
Fußball 3. Liga News FC Hansa Rostock:
Fußball 3. Liga News: Der FC Hansa Rostock reagierte auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und beendete heute die Zusammenarbeit mit Chefcoach Bernd Hollerbach. Der Fußballlehrer, der im Juni 2024 den Posten beim FCH übernommen hatte, ist mit sofortiger Wirkung freigestellt worden.
Aus neutraler Sicht stellte sich für SPORT4FINAL nach der Niederlage in Saarbrücken unmissverständlich diese Frage:
Wie lange bleibt Rostocks Coach Hollerbach noch Hansa-Cheftrainer ? Rostock fehlen aktuell die sportliche Qualität und ein Cheftrainer mit Klasse sowie Weitsicht. Die Spieler besitzen wenig Selbstvertrauen, zu wenig Physis und auch die mannschaftliche Feinabstimmung nach 11 Spieltagen ist nicht gelungen. Ein Trainer-Wechsel scheint unausweichlich ! Es muss endlich die falsche Erkenntnis über Bord geworfen werden, dass die Kogge gut spielt und nur keine Tore für den Erfolg zustande bringt.
Fußball 3. Liga: 1. FC Saarbrücken bezwang FC Hansa Rostock verdient
FC Hansa Rostock mit Heim-Niederlage gegen Aufsteiger Aachen
FC Hansa Rostock entführte verdient Sieg-Punkte aus Aue
Fußball 3. Liga Ergebnisse: FC Ingolstadt 04 schlug FC Hansa Rostock
FC Hansa Rostock mit leistungsgerechtem Remis bei Dynamo Dresden
FC Hansa Rostock nur Remis gegen Mannheim. Kogge mit hoher Ineffizienz
24.10.2024 – PM FC Hansa / SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Fußball 3. Liga News FC Hansa Rostock: „Nach eingehender Analyse der bisherigen Spiele fehlt der sportlichen Leitung, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat die finale Überzeugung, dass sich die derzeitige tabellarische Situation unter Bernd Hollerbach kurzfristig verbessern wird. Daher sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir in der Mannschaft einen neuen Impuls setzen müssen und haben entschieden, den Cheftrainer freizustellen. Wir danken Bernd Hollerbach für seinen hohen persönlichen Einsatz beim FC Hansa. Er hat nach dem Zweitliga-Abstieg in einer sehr schwierigen Phase die Verantwortung übernommen und tatkräftig mitgeholfen, den notwendigen Umbruch mitzugestalten. Leider haben am Ende die erhofften Ergebnisse gefehlt. Für seine weitere Trainerlaufbahn und auch privat wünschen wir ihm alles Gute“, so Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim FC Hansa Rostock.
„Ich bedauere es sehr, dass meine Arbeit hier endet. Ich habe mit viel Leidenschaft alles versucht, um die Kogge wieder in ein gutes Fahrwasser zu bekommen“, sagte Bernd Hollerbach zum Abschied. „Ich bin überzeugt davon, dass in der Mannschaft viel Potenzial steckt und sie bald in die Erfolgsspur finden wird. Ich wünsche dem Verein, allen Verantwortlichen und den großartigen Fans nur das Beste für eine erfreuliche Zukunft.“
Bis auf Weiteres werden die Co-Trainer Simon Pesch und Marcus Rabenhorst das Training der Profi-Mannschaft übernehmen. Das Duo wird auch am Sonnabend (26. Oktober, Anpfiff 14 Uhr) beim Drittliga-Heimspiel gegen Rot-Weiß Essen in der Verantwortung stehen. „Simon und Marcus genießen unser vollstes Vertrauen. Sie kennen die Mannschaft sehr gut aus der täglichen Arbeit und werden das Team am Sonnabend als verantwortliche Trainer betreuen“, erklärte Amir Shapourzadeh das weitere Vorgehen.
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus