17. Oktober 2025

Fußball EM 2025: Frankreich mit Sieg-Statement gegen England

Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Spielplan Gruppe D - Copyright: https://pixabay.com/photos/stadium-football-olympic-stadium-181457/ - Lizenz: Pixabay Licence. Bild von CamiloCote auf Pixabay.
Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Spielplan Gruppe D – Copyright: https://pixabay.com/photos/stadium-football-olympic-stadium-181457/ – Lizenz: Pixabay Licence. Bild von CamiloCote auf Pixabay.

Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen: Spielplan Gruppe D der Fußball Europameisterschaft am ersten Spieltag zwischen Frankreich und EM-Titelverteidiger England

Sportnachrichten:  Die 14. Europameisterschaft der Frauen wird in der Schweiz vom 2. bis zum 27. Juli 2025 ausgetragen.

Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Spielplan

Fußball EM 2025 Frauen: Daten. Fakten. Modus. Top-Favoriten

Fußball EM 2025 Frauen: Deutschlands Kader. Spielplan. Modus

05.07.2025SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Europameisterschaft: Spielplan. Gruppe D.

Gruppe D: Frankreich, England, Wales, Niederlande

05. Juli 21:00 Uhr:  FrankreichEngland  2:1 (2:0)

Tore:  1:0 Marie-Antoinette Katoto (36.). 2:0 Sandy Baltimore (39.). 2:1 Keira Walsh (87.)

Bericht:  Flotter Beginn beider Teams im Duell der Halbfinalisten der letzten Europameisterschaft 2022. Im Viertelfinale könnten beide Mannschaften auf Deutschland treffen. Viel Tempo im Match (13.). Titelverteidiger England ging in der 16. Minute in Führung, aber der VAR erkannte den Treffer von Russo wegen Abseitsstellung von Mead beim Passspiel nicht an. England zielstrebiger und effizienter im Angriff (in der Box) und Frankreich gefälliger im Ballbesitzspiel sowie zunehmend im Gegenpressing (27.). Chancenvorteile (3:1) für England (30.). Frankreichs Angriffsbemühungen mit super Zuspiel führten zur verdienten Führung durch Marie-Antoinette Katoto – de Almeida schickte Cascarino in die Tiefe der englischen Abwehr und die Flügelspielerin bediente am Fünfmeterraum Katoto. Doppelschlag Frankreichs zum 2:0 in der 39. Minute bei schwachem Abwehrverhalten Englands in der Box. Lakrar eroberte im Mittelfeld gegen Russo das Leder, während England vergeblich einen Freistoß forderte, schaltete Frankreich um und erhöhte das Ergebnis. Englands Deckung war vor allem auf den Außenpositionen angesichts der Schnelligkeit der französischen Spielerinnen sehr anfällig und unterlegen. Nachspielzeit 5 Minuten. England mit starkem Beginn und Chancenvorteilen. Dann kam Frankreich mit der qualitativ besseren Spielanlage ins Match und spielte die Schnelligkeit bei den Treffern aus. Eine verdiente Führung zur Halbzeit.

Der Titelverteidiger kam mit viel Angriffsschwung aus der Kabine zu Beginn der zweiten Halbzeit. Frankreich mit der riesen Chance zum dritten Treffer nach Fehlabspiel Englands in der eigenen Hälfte (53.) – Fehlpass von Mead, Katoto mit dem Ball in die Tiefe und Geyoro tauchte frei vor dem englischen Tor auf. Frankreich spielte weiter auf das dritte, Match entscheidene Tor (60.). Team Frankreich agierte auch im Defensivverhalten sehr gut strukturiert (69.). England konnte in der letzten Viertelstunde leistungsmäßig nicht zulegen (77.) – deutliche Performance-Unterschiede wurden sichtbar. Frankreich dominierte klar die zweite Hälfte (85.). England mit der einzigen guten Torchance nach der Pause in der 86. Minute. Mit der zweiten Möglichkeit erzielte Keira Walsh für England mit straffem Torschuss nach Eckball den Anschlusstreffer. Nachspielzeit 5 Minuten. England drängte auf den Ausgleich. Aber Frankreich gewann verdient die Begegnung angesichts höher Teamleistungsstärke und setzte zudem ein Statement im Turnier.

Viertelfinale:

16. Juli 21:00 Uhr Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B (VF1)

17. Juli 21:00 Uhr Sieger Gruppe C – Zweiter Gruppe D (VF3)

18. Juli 21:00 Uhr Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A (VF2)

19. Juli 21:00 Uhr Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe C (VF4)

Halbfinale:

22. Juli 21:00 Uhr Sieger VF 3 – Sieger VF 1 (HF1)

23. Juli 21:00 Uhr Sieger VF 4 – Sieger VF 2 (HF2)

Finale:

27. Juli 18:00 Uhr Sieger HF 1 – Sieger HF 2

Aktuelle Kommentare

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL