Rostock und Bittenfeld teilen sich Punkte –Empor verspielt beim 22:22 eine Acht-Tore-Führung
Der Handball-ZweitligistHC Empor Rostock hat am Samstagabend gegen den Tabellendritten TV Bittenfeld 22:22-Unentschieden gespielt. Für die Ostseestädter ist es ein verlorener Punkt, denn die Mannschaft desneuen Trainers Aaron Ziercke lag zeitweise mit acht Toren Unterschied vorne. „Da wir so hoch geführt haben, ist es sehr ärgerlich, das Spiel noch aus der Hand gegeben zu haben. Dennoch habe ich auch viele positive Sachen gesehen. Zufrieden bin ich mit nur 22 Gegentoren gegen den stärksten Angriff der Liga“, so Ziercke nach seiner Heimpremiere.
HC Empor Rostock – Quelle: DKB-Handball-Bundesliga
Vor 1.500 Zuschauern in derRostocker Stadthalle legte Empor einen furiosen Start hin. Dank des ganz starken Junioren-Nationaltorwarts Paul Porath führten die Gastgeber nach 19 Minuten mit 8:1. Erst jetzt kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten den Abstand bis zur Pause konstant halten. Mit 14:7 ging es in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel konnte Roman Becvar nicht weiter machen, da sein Finger angeschwollen war. Doch auch ohne den Spielmacher blieb Empor auf Kurs und führte nach 45 Minuten mit 20:14. Dann war plötzlich der Wurm drin. Im Angriff ging nichts mehr. Viele Fehlwürfe und ein vergebener Strafwurf ließen Bittenfeld Tor um Tor herankommen. So stand es in der 53. Minute nur noch 20:19.Empor Rostock konnte noch einmal auf 22:20 erhöhen, ehe die Gäste in der Schlussminute das erste und einzige Mal im gesamten Spiel ausgleichen konnten. „Zum Schluss waren wir nicht clever genug“, ärgerte sich Kapitän Jens Dethloff.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.