für die Mannschaft und für das, was sie momentan spielt. Wir konnten den Löwen im heutigen Spiel eigentlich das nehmen, was sie in dieser Saison ausmacht: Ein herausragendes Torhüter-Gespann und ein attraktiver Tempohandball. Wir konnten ihre überragenden Rückraum-Schützen Heymann und Martinovic bei einer schlechteren Quote halten, als sie normalerweise haben. Das hat allem voran mit unserer starken Abwehr zu tun. Die Souveränität, wie wir das Spiel gestaltet haben und die Endkonsequenz, wie wir immer wieder ins Tempo gegangen sind, waren stark. Das hat es gebraucht, um eine Mannschaft wie die Rhein-Neckar Löwen heute zu schlagen.“

STATISTIK, Handball Bundesliga, 6. Spieltag, 13.10.2024, 15:00 Uhr

Füchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen  34:27 (18:13)

Man  /  Player  of  the  Match:  Dejan Milosavljev (Füchse Berlin)

Füchse Berlin: Ludwig (3 Paraden), Milosavljev (12); Wiede (1), Darj (2), Tollbring, Andersson (10), Lichtlein (3), Gidsel (10), Freihöfer (2/1), Langhoff, Beneke (4), Herburger, av Teigum (2), Reichmann, Marsenic.

Rhein-Neckar Löwen: Appelgren (4 Paraden), Späth (2); Martinovic (5/2), Nothdurft (1), Jacobsen, Óskarsson, Heymann (3), Móré (3), Davidsson (3), Groetzki (3), Forsell Schefvert (2), Lindenchrone Andersen (2), Kohlbacher (5).

Schiedsrichter:  Robert Schulze und Tobias Tönnies

Aktuelle Kommentare

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB