
Fußball News Dynamo Dresden: Thomas Stamm wird neuer Cheftrainer der SG Dynamo Dresden.
Der 41-Jährige übernimmt ab der neuen Saison die Verantwortung bei den Profis der Schwarz-Gelben.
19.05.2024 – PM SGD / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball News Dynamo Dresden: David Fischer, Geschäftsführer Kommunikation bei der Sportgemeinschaft: „Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Thomas Stamm unseren Wunschkandidaten für den Posten des Cheftrainers bei unserer Sportgemeinschaft gewinnen konnten. Durch seine hervorragende Arbeit in den zurückliegenden Jahren und seiner Qualität im Umgang mit jungen, entwicklungsfähigen Spielern und gestandenen Akteuren sowie seiner hohen fachlichen Expertise, genießt Thomas eine extrem hohe Anerkennung in der Fußballbranche. Umso erfreulicher ist die nun feststehende Zusammenarbeit. Er hat nachgewiesen, dass er für den von uns im Leitbild festgelegten Weg als Ausbildungsverein stehen kann und soll die Entwicklung unserer Mannschaft vorantreiben, gepaart mit sportlichem Erfolg. Thomas ist ein sehr ehrgeiziger, bodenständiger und fleißiger Trainer. Er verkörpert damit genau die Attribute, die wir alle gemeinsam benötigen, um die Basis für Erfolg zu legen.“
Thomas Stamm wechselt vom SC Freiburg II nach Elbflorenz. Mit der U23 der Breisgauer feierte Stamm in der Spielzeit 2022/2023 die Vizemeisterschaft in der 3. Liga. Bereits Ende März gaben der SCF und Stamm bekannt, die Zusammenarbeit zum Ende der Saison 2023/2024 einvernehmlich zu beenden.
„Die SG Dynamo Dresden ist in meinen Augen eine der Top-Adressen im deutschen Fußball. Ich durfte als Gästetrainer bereits die unglaubliche Atmosphäre im Stadion erleben und freue mich nun, zukünftig auf der gegenüberliegenden Trainerbank Platz nehmen zu können. Der Verein hat großes Entwicklungspotenzial und die Verantwortlichen und Spieler zeigen mir, dass sie gewillt sind, den nächsten Schritt in der Entwicklung zu gehen. Ich freue mich auf die ersten gemeinsamen Tage und blicke erwartungsvoll auf die Zusammenarbeit“, sagte Thomas Stamm.
Thomas Stamm absolvierte als Spieler insgesamt 181 Spiele in der Challenge League, der zweiten Schweizer Liga. Nach seiner aktiven Fußballkarriere war Stamm zunächst als U15-Trainer beim FC Schaffhausen und anschließend für vier Jahre als Trainer der U18-Junioren des FC Winterthur verantwortlich. Nach Stationen als Nachwuchstrainer verschiedener Altersklassen bei den Schweizer U-Nationalmannschaften wechselte der UEFA-Pro-Lizenz-Inhaber ins Nachwuchsleistungszentrum des SC Freiburg. Seit Juli 2021 betreute Stamm schließlich die U23 der Breisgauer in der 3. Liga.
Stephan Zimmermann, Geschäftsführer Finanzen bei der Sportgemeinschaft: „Auf unserer Suche nach einem neuen Cheftrainer kristallisierte sich Thomas Stamm frühzeitig als absoluter Wunschkandidat heraus, was in den anschließenden gemeinsamen Gesprächen auch durchweg bestätigt wurde. Sowohl fachlich als auch menschlich bringt er genau die Philosophie und Expertise als Trainer mit, für die wir als Verein mit unserer Profimannschaft stehen wollen. Wir sind überaus froh darüber, ihn vom gemeinsamen Weg überzeugt zu haben und blicken voller Zuversicht auf die bevorstehenden Aufgaben.“
Blick-Zurück: Fußball WM 1974 – DDR gegen BRD
Sportgeschichte. Blick-Zurück. Fußball WM 1974. DDR bezwang BRD
Sportgeschichte. Martin Hoffmann. Fußball WM 1974. DDR gegen BRD. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte. Gerd Kische. Fußball WM 1974. Blick-Zurück. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte: 50-jähriges Jubiläum der DDR-Fußball-Legenden. Foto-Impressionen
Sportgeschichte Blick-Zurück: Jubiläums-Treffen der DDR-Fußball-Helden
Aktuelle Kommentare
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine
SPORT4FINAL Gruppe