
Handball Bundesliga News Live Männer HBL, 3. Spieltag: TSV Hannover-Burgdorf vs. Füchse Berlin.
Handball Bundesliga News Männer: Die nächste Bewährungsprobe für die Füchse Berlin. Am Sonntag, 22. September um 15:00 Uhr, traf das Team auswärts auf die TSV Hannover-Burgdorf.
Vor 8.709 Zuschauern in der ZAG Arena unterlagen die Füchse Berlin der TSV Hannover-Burgdorf mit 35:38 (17:21) Toren. Beste Torschützen auf Seiten der Berliner waren Lasse Andersson, Mathias Gidsel und Tim Freihöfer mit je neun Treffern.
22.09.2024 – PM Füchse / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball Bundesliga News Live Männer HBL, 3. Spieltag: Die Mannschaften, die heute aufeinandertrafen, lieferten sich in den vergangenen Jahren stets spannende Duelle, bei denen meist nur Kleinigkeiten entschieden hatten.
Im heutigen Spiel erwischten die Gastgeber zunächst den besseren Start und so lagen die Berliner nach knapp zwei Minuten mit 0:2 zurück. In der dritten Minute konnte Tim Freihöfer dann den ersten Treffer für die Gäste erzielen. Dass die Füchse zunächst weiterhin einem Rückstand hinterherrannten, lag vor allem am fehlenden Zugriff in der Abwehr. Zu oft konnte Hannover insbesondere über den Kreis zu Torerfolgen kommen. Erst nach zehn Minuten gelang es Lasse Andersson per Tempogegenstoß den ersten Führungstreffer zu erzielen (7:6).
Direkt im Anschluss setzte Mijajlo Marsenic wiederum per Gegenstoß den Ball an die Latte und verhinderte damit die Zwei-Tore-Führung. Im Angriff leisteten sich die Füchse über die gesamte erste Hälfte zu viele technische Fehler. So konnte der Hauptstadtklub nie die Spielkontrolle erlangen und Hannover ging wieder in Front. Mathias Gidsel verkürzte in der 15. Minute auf 9:10. In der 21. Minute kam dann Lasse Ludwig für Dejan Milosavljev (bis dahin vier gehaltene Bälle) ins Tor. Doch der Rückstand der Berliner wuchs im Anschluss weiter an, da die Abwehr weiterhin zu große Lücken aufwies. In der Schlussphase war es vor allem Hannovers Renars Uscins, der den Berlinern Probleme bereitete. Zudem häuften sich im Angriff weiter die technischen Fehler. So ging es mit einem 17:21 in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzten die Füchse gleich drei Torchancen ans Aluminum und scheiterten vermehrt an Hannovers Torhüter Simon Gade. Die Gelegenheiten, welche die Gastgeber den Berlinern nun durch eigene Fehler gaben, konnte der Hauptstadtklub so nicht nutzen, um den Abstand zu verkürzen. Tobias Reichmann traf per 7-Meter zum 21:25 (38.). Wenige Minuten später tankte sich Mathias Gidsel in gewohnter Weise durch und zog die Zwei-Minuten-Strafe gegen Thomas Solstad. In dieser Überzahl gelang es den Füchsen durch einen Doppelschlag von Lasse Andersson und Fabian Wiede auf 24:26 zu verkürzen. Hannovers Trainer Christian Prokop nahm direkt im Anschluss die Auszeit. Doch weiter herankamen die Berliner in dieser Phase nicht. Hannover zog im Gegenzug wieder auf vier Tore davon (25:29).
Da beide Mannschaften in den folgenden Minuten einige technische Fehler produzierten, blieb es bis zur 55. Minute immer bei einem Drei- bzw. Vier-Tore-Rückstand für die Füchse. Beim Spielstand von 31:34 parierte der inzwischen wieder eingewechselte Dejan Milosavljev einen freien Wurf von Jonathan Edvardsson. Die Füchse agierten zu diesem Zeitpunkt bereits einige Minuten in einer 5:1-Abwehr, welche die Gastgeber vor Probleme stellte. Mathias Gidsel stellte im Anschluss auf 32:34 und zog eine weitere Zwei-Minuten-Strafe gegen Hannover. Diese konnten die Berliner dann aber nicht ausnutzen, um einem Punktgewinn wieder näher zu kommen. Am Ende stand eine 35:38-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Für die Füchse geht es am kommenden Donnerstag in der EHF Champions League nach Dänemark. Dort trifft die Mannschaft von Jaron Siewert auf Fredericia Handbold Klub. Am kommenden Sonntag ist dann um 16.30 Uhr der HC Erlangen zu Gast im Fuchsbau.
Stimmen:
Trainer Jaron Siewert (bei DYN): „Wenn man 38 Tore kassiert, muss der Grund in der Abwehr liegen. In der zweiten Halbzeit machen wir es phasenweise besser. Besonders als wir in die 5:1-Abwehr umstellen, kommen wir wieder in Schlagdistanz. Wir waren in der ersten Halbzeit in allen Situationen zu inkonsequent und lassen unsere Torhüter ein bisschen im Stich. Auf der anderen Seite kriegen wir dann auch nicht die Paraden, die wir für so ein Spiel brauchen. Vorne im Angriff machen wir zu viele fahrlässige Fehler, dadurch kommt Hannover dann ins Tempospiel.“
Lasse Ludwig: „Wir konnten nicht wirklich das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben – vor allem, von Anfang an hart zu agieren. Das hat Hannover geschafft und uns mit unseren Waffen geschlagen, auch insbesondere im Tempospiel. Wir haben über die ganzen 60 Minuten den Zugriff in der Abwehr nicht geschafft und als es dann noch einmal spannend wurde, konnten wir das Spiel nicht mehr drehen.“
STATISTIK, Handball Bundesliga, 3. Spieltag, 22.09.2024, 15:00 Uhr
TSV Hannover-Burgdorf vs. Füchse Berlin 38:35 (21:17)
Man / Player of the Match: Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf, 11 Treffer)
Füchse Berlin: Ludwig (4 Paraden), Milosavljev (6 Paraden); Wiede (1), Darj, Tollbring, Andersson (9), Lichtlein (1), Gidsel (9), Freihöfer (9/1), Langhoff, Beneke, Herburger, av Teigum, Reichmann (4/1), Marsenic (2), Drux
TSV Hannover-Burgdorf: Gade (6 Paraden), Birlehm (4 Paraden); Nyfjäll, Poulsen (1), Uscins (11), Steinhauser (5/1), Michalczik (2), Kulesh (2), Edvardsson (2), Gerbl, Stutzke, Hanne (4), Solstad (1), Fischer (7), Feise, Büchner (3)
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympische Sommerspiele Rollstuhlbasketball: Phänomenaler Champion Niederlande
Paralympische Sommerspiele Tag 9 Highlights mit Johannes Floors
Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm
Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland
Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights
Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie
Olympische Spiele 2024 Paris
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan
Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE
Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord
Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung
Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Aktuelle Kommentare
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
SPORT4FINAL Gruppe