17. Oktober 2025

SPORT4FINAL LIVE TIME

Sportnachrichten. Handball WM 2025. EHF EURO 2026

Fußball EM 2025: Schweden dominierte Deutschland und ist Gruppensieger

Fußball EM 2025 Frauen - Deutschland DFB Nationalmannschaft - Copyright: Yuliia Perekopaiko/DFB
Fußball EM 2025 Frauen – Deutschland DFB Nationalmannschaft – Copyright: Yuliia Perekopaiko/DFB

Fußball EM 2025 LIVE UEFA EURO Frauen:  Spielplan, Ergebnisse Gruppe C mit EM-Topfavorit Deutschland gegen Schweden am dritten Vorrunden-Spieltag der Fußball Europameisterschaft.

Teil 3 der Titelmission der DFB-Elf. Deutschland mit krachender Performance-Niederlage gegen ein dominantes Team Schweden, das Gruppensieger wurde. Einige deutsche Spielerinnen mit deutlichen Schnelligkeitsnachteilen !

Schweden und Deutschland waren bereits zuvor im EM-Viertelfinale. Deutschland musste gegen Schweden für den Gruppensieg unbedingt gewinnen.

Sportnachrichten:  Die 14. Europameisterschaft der Frauen wird in der Schweiz vom 2. bis zum 27. Juli 2025 ausgetragen.

Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage

Fußball EM: Deutschland im Viertelfinale. Arbeitssieg gegen Dänemark

Fußball EM: Deutschland schlug Polen glanzlos. Gwinn fällt aus

Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Spielplan

Fußball EM 2025 Frauen: Daten. Fakten. Modus. Top-Favoriten

Fußball EM 2025 Frauen: Deutschlands Kader. Spielplan. Modus

12.07.2025SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Europameisterschaft: Spielplan. Gruppe C mit Deutschland. Ergebnisse.

Gruppe C:  Deutschland, Polen, Dänemark, Schweden

12. Juli 21:00 Uhr in Zürich:  Schweden vs. Deutschland  4:1 (3:1)

Deutschland Startformation:  Berger; Wamser, Minge (C), Knaak, Linder; Nüsken, Senß; Brand, Freigang, Bühl; Schüller

Bericht:   Deutschland mit Anstoß und begann sehr offensiv. Schüller mit erstem gefährlichen Torschuss (2.). Asllani mit der ersten hundertprozentigen Einschussmöglichkeit des Matches für Schweden (3.). Die DFB-Elf mit mehr Ballbesitz und Spieltempo in der Startphase. Deutschland mit verdienter Führung durch Brand nach zweifachem Direktspiel in die Spitze und 11-Meter-Torschuss. Die deutsche Mannschaft ließ bislang Schweden nicht ins Match finden. Deutschland entblößte die Deckung (Knaak zu langsam im Sprint) und Schweden agierte im schnellen Umkehrspiel zum 1:1-Ausgleich (Berger ohne Reaktion im Kasten ?). Deutschland mit großen Schwächen auf der linken Deckungsseite (Schnelligkeit) und Schweden zeigte pure Effizienz in der Chancenverwertung zur eigenen ersten Führung im Spiel – Match gedreht nach sehr guter deutscher Startphase. Schweden in mentaler Vorhand und Blackstenius sowie Kaneryd zum ersten und zweiten mit weiteren schwedischen hundertprozentigen Torchancen – Wamser rettete auf der Linie mit der Hand und bekam die rote Karte (31.) sowie Hand-Elfer, den Rolfo sicher zum 3:1 für Schweden verwandelte. Schweden legte in den letzten 10 Minuten Deutschlands große Team-Defensiv-Schwächen bitter offen. Asllani mit der nächsten großen Tormöglichkeit (39.). Deutschland verlor komplett den Spielfaden und die Zweikämpfe. Nachspielzeit 2 Minuten. Schweden mit sensationeller Steigerung nach dem 0:1-Rückstand und souveräner Spielführung bis zur Pause – ein hoch verdientes 3:1 für die Skandinavier.

Schweden mit Anstoß zur zweiten Halbzeit. Deutschland wechselte Lohmann für Freigang und Hendrich für Knaak ein. Schweden ließ in Überzahl den Ball gut laufen (51.) und störte das deutsche Aufbauspiel mit Gegenpressing (58.). Eine echte „Aufbäumings-Reaktion“ ist noch nicht beim deutschen Team erkennbar (61.) – sehr schlechte Passquote nach der Pause. Schweden dominierte Ball und deutschen Gegner (64.) und „verwaltete“ die Begegnung sehr sicher (72.). Deutschland chancenlos in der zweiten Halbzeit (78.). Schweden mental und spielerisch eine Klasse besser als die DFB-Elf, die sich nicht mehr aufbäumte und den vierten Gegentreffer kassierte (80.). Nachspielzeit 2 Minuten.

Fazit: Schweden mit hoch verdientem Erfolg über Deutschland (Matchwende nach 10 guten deutschen Minuten) und dem ersten EM-Sieg überhaupt gegen die deutsche Mannschaft. Gruppensieger Schweden vor Deutschland.

Tore:  0:1 Jule Brand (7.). 1:1 Stina Blackstenius (12.). 2:1 Smilla Holmberg (25.). 3:1 Fridolina Rolfo (34. – Hand-EM). 4:1 Lina Hurtig (80.). 

Rote Karte:  Carlotta Wamser (Deutschland, 31., Handspiel auf der Torlinie).

Schiedsrichterin:  Silvia Gasperotti (Italien)

Tabelle nach dem letzten Spieltag:

1. Schweden 9 Punkte. 2. Deutschland 6 Punkte. 3. Polen 3 Punkte. 4. Dänemark 0 Punkte.

Deutschlands EM-Kader 2025:

Tor: Ann-Katrin Berger, Stina Johannes, Ena Mahmutovic

Abwehr: Giulia Gwinn, Kathrin Hendrich, Franziska Kett, Sophia Kleinherne, Rebecca Knaak, Sarai Linder, Janina Minge, Carlotta Wamser

Mittelfeld/Angriff: Jule Brand, Klara Bühl, Selina Cerci, Sara Däbritz, Linda Dallmann, Laura Freigang, Giovanna Hoffmann, Sydney Lohmann, Sjoeke Nüsken, Lea Schüller, Elisa Senß, Cora Zicai

Viertelfinale:

16. Juli 21:00 Uhr  Norwegen – Italien  (VF1)

17. Juli 21:00 Uhr  Schweden – Zweiter Gruppe D (VF3)

18. Juli 21:00 Uhr  Spanien – Schweiz  (VF2)

19. Juli 21:00 Uhr  Sieger Gruppe D – Deutschland (VF4)

Halbfinale:

22. Juli 21:00 Uhr Sieger VF 3 – Sieger VF 1 (HF1)

23. Juli 21:00 Uhr Sieger VF 4 – Sieger VF 2 (HF2)

Finale:

27. Juli 18:00 Uhr Sieger HF 1 – Sieger HF 2

Aktuelle Kommentare

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL