
Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen: Daten, Fakten, Modus, Top- und Mit-Favoriten der Fußball Europameisterschaft.
Sportnachrichten: Die 14. Europameisterschaft der Frauen wird in der Schweiz vom 2. bis zum 27. Juli 2025 ausgetragen.
Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage
Fußball EM 2025 Frauen: Deutschlands Kader. Spielplan. Modus
22.06.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Europameisterschaft:
Vorrunden-Gruppen:
Gruppe A: Schweiz, Norwegen, Island, Finnland
Gruppe B: Spanien, Portugal, Belgien, Italien
Gruppe C: Deutschland, Polen, Dänemark, Schweden
Gruppe D: Frankreich, England, Wales, Niederlande
Turnier-Rhythmus:
Im Jahr 1991 startete die UEFA Frauen Europameisterschaft für Frauen mit 4 Nationen. 1997 stellte man die Endrunde auf acht Mannschaften mit Gruppenphase um und trug sie alle vier Jahre aus. Die Endrunde wurde 2009 auf 12 Mannschaften und 2017 auf 16 Mannschaften erweitert. Die UEFA EURO 2021 wurde aufgrund von COVID um ein Jahr verschoben. Der reguläre Spielplan kehrt 2025 wieder zurück.
Modus:
Es gibt vier Vorrunden-Gruppen mit je vier Mannschaften. Die beiden Erstplatzierten ziehen ins Viertelfinale ein. Im Anschluss geht es direkt in die K.-O.-Runde. Bei Remis nach 90 Minuten geht es in die Verlängerung und gegebenenfalls ins Elfmeterschießen.
Spielorte:
Die Matches werden in der Arena Thun, im St.-Jakob-Park Basel (Finale), im Stadion Wankdorf in Bern, Stade de Geneve in Genf, Stadion Letzigrund in Zürich, Arena St. Gallen, Allmend Stadion Luzern und im Stade de Tourbillon in Sion ausgetragen.
Top- und Mit-Favoriten:
Titelverteidiger England gewann 2022 mit einem 2:1-Heimsieg nach Verlängerung vor der Weltrekord-Kulisse mit 87.192 Zuschauern im Wembley-Stadion gegen Deutschland seine erste große Trophäe. Im folgenden Jahr stand der Europameister im Finale der Fußball Weltmeisterschaft gegen Spanien, das aber verloren ging.
Deutschland siegte von 1995 bis 2013 sechsmal in Folge und holte die EM-Trophäe in 8 der 13 Endspiele. Zudem wurde das DFB-Team zweimal Weltmeister (2003; 2007) und Olympiasieger 2016. Bei Olympia in Paris 2024 wurde Weltmeister Spanien (u.a. mit den Ballon-d’Or-Preisträgerinnen Aitana Bonmati und Alexia Putellas) im Spiel um die Bronzemedaille bezwungen.
Die Niederlande gewannen 2017 als Gastgeber, zeigten aber mit dem Einzug ins Finale der Weltmeisterschaft 2019, dass dies kein Zufall war. Die Trainerin Sarina Wiegman, die hinter diesen Erfolgen steckte, zog dann weiter nach England, wo sie diese Leistungen wiederholte. Die Niederlande blieben als Mit-Favoriten stets auf den Zetteln der Buchmacher sowie am Ende im Klassement der Titelkämpfe vorn dabei.
Frankreich wurde in den 2010er Jahren oft als Top-Favorit getippt. Gerade auch angesichts der Vereinserfolge von Lyon im gleichen Zeitraum. Aber Frankreich musste bis zum letzten Jahr warten, um zum ersten Mal ein Finale der A-Nationalmannschaft in der Nations League (Silber) zu erreichen.
Die skandinavischen Teams waren schon immer eine Macht und Schweden erkämpfte Bronze bei der WM 2023 (WM-Bronze 2019 und Olympia-Silber 2021). Norwegen kann auf Superstars wie Caroline Graham Hansen, Ada Hegerberg, Frida Maanum und Guro Reiten zurück greifen. Auch Pernille Harders Dänemark sollte nicht vorzeitig abgeschrieben werden.
Die Schweiz steht vor einer Heim-Herkules-Aufgabe. Trainerin Pia Sundhage kann auf eine lange Erfolgsgeschichte bei großen Turnieren mit den USA, Schweden und Brasilien zurück blicken. Italien setzte sich in der EURO-Qualifikationsgruppe gegen die Niederlande und Norwegen durch und besitzt eine gute Bilanz.
Aktuelle Kommentare
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL