
Fußball EM 2024 LIVE UEFA EURO Deutschland Europameisterschaft:
Fußball EM 2024 LIVE UEFA EURO Deutschland, Vorrunde, Gruppe A, 2. Spieltag: Deutschland vs. Ungarn.
Teil 2 der Titel-Mission.
Deutschland nach zwei Siegen sicher im EM-Achtelfinale. Glückliche Schiedsrichter-Entscheidung beim Führungstor. Ungarn, wie Schottland, kein Benchmark-Gegner für die wahre Leistungsfähigkeit der DFB-Elf.
Ungarn nach zwei Niederlagen kaum noch mit Chancen für die Top 16.
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Fußball EM 2024: Deutschland mit Kantersieg über Schottland. Teil 1 der Titel-Mission
Fußball EM 2024 UEFA EURO. Deutschland. DFB Kader. Titel-Mission
19.06.2024 – SPORT4FINAL Online / Frank Zepp:
Fußball EM 2024 LIVE UEFA EURO Deutschland: Deutschland vs. Ungarn. Teil 2 der Titel-Mission.
Start-Aufstellungen:
Deutschland (4-2-3-1): Neuer; Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt; Andrich, Kroos; Musiala, Gündogan, Wirtz; Havertz – Trainer: Nagelsmann
Ungarn (3-4-3): Gulacsi – Fiola, Orban, Dardai – Bolla, Nagy, Schäfer, Kerkez – Sallai, Szoboszlai, Varga – Trainer: Rossi
Ausgangsposition:
Deutschland mit dem höchsten Sieg aller EM-Zeiten am ersten Vorrunden-Spieltag gegen Schottland, das bislang mit der schwächsten Leistung aller EM-Teilnehmer in der ersten Runde auftrat. Ungarn verlor gegen die Schweiz nach einer sehr durchwachsenen Performance. Deutschland ist mit einem Dreier über Ungarn im Achtelfinale. Ungarn benötigt einen oder drei Zähler für eine bessere Position im Kampf um die besten 16 Teams der Europameisterschaft. Auf dem Weg zum avisierten EM-Titel sollte die DFB-Elf nicht stolpern und verlieren.
Spielbericht:
Deutschlands Keeper Neuer mit erster großer Parade nach 15 Sekunden gegen heranstürmende Ungarn (Szallai) nach Kimmich-Fehler bei der Ball-Rückgabe – DFB-Elf verhinderte den schnellen Rückstand. Deutschland versuchte, über die Ballbesitz-Strategie ins Match und die ungarische Spielhälfte zu kommen (10.).
Deutschland mit der Führungschance durch Havertz, der fünf Meter vor Torhüter Gulacsi nicht verwandeln konnte, weil der ungarische Torhüter mit der Hand rettete (12.). Auch Ungarn mit der nächsten Möglichkeit durch Szallai (15.) – deutsche Deckung phasenweise nicht sicher stehend oder mit falschen Laufwegen.
Glück für Deutschland beim 1:0 durch Musiala: Zuvor ein Foul von Gündogan gegen Orban im Strafraum und danach schalteten die deutschen Spieler schneller im Durcheinander. Musiala versenkte den Ball unter die Latte. Die Videoanalyse bestätigte die Fehlentscheidung aus Sicht des Reporters. Insgesamt eine gastgeberfreundliche Entscheidung!!
Ungarn mit der schnellen Ausgleichsmöglichkeit durch einen Szoboszlai-Freistoß, den Neuer von der Linie kratzke (26.). Szoboszlai mit der nächsten Torchance (29.). Deutsche Deckung nicht sicher im Verbund. Neuer rettete zweimal in allerhöchster Not. Eine deutsche Führungs-Verwaltungsphase mit Ballbesitz folgte (40.). Ungarn aber nicht mit konsequentem Gegenpressing – dadurch erhöhte sich die Spielkontrolle für Deutschland (43.). Ungarn auch nicht der Benchmark-Gegner für die wahre Spielstärke der deutschen Mannschaft. Noch stärkere Gegner werden ab dem Achtelfinale kommen.
Ungarn noch mit einem Abseitstor durch einen Freistoß von Szoboszlai (Neuer parierte) und Kopfball-Tor Szallai (45.+2), das nach Videoanalyse wegen Abseits aberkannt wurde. Deutsche Deckung bei Freistößen nicht auf der Höhe!
Deutschland ging mit verdienter Führung in die Pause, aber der „Spielmotor“ lief gegen einen bislang stärkeren Gegner als Schottland nicht wie geschmiert. Deutschlands Torhüter Neuer der „Player of the first half“ – das sagt schon viel aus ! Ungarn qualitativ mit den besseren Torchancen.
Ungarn versuchte zu Beginn der zweiten Halbzeit zaghaft mit früherem Gegenpressing das deutsche Aufbauspiel zu stören (52.). Deutschland wieder mit Temposchärfung und Gulacsi mit sehr guter Parade gegen einen Kroos-Schuss (55.). Havertz und Wirtz vom Platz und Füllkrug sowie Sane eingewechselt (59.). Varga köpfte knapp übers deutsche Tor (60.). Torschüsse 11:10 (63.).
Deutschland erhöhte aus dem phasenweisen „Nichts“ auf 2:0 durch Gündogan nach Flachpass von Mittelstädt in den Strafraum – die Vorentscheidung ? Der deutsche Kapitän schoss vom 11-Meter-Punkt sicher ohne ungarische Bedrängnis ein. Ungarn scheint nach starken 20 Minuten physisch langsam abzubauen (74.). Deutschland besaß seit dem zweiten Treffer wieder die komplette Matchkontrolle (75.).
Deutschland im überlegenen „Verwaltungs-Modus“ (84.). Durcheinander im deutschen Strafraum und Kimmich klärte auf der Torlinie (90.).
Deutschland verdienter Sieger gegen Ungarn und sicher im EM-Achtelfinale.
Players of the Match: Manuel Neuer und Ilkay Gündogan (Deutschland)
Stimmen:
Julian Nagelsmann: Im großen und ganzen schon zufrieden. Zu viele Standardsituationn bekommen. Genügend Momente haben wir geschafft. Insgesamt eine reife Leistung. Im November hätten wir nicht gewonnen. Eine Mischung aus Geduld ist es. Die Jungs wollen. Insgesamt kann man schon zufrieden sein. Wir haben in der Halbzeit schon etwas angepasst. Wir hatten in der zweiten Halbzeit mehr Kontrolle. Wir wollen Gruppensieger werden und im Rhythmus bleiben. Es wird keine sieben Wechsel geben. So ein Stadion ist schon etwas Besonderes.
Ilkay Gündogan: Gefühlt wird es immer besser. Aber wir müssen ein paar Schwierigkeiten überstehen. Manu hielt zweimal super. Wir haben super zugeschlagen und in der zweiten Halbzeit runter gespielt. Mit den Jungs um mich herum wird das Gefühl immer besser.
Manuel Neuer: Es war sehr wichtig. Wir wollten das Spiel gegen Schottland bestätigen. Es war ein dominanter Aufgalopp und wir haben dominant gewonnen. Deutschland ist immer im Favoritenkreis gesetzt. Wir spielen nun gegen den stärksten Gruppengegner. Es war umso wichtiger, dass wir heute die Null gehalten haben.
Toni Kroos: Es ist immer wichtig, den ersten Schritt zu bestätigen. Es war heute schon schwieriger. Wir hatten die Schwierigkeiten gut überstanden. Es sind so Momente zu überstehen. Das bringt einer Mannschaft sehr viel. In der K.-O.-Runde kann man auch gegen stärkere Gegner in Rückstand geraten. Deshalb war es heute so wichtig. Die Nationalmannschaft ist noch in der Lage, ein Land „anzuzünden“. Dann hoffe ich, das wir weit kommen.
Gruppen-Tabelle: 1. Deutschland 6 Punkte, 2. Schweiz 4 P, 3. Schottland 1 P, 4. Ungarn 0 Punkte
Letzter Spieltag: Deutschland vs. Schweiz und Schottland vs. Ungarn
Statistik, Vorrunde, Gruppe A, Stuttgart, 19.06.2024, 18:00 Uhr:
Deutschland vs. Ungarn 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Musiala (22.), 2:0 Gündogan (67.)
Spielort: Arena Stuttgart
Zuschauer: 50.000
Schiedsrichter: Danny Makkelie (Niederlande)
Fußball EM 2024 Live: Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die UEFA EURO 2024:
Trikot | Name | Geburtstag | Verein | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|---|
Tor | |||||
12 | Oliver Baumann | 02.06.1990 | TSG Hoffenheim | 0 | 0 |
1 | Manuel Neuer | 27.03.1986 | FC Bayern München | 119 | 0 |
22 | Marc-André ter Stegen | 30.04.1992 | FC Barcelona | 40 | 0 |
Abwehr | |||||
16 | Waldemar Anton | 20.07.1996 | VfB Stuttgart | 2 | 0 |
25 | Emre Can | 12.01.1994 | Borussia Dortmund | 43 | 1 |
20 | Benjamin Henrichs | 23.02.1997 | RB Leipzig | 15 | 0 |
6 | Joshua Kimmich | 08.02.1995 | FC Bayern München | 86 | 6 |
24 | Robin Koch | 17.07.1996 | Eintracht Frankfurt | 9 | 0 |
18 | Maximilian Mittelstädt | 18.03.1997 | VfB Stuttgart | 4 | 1 |
3 | David Raum | 22.04.1998 | RB Leipzig | 21 | 0 |
2 | Antonio Rüdiger | 03.03.1993 | Real Madrid | 69 | 3 |
15 | Nico Schlotterbeck | 01.12.1999 | Borussia Dortmund | 12 | 0 |
4 | Jonathan Tah | 11.02.1996 | Bayer Leverkusen | 25 | 0 |
Mittelfeld | |||||
23 | Robert Andrich | 22.09.1994 | Bayer Leverkusen | 5 | 0 |
11 | Chris Führich | 09.01.1998 | VfB Stuttgart | 4 | 0 |
5 | Pascal Groß | 15.06.1991 | Brighton & Hove Albion | 7 | 1 |
21 | İlkay Gündoğan | 24.10.1990 | FC Barcelona | 77 | 18 |
8 | Toni Kroos | 04.01.1990 | Real Madrid | 109 | 17 |
10 | Jamal Musiala | 26.02.2003 | FC Bayern München | 29 | 2 |
19 | Leroy Sané | 11.01.1996 | FC Bayern München | 60 | 13 |
17 | Florian Wirtz | 03.05.2003 | Bayer Leverkusen | 18 | 1 |
Angriff | |||||
14 | Maximilian Beier | 17.10.2002 | TSG Hoffenheim | 1 | 0 |
9 | Niclas Füllkrug | 09.02.1993 | Borussia Dortmund | 16 | 11 |
7 | Kai Havertz | 11.06.1999 | FC Arsenal | 46 | 16 |
13 | Thomas Müller | 13.09.1989 | FC Bayern München | 129 | 45 |
26 | Deniz Undav | 19.07.1996 | VfB Stuttgart | 2 | 0 |
Blick-Zurück: Fußball WM 1974 – DDR gegen BRD
Sportgeschichte. Blick-Zurück. Fußball WM 1974. DDR bezwang BRD
Sportgeschichte. Martin Hoffmann. Fußball WM 1974. DDR gegen BRD. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte. Gerd Kische. Fußball WM 1974. Blick-Zurück. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte: 50-jähriges Jubiläum der DDR-Fußball-Legenden. Foto-Impressionen
Sportgeschichte Blick-Zurück: Jubiläums-Treffen der DDR-Fußball-Helden
Aktuelle Kommentare
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine