Empor Rostock unterliegt dem Aufsteiger mit 29:36 Toren
In der 2. Handball-Bundesliga hat derHC Empor Rostock am Sonntag beim HSC 2000 Coburg mit 29:36 (15:17) verloren. Nach der fünften Niederlage im zwölften Saisonspiel rangieren die Ostseestädter auf Tabellenplatz 12, während sich der Aufsteiger auf Rang 5 verbessert. „Mit der ersten Halbzeit war ich noch ganz zufrieden. Wir sind gut in das Spiel reingekommen. Nach Rückständen haben wir uns immer wieder zurück gekämpft. Bis zum 22:25 war auch noch alles ok“, soTrainer Aaron Ziercke, der bis zu diesem Zeitpunkt in der 44. Minute noch die Hoffnung auf einen Punktgewinn haben konnte. Bis dahin traf Patrik Hruscak sieben Mal für denHC Empor Rostock. Der Slowake wurde dann aber immer häufiger in Manndeckung genommen und der Angriffsmotor geriet ins Stocken.
Empor Rostock verliert „spielerische Linie“ und Match in Coburg – Florian Zemlin (33) – Foto: HC Empor Rostock
Die Oberfranken trafen sechs Mal in Folge. „Wir hatten auch Probleme mit Abprallern, die Coburg immer wieder die zweite Chance zum Torwurf ermöglichten. Wir haben bei einigen Aktionen mit uns selbst gehadert und dann unsere Linie verloren. Nach den sechs Treffern war das Spiel weg“, soZiercke, der auf die verletztenNemanja Mladenovic undRoman Becvar im Rückraum verzichten musste. Beim Stand von 31:22 (51.) war damit die Vorentscheidung gefallen. Bis zum Abpfiff konnte der Rückstand lediglich auf sieben Tore verkürzt werden, die starken Gastgeber ließen nichts mehr anbrennen. Tom Wetzel, am Mittwoch beim Sieg gegen Aue noch erfolgreichster Empor-Torschütze, kam gegen Coburg nicht so Recht zum Zug. Er wurde aber durch Hruscak (9 Treffer) und Zemlin (4 Treffer) gut vertreten.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.