
Fußball News Sportnachrichten: Dominik Reimann verlängerte seinen Vertrag beim 1. FC Magdeburg vorzeitig.
Der 28-jährige Torhüter wechselte im Sommer 2021 von Holstein Kiel zum 1. FC Magdeburg.
18.07.2025 – PM 1. FCM / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Fußball News Sportnachrichten: In der vergangenen Saison absolvierte Reimann wie in der Spielzeit davor alle 34 Zweitligapartien und hatte einen großen Anteil an der starken Saison und den fünften Tabellenplatz des Club. Insgesamt kommt er bisher auf 98 Zweitliga- und 37 Drittligapartien im FCM-Trikot.
Dominik Reimann, der am 18. Juni 1997 in Münster geboren wurde, kam im Sommer 2018 von Borussia Dortmund II zu Holstein Kiel. In der Saison 2018/19 feierte er am 15. März 2019 beim 5:1 im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue sein Zweitligadebüt. Es folgten weitere sechs Einsätze in dieser Spielzeit. Insgesamt verbuchte Reimann für Holstein Kiel 15 Zweitliga- und zwei Regional-Ligapartien.
Fußballerisch groß wurde Reimann bei Borussia Dortmund. Beim BVB durchlief der 1,86 Meter große Torhüter zahlreiche Jugendteams bis zur zweiten Mannschaft, die in der Regionalliga West spielte. 2014 wurde er deutscher Meister mit der U17 und 2016 mit der U19.
Dominik Reimann, Kapitän und Torhüter des 1. FC Magdeburg: „Ich freue mich sehr, weiterhin beim 1. FC Magdeburg zu spielen. Die Verlängerung ist auch ein Zeichen dafür, wie wohl ich mich beim FCM und in der Stadt fühle. Der Club ist etwas Besonderes für mich.“
Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg: „Ich bin sehr froh, dass Dome seinen Vertrag verlängert hat und weiterhin das Trikot des FCM trägt. Er genießt als Führungsspieler enorme Anerkennung im Team und hat mit seinen Leistungen einen großen Anteil an der sportlich positiven Entwicklung des Club in den vergangenen Jahren. Ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft mit ihm.“
Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg: „Dome hat sich beim FCM schnell in den vergangenen Jahren zu einem Stammspieler und Leistungsträger entwickelt. Er ist auf und neben dem Platz als Persönlichkeit gereift und ein absoluter Führungsspieler. Wir freuen uns gemeinsam auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Aktuelle Kommentare
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL