
Fußball EM 2024 LIVE UEFA EURO Deutschland Europameisterschaft:
Fußball EM 2024 LIVE UEFA EURO Deutschland, Achtelfinale: Deutschland vs. Dänemark.
Teil 4 der Titel-Mission. Sommermärchen.
Zwei super-glückliche VAR-Entscheidungen brachten für Deutschland die Matchwende und die DFB-Elf auf die Siegerstraße gegen Dänemark. Bis dahin besaß der „Außenseiter“ die qualitativ besseren Torchancen. Deutschland agierte defensiv wieder anfällig und mit einigen größeren Abwehrschnitzern, die Torhüter Neuer glänzen ließ.
Im Viertelfinale wartet am 5. Juli in Stuttgart der Sieger der Begegnung zwischen Spanien und Georgien.
Olympia Paris 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Fußball EM 2024 UEFA EURO: Spielplan Turnierbaum Achtelfinale bis EM-Finale
Fußball EM 2024: Deutschland mit glücklichem Remis gegen die Schweiz. Teil 3 der Titel-Mission
Fußball EM 2024: Deutschland im Achtelfinale. Sieg über Ungarn. Teil 2 der Titel-Mission
Fußball EM 2024: Deutschland mit Kantersieg über Schottland. Teil 1 der Titel-Mission
Fußball EM 2024 UEFA EURO. Deutschland. DFB Kader. Titel-Mission
29.06.2024 – SPORT4FINAL LIVE Online / Frank Zepp:
Fußball EM 2024 LIVE UEFA EURO Deutschland: Deutschland vs. Dänemark. Teil 4 der Titel-Mission und des Sommermärchens.
Start-Aufstellungen:
Deutschland (4-2-3-1, 29,1 Jahre Altersdurchschnitt): Neuer; Kimmich, Rüdiger, Schlotterbeck, Raum; Andrich, Kroos; Musiala, Gündogan, Sane; Havertz – Trainer: Nagelsmann
Dänemark (3-5-2): Schmeichel – Andersen, Vestergaard, Christensen – Eriksen, Hojbjerg, Bah, Delaney, Maehle – Hojlund, Skov Olsen – Trainer: Hjulmand
Spielbericht:
EM-Mitfavorit Deutschland gegen „Underdog“ und Herausforderer Dänemark – alles andere als ein deutscher Erfolg wird nicht erwartet. Schlotterbeck auch gleich nach Eckball Kroos mit dem ersten DFB-Tor in der 4. Minute, aber nicht anerkannt, weil Kimmich einen dänischen Spieler im Srrafraum foulte.
Deutschland sofort mit Ballbesitz- und Matchzugriff sowie Tempo-Fußball (9.). Dänemark agierte aus der Umschaltbewegung mit leichtem Gegenpressing. Havertz mit 10-Meter-Torschuss und Schmeichel parierte sehr gut zur Ecke (10.). Die deutsche Auswahl wollte den frühen Führungstreffer und spielte aggressiv nach vorn.
Dänemark mit erster Torchance durch Eriksen (21.) nach erster Ballbesitzphase. Maehle mit der zweiten Führungschance (24.) nach Drehschuss aus 12 Metern. Dänemark gestaltete ab der 20. Minute die Partie ausgeglichener und der Regen mit Gewitter setzte ein.
Spielabbruch in der 35. Minute und nach 25 Minuten Pause ging das Match weiter.
Deutschland wieder mit super Start und doppelter Kopfball-Führungschance durch Havertz (Schmeichel-Parade) und Schlotterbeck (Außennetz) in der 37. Minute.
Dänemark mit deutlicher Führungsmöglichkeit nach Fehler Schlotterbeck im Strafraum und Hojlung traf nur das Außennetz aus 6 Metern (42.). Musiala mit Fehlpass im Mittelfeld und Dänemark lief einen gefährlichen Konter – Hojlund allein auf Neuer zulaufend und Neuer mit den Händen eher an den Ball kommend (45.).
Deutschland mit Vorteilen im Ballbesitz und temporeichen Angriffsversuchen. Aber im Spielverlauf schlichen sich Fehler im deutschen Teamplay ein. Beide Teams besaßen mehrfach die Chance zur Führung. Dänemark kam ab der 20. Minute gut in die Partie rein.
Deutschland mit zweimal VAR-Glück nach schwächerem spielerischen Start in die zweite Halbzeit: Erst erzielte Andersen in der 48. Minute den dänischen Führungstreffer, der maximal wenige Zentimeter aus dem Abseits kam. Dann bei einer Flanke von Raum im Gegenzug ein minimales Milimeter-Handspiel vom Unglücksraben Andersen, das nur der VAR und der Schiedsrichter am Video erkennen konnten. Deutschland mit einer der glücklichsten Führungen in einem bedeutenden Match. Den Strafstoß verwandelte Havertz sicher gegen Schmeichel.
Havertz lief allein auf Torhüter Schmeichel zu und schoss aus 12 Metern am dänischen Tor vorbei – Matchball kläglich vergeben (59.).
Neuer rettete gegen einen gefährlichen 12-Meter-Schuss von Hojlund (66.).
Deutschland erhöhte im Konter durch Musiala auf 2:0 – die Match-Vorentscheidung: Schlotterbeck spielte einen sehr langen Ball auf Musiala, der aus halblinker Position in den Strafraum lief und platziert ins rechte Eck abschloss (68.).
Dänemark versuchte weiter auf den Anschlusstreffer zu spielen (80.) – erfolglos.
Ein Wirtz-Treffer im Konterspiel wurde wegen Abseits‘ aberkannt (90.+1).
Deutschland mit einem glücklichen Erfolg gegen Dänemark.
Player of the Match: Antonio Rüdiger (Deutschland)
Stimmen:
… VAR-Abseits-Entscheidung beim dänischen Tor: Wir reden über einen Zentimeter. Kann das wirklich die zweifelsfreie Wahrheit sein? Ist die Technik so genau? Lässt sich der Zeitpunkt des Abspiels so genau bestimmen? Ich habe Fragen.
… Handspiel von Andersen mit dem Hinweis des Ball-Chip-EKGs: Wir können nicht Fußball spielen, ohne die Arme zu bewegen. Dazu die kurze Distanz. Das sind zwei lächerliche Entscheidungen, die entscheidend waren.
… Fairer Verlierer: Vielleicht hätte Deutschland auch ohne diese Entscheidungen gewonnen. Sie haben ein fantastisches Match gespielt. Ich wünsche Deutschland für den weiteren Turnierverlauf alles Gute.
Julian Nagelsmann: Ein skurriles K.-O.-Spiel. Die ersten 20 Minuten waren unsere beste Leistung im Turnier. Dann war unser Tor eigentlich ein reguläres Tor. Wir haben noch kleinere Phasen im Spiel, wo einige Dinge nicht hundertprozentig funktionieren. Wir mussten durch viele Widerstände gehen. Der VAR macht den Sport etwas fairer. Wir müssen aus guten Spielphasen Tore erzielen. Wir müssen es geduldiger und deutlich klarer machen. Die Ballverluste reduzieren und geduldiger spielen.
Nico Schlotterbeck: Wir haben ein super Spiel gemacht. Wir haben es verdient für die harte Arbeit. Ich bin froß, dass wir zu Null gespielt haben und wir uns belohnt mit den 2 Toren haben. Wir spielen mit Euphorie und mit Spass.
David Raum: Die Freude, eine Runde weiter gekommen zu sein, ist groß. Viele Chancen und der VAR – am Ende zählt nur, dass wir weitergekomemn sind. Ich wollte alles zurückzahlen, dass ich spielen konnte. Am Ende geht es darum, dass wir alle Leistung bringen. Das merkt man schon.
Joshua Kimmich: Es ist sehr viel passiert. Die Dänen hatten auch gute Möglichkeiten. Nach der Führung sind wir wieder ins Spiel gekommen. Wir wissen, dass ir jeden schlagen können und das wir geschlagen werden können. Wir hatten sehr gute Einwechslungen.
Statistik, Achtelfinale, Dortmund, 29.06.2024, 21:00 Uhr:
Deutschland vs. Dänemark 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Havertz (53. – Hand-EM), 2:0 Musiala (68.)
Spielort: Dortmund Arena
Zuschauer: 70.000
Schiedsrichter: Michael Oliver (England)
Fußball EM 2024 Live: Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die UEFA EURO 2024:
Trikot | Name | Geburtstag | Verein | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|---|
Tor | |||||
12 | Oliver Baumann | 02.06.1990 | TSG Hoffenheim | 0 | 0 |
1 | Manuel Neuer | 27.03.1986 | FC Bayern München | 119 | 0 |
22 | Marc-André ter Stegen | 30.04.1992 | FC Barcelona | 40 | 0 |
Abwehr | |||||
16 | Waldemar Anton | 20.07.1996 | VfB Stuttgart | 2 | 0 |
25 | Emre Can | 12.01.1994 | Borussia Dortmund | 43 | 1 |
20 | Benjamin Henrichs | 23.02.1997 | RB Leipzig | 15 | 0 |
6 | Joshua Kimmich | 08.02.1995 | FC Bayern München | 86 | 6 |
24 | Robin Koch | 17.07.1996 | Eintracht Frankfurt | 9 | 0 |
18 | Maximilian Mittelstädt | 18.03.1997 | VfB Stuttgart | 4 | 1 |
3 | David Raum | 22.04.1998 | RB Leipzig | 21 | 0 |
2 | Antonio Rüdiger | 03.03.1993 | Real Madrid | 69 | 3 |
15 | Nico Schlotterbeck | 01.12.1999 | Borussia Dortmund | 12 | 0 |
4 | Jonathan Tah | 11.02.1996 | Bayer Leverkusen | 25 | 0 |
Mittelfeld | |||||
23 | Robert Andrich | 22.09.1994 | Bayer Leverkusen | 5 | 0 |
11 | Chris Führich | 09.01.1998 | VfB Stuttgart | 4 | 0 |
5 | Pascal Groß | 15.06.1991 | Brighton & Hove Albion | 7 | 1 |
21 | İlkay Gündoğan | 24.10.1990 | FC Barcelona | 77 | 18 |
8 | Toni Kroos | 04.01.1990 | Real Madrid | 109 | 17 |
10 | Jamal Musiala | 26.02.2003 | FC Bayern München | 29 | 2 |
19 | Leroy Sané | 11.01.1996 | FC Bayern München | 60 | 13 |
17 | Florian Wirtz | 03.05.2003 | Bayer Leverkusen | 18 | 1 |
Angriff | |||||
14 | Maximilian Beier | 17.10.2002 | TSG Hoffenheim | 1 | 0 |
9 | Niclas Füllkrug | 09.02.1993 | Borussia Dortmund | 16 | 11 |
7 | Kai Havertz | 11.06.1999 | FC Arsenal | 46 | 16 |
13 | Thomas Müller | 13.09.1989 | FC Bayern München | 129 | 45 |
26 | Deniz Undav | 19.07.1996 | VfB Stuttgart | 2 | 0 |
Blick-Zurück: Fußball WM 1974 – DDR gegen BRD
Sportgeschichte. Blick-Zurück. Fußball WM 1974. DDR bezwang BRD
Sportgeschichte. Martin Hoffmann. Fußball WM 1974. DDR gegen BRD. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte. Gerd Kische. Fußball WM 1974. Blick-Zurück. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte: 50-jähriges Jubiläum der DDR-Fußball-Legenden. Foto-Impressionen
Sportgeschichte Blick-Zurück: Jubiläums-Treffen der DDR-Fußball-Helden
Aktuelle Kommentare
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine