17. Oktober 2025

Fußball EM 2025 Frauen: Frankreich dominierte die Niederlande

Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Spielplan Gruppe D - Copyright: https://pixabay.com/photos/stadium-football-olympic-stadium-181457/ - Lizenz: Pixabay Licence. Bild von CamiloCote auf Pixabay.
Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Spielplan Gruppe D – Copyright: https://pixabay.com/photos/stadium-football-olympic-stadium-181457/ – Lizenz: Pixabay Licence. Bild von CamiloCote auf Pixabay.

Fußball EM 2025 Live UEFA EURO Frauen:  Ergebnisse, Spielplan Gruppe D der Fußball Europameisterschaft am dritten Vorrunden-Spieltag zwischen Frankreich (10. der Weltrangliste) und den Niederlanden.  

Sportnachrichten:  Die 14. Europameisterschaft der Frauen wird in der Schweiz vom 2. bis zum 27. Juli 2025 ausgetragen.

Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Spielplan

Fußball EM 2025 Frauen: Daten. Fakten. Modus. Top-Favoriten

Fußball EM 2025 Frauen: Deutschlands Kader. Spielplan. Modus

13.07.2025SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Fußball EM 2025 UEFA EURO Frauen Europameisterschaft: Spielplan. Gruppe D. Ergebnisse.

Gruppe D:  Frankreich, England, Wales, Niederlande

13. Juli 21:00 Uhr:  Niederlande vs. Frankreich  2:5 (2:1)     –     England vs. Wales  6:1 (4:0)

Tore:  0:1 Sandie Toletti (21.). 1:1 Victoria Pelova (26.). 2:1 Selma Bacha (41. – ET). 2:2 Marie-Antoinette Katoto (61.). 2:3 Delphine Cascarino (64.). 2:4 Delphine Cascarino (67.). 2:5 Sakina Karchaoui (90.+2). 

Bericht:   Anstoß Niederlande. Frankreich kann sich eine Niederlage mit zwei Toren Differenz leisten (Dreiervergleich), um immer noch als Gruppenzweiter ins Viertelfinale einzuziehen. Frankreich mit Doppel-Torschuss-Chance (7.). Insgesamt verteiltes Spiel in der Anfangsphase (10.). Die Niederlande mit Leistungssteigerung gegenüber der England-Pleite (15.). Frankreich ließ es noch etwas ruhiger im Spielaufbau angehen (18.). Aber trotzdem gelang der Equipe Tricolore die Führung durch einen 15-Meter-Torschuss mittig von Sandie Toletti. Da Titelverteidiger England im Parallelspiel gegen Wales mit 2:0 führt, wird der zweite Viertelfinalist im Match zwischen Frankreich und den Niederlanden ermittelt. Oranje gelang mit der zweiten Torchanche der Ausgleich (26.) nach guten Angriffsbemühungen zuletzt. Niederlande im starken Aufwind – drängen auf das zweite Tor (34.). Mittels französischem Eigentor nach Flanke aus der linken Außenbahn gelang Oranje die verdiente Führung (41.). Und die Niederlande machten weiter Druck für den dritten Treffer – vielleicht noch vor der Pause. Nachspielzeit 3 Minuten. Eine sehr gute niederländische Mannschaft düpierte in der ersten Hälfte eine nicht vollständig konzentrierte französische Mannschaft und ging hoch verdient mit 2:1 in die Pause.

Anstoß Frankreich zur zweiten Halbzeit. Cascarino mit der hundertprozentigen Ausgleichschance über das leere Tor (52.). Frankreich nun mit mehr Tempo(verschärfung) und Angriffsdruck (55.). Die Niederlande offenbarten nach der Pause noch nicht das Leistungsvermögen der ersten Hälfte. Frankreich zeigte nun mehr Spielverständnis und besseres Passspiel, was zum 2:2-Ausgleich führte (61.). Frankreich schaltete nach der Pause zwei Leistungsgänge höher und sorgte mit einem Dreifachschlag innerhalb von 6 Minuten zum 2:4 möglicherweise für die Match-Vorentscheidung – zumindest aber den sicheren französischen Viertelfinaleinzug, weil die Niederlande nun mit 7:4 gewinnen müsste. Bei den Niederlanden riss in den zweiten 45 Minuten komplett der Spielfaden (82.).

Frankreich erhöhte per Foulstrafstoß auf 2:5 in der Nachspielzeit und gewann die zweite Halbzeit sage und schreibe mit 0:4 Toren nach super starker Hälfte. Frankreich im EM-Viertelfinale gegen Deutschland.

Schiedsrichterin:  Ivana Martincic (Kroatien)

Tabelle nach dem letzten Spieltag:

1. Frankreich 9 Punkte. 2. England 6 Punkte. 3. Niederlande 3 Punkte. 4. Wales 0 Punkte.

Viertelfinale:

16. Juli 21:00 Uhr  Norwegen – Italien  (VF1)

17. Juli 21:00 Uhr  Schweden – England  (VF3)

18. Juli 21:00 Uhr  Spanien – Schweiz  (VF2)

19. Juli 21:00 Uhr  Frankreich – Deutschland  (VF4)

Halbfinale:

22. Juli 21:00 Uhr Sieger VF 3 – Sieger VF 1 (HF1)

23. Juli 21:00 Uhr Sieger VF 4 – Sieger VF 2 (HF2)

Finale:

27. Juli 18:00 Uhr Sieger HF 1 – Sieger HF 2

Aktuelle Kommentare

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL