
Fußball Regionalliga Nordost Live Ergebnisse, 11. Spieltag: 1. FC Lok Leipzig vs. BSG Chemie Leipzig im 112. Leipziger Derby.
Dreifacher deutscher Meister Lok Leipzig (1903, 1906, 1913) gegen den zweifachen DDR-Meister Chemie Leipzig (1951, 1964).
Liga-Spitzenreiter 1. FC Lok Leipzig zementierte mit einem souveränen 2:0 (1:0)-Erfolg über den Stadtrivalen BSG Chemie Leipzig den Platz an der Sonne in der Regionalliga Nordost. Ab Mitte der ersten Hälfte übernahm der Gastgeber die Matchkontrolle und dominierte deutlich den Gegner in der zweiten Spielhälfte.
06.10.2024 – SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Fußball Regionalliga Nordost Live Ergebnisse, 11. Spieltag: 1. FC Lok Leipzig vs. BSG Chemie Leipzig. Direktvergleich Regionalliga: 3 Siege, 3 Remis, 3 Niederlagen.
Ausschreitung vor dem Spiel: Die Leipziger Polizei nahm rund 80 Chemie-Fans am Völkerschlachtdenkmal in Gewahrsam. Den Angaben nach griffen sie gegen 9:45 Uhr den PKW eines Lok-Fans an und beschädigten ihn. Der Fahrer konnte fliehen und sei nicht verletzt worden.
Start-Aufstellungen:
1. FC Lok Leipzig: Naumann; Dombrowa, von Piechowski, Wilton, Adigo; Piplica, Siebeck, Abderrahmane; Verkamp, Kang, Maderer
BSG Chemie Leipzig: Bellot; Horschig, Weigel, Reithmeir; Brügmann, Mast, Kaymaz, Rüth; Ratifo, Kirstein, Bunge
1. Halbzeit: Anstoß Lok Leipzig. Erster Chemie-Torschuss von Bunge (0:55). Die Leutzscher Gäste starten selbstbewusst (4.). Grobes Foul von Adigo gegen Kirstein – eigentlich Gelb – der Kampf ist eröffnet (7.). Lok aber auch nun im Angriffsmodus (8.). Verteiltes Spiel ohne echte Höhepunkte bislang (11.). Minuten des Leerlaufs in der Partie (16.). Ratifo mit Gelb im Mittelfeld nach Foul an Adigo (17.). Schwalbe von Kang – trotzdem Freistoß in der Chemie-Hälfte (19.) – Abseits. Mini-Chance für Chemie (24.) und im Gegenstoß erzielte der Gastgeber mit einem 20-Meter-Schuss von Maderer (1. Lok-Torchance) die überraschende Führung. Zuvor: Verkamp nahm das Tempo auf, Dombrowas Flanke fand Maderer, der flach schlenzend ins linke untere Eck schoss. Lok mit mehr Offensivaktionen drängte auf das zweite Tor (38.) – Bellot rettete mit dem Fuß (39.). Die sportliche Überlegenheit der Hausherren nahm in den letzten 15 Minuten stets zu (43.). Nach langer Zeit wieder mal ein Chemie-Angriff (45.+1). Hoch verdiente Lok-Führung zur Pause, welche die spielerische Dominanz aber nicht widerspiegelt.
2. Halbzeit: Vorentscheidung im Match ? Ballverlust von Ratifo im Mittelfeld. Abderrahmane schlug eine gut getimte Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Verkamp stand und den Ball zum zweiten Lok-Treffer ins Tor schoss. Chemie agierte in der Folgezeit sportlich wie ein möglicher Liga-Absteiger (60.). Dann wiedermal das, was alle nicht sehen wollen: Pyrotechnik flog in den Innenraum. Außerdem brannten Fans offenbar Fan-Utensilien des jeweiligen Gegners ab. Drei Minuten Spiel-Unterbrechung. Noch ein Lebenszeichen von Chemie: Lok-Keeper Naumann parierte einen Kopfball von Weigel und hielt dann den Nachschuss von Mäder (74.). Die Leutzscher Gäste eigentlich ohne Remis- oder Siegchance in der zweiten Hälfte (83.). Der Liga-Spitzenreiter offenbarte keine Schwächen und wird seiner Favoritenrolle vollauf gerecht (85.). Nachspielzeit 5 Minuten. Ein souveräner Lok-Erfolg.
Statistik, 06.10.2024, 14:05 Uhr:
1. FC Lok Leipzig (1.) vs. BSG Chemie Leipzig (11.) 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Maderer (24.). 2:0 Verkamp (51.)
Zuschauer: 10.800
Schiedsrichter: Pascal Wien
Bruno-Plache-Stadion Leipzig
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus