15. November 2025

Fußball News: 1. FC Magdeburg verpflichtete Max Geschwill

Fußball Bundesliga News 1. FC Magdeburg. Neuzugang Max Geschwill (Mitte) mit Sportchef Otmar Schork (rechts) und Cheftrainer Markus Fiedler. Copyright: 1. FC Magdeburg
Fußball Bundesliga News 1. FC Magdeburg. Neuzugang Max Geschwill (Mitte) mit Sportchef Otmar Schork (rechts) und Cheftrainer Markus Fiedler. Copyright: 1. FC Magdeburg

Fußball Bundesliga News Sportnachrichten:

Der 1. FC Magdeburg verpflichtete Max Geschwill von Holstein Kiel auf Leihbasis.

„Elbe-Clasico“: Dynamo mit Liga-Fehlstart. FCM spielstärker

Fußball News: 1. FC Magdeburg verpflichtete Rayan Ghrieb

Fußball: Dominik Reimann verlängerte beim 1. FC Magdeburg

14.08.2025PM 1. FCM / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Fußball Bundesliga News SportnachrichtenDer 24-jährige Innenverteidiger absolvierte in der vergangenen Saison 19 Partien (ein Tor, zwei Vorlagen) in der Bundesliga. Beim FCM wird er die Rückennummer 28 tragen.

Max Geschwill wurde am 7. Juli 2001 in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) geboren und spielte im Nachwuchs für den VfL Mainhardt, die SG Mainhardt/Michelfeld/Bibersfeld sowie die TSG Hoffenheim (2013 bis 2020). Für die U17 der Hoffenheimer kam der 1,85-Meter-Defensivspieler auf 25 Spiele (vier Tore), für die U19 waren es 30 Spiele (fünf Tore, drei Vorlagen) in der Bundesliga Süd/Südwest. Auch in der Uefa Youth League war er am Ball, spielte dort achtmal (zwei Tore, eine Vorlage).

2020 wechselte Geschwill in den Männerbereich der TSG und absolvierte bis 2023 insgesamt 60 Partien (drei Tore, zwei Vorlagen) in der Regionalliga Südwest. Im Sommer 2023 folgte der Wechsel zum SV Sandhausen, für den er in 27 Drittligaspielen (zwei Tore) auf dem Rasen stand. Im vergangenen Sommer stieg er persönlich in die Bundesliga auf und spielte dort für Kiel.

Stimmen:

Max Geschwill: „Ich freue mich auf den FCM. Der Club ist ein Traditionsverein und hat eine sensationelle Fanszene. Ich möchte gerne meinen Beitrag zur Weiterentwicklung des FCM leisten.“

Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg: „In der vergangenen Saison bestritt Max 19 Spiele in der Bundesliga für Holstein Kiel und hat gezeigt, dass er über eine hohe Qualität verfügt. Ich kenne ihn schon sehr lange aus seiner Zeit in Hoffenheim. Wir sind davon überzeugt, dass er unsere Defensive weiter stabilisieren und verstärken kann.“

Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg: „Wir freuen uns sehr, dass wir Max verpflichten konnten. Mit seinem starken linken Fuß wird er unsere Innenverteidigung bereichern. Zudem hat er sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt und zuletzt wertvolle Erfahrungen in der Bundesliga gesammelt.“

Aktuelle Kommentare:

Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star

Leichtathletik EM 2026 Birmingham Großbritannien – Zeitplan

Leichtathletik WM 2025 Tokio Zeitplan Weltmeisterschaften

Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware

Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog

Leichtathletik WM 2025 Tokio

Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL