
Handball Bundesliga: Der SC Magdeburg holte in der Saison 2023/2024 unter Trainer Bennet Wiegert mit der deutschen Meisterschaft und dem Triumph im DHB-Pokal das nationale Double.
Dafür wurde Wiegert nun von den Trainern, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern der 18 Clubs der Handball Bundesliga mit großem Vorsprung zum „Trainer der Saison 2023/2024“ gewählt.
05.06.2024 – PM HBL / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga: Die Handball-Bundesliga GmbH zeichnete Bennet Wiegert im Rahmen des letzten Heimspiels des SCM am 02. Juni 2024 gegen Wetzlar in der ausverkauften GETEC Arena aus.
HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann überreichte nicht nur gemeinsam mit HBL-Präsident Uwe Schwenker die Meisterschale an das Team des SC Magdeburg, sondern übergab Bennet Wiegert auch seine individuelle Auszeichnung.
Diese hatte der gebürtige Magdeburger bereits am Ende der Saison 2021/2022 erhalten, als er seinen SCM ebenfalls auf beeindruckende Weise zum Meistertitel in geführt hatte.
In der aktuellen Saison blieb der 42-Jährige mit seinem Team wettbewerbsübergreifend starke 30 Spiele in Serie ungeschlagen. Zudem gelang der lang ersehnte Erfolg im DHB-Pokal. Nach zuvor zwei verlorenen Endspielen in Folge konnte der SCM beim DHB Pokal Final4 2024 endlich die Trophäe in den Himmel recken.
Einen weiteren Titel sicherte sich der SC Magdeburg zuvor beim IHF Super Globe und schaffte zudem den Sprung ins EHF Champions League Final4. Hier werden die Magdeburger am 08./09. Juni in Köln als Titelverteidiger um die nächste Trophäe kämpfen.
Wiegert, der bereits seit 2015 Cheftrainer der Magdeburger ist, folgt als „Trainer der Saison“ auf Gudjon Valur Sigurdsson vom VfL Gummersbach. Der Isländer wurde im vergangenen Jahr von den Trainern, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern ausgezeichnet und landete nun auf dem zweiten Rang.
Die Titelträger der letzten 5 Jahre:
2023/2024: Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
2022/2023: Gudjon Valur Sigurdsson (VfL Gummersbach)
2021/2022: Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
2020/2021: Florian Kehrmann (TBV Lemgo Lippe)
2019/2020: Filip Jicha (THW Kiel)
Blick-Zurück: Fußball WM 1974 – DDR gegen BRD
Sportgeschichte. Blick-Zurück. Fußball WM 1974. DDR bezwang BRD
Sportgeschichte. Martin Hoffmann. Fußball WM 1974. DDR gegen BRD. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte. Gerd Kische. Fußball WM 1974. Blick-Zurück. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte: 50-jähriges Jubiläum der DDR-Fußball-Legenden. Foto-Impressionen
Sportgeschichte Blick-Zurück: Jubiläums-Treffen der DDR-Fußball-Helden
Aktuelle Kommentare
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine