
Fußball 3. Liga Live Ergebnisse News, 20. Spieltag: VfB Stuttgart II vs. FC Hansa Rostock.
Fußball 3. Liga Live News Ergebnisse: Der ambitionierte FC Hansa Rostock siegte souverän mit 3:0 (1:0) Toren beim VfB Stuttgart II. Der Gastgeber agierte formschwach und war chancenlos über die gesamte Spielzeit. Die Hansa-Kogge kletterte zwischenzeitlich in der Tabelle mit 31 Zählern auf den vierten Platz mit Tendenz weiter nach oben.
18.01.2025 – SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Fußball 3. Liga Live News Ergebnisse, 20. Spieltag, 18.01.2025, 14:00 Uhr, Statistik: VfB Stuttgart II vs. FC Hansa Rostock.
Start-Aufstellungen:
VfB Stuttgart II: Seimen; Amaniampong, Chase, Nothnagel, Schumann; Ulrich, di Benedetto, Boakye, Malanga; Sankoh, Bujupi – Cheftrainer: Fiedler
FC Hansa Rostock: Uphoff; Rossipal, Gürleyen, Pfanne; Schumacher, Schuster, Neidhart, Harenbrock, Naderi, Lebeau; Haugen – Cheftrainer: Brinkmann
1. Halbzeit: Anstoß Rostock. Erster Torschuss des offensiven Gastgebers durch Schumann (3.) vor fast leeren Zuschauerrängen. Rostock noch sehr abwartend reagierend (6.) und auf Fehler von Stuttgart spekulierend – Naderi im Strafraum mit erster Torschussmöglichkeit (9.). Bislang ein spielerischer Langweiler (13.) – Rostock mit etwas mehr Engagement in den letzten Minuten. Rostock erhielt einen umstrittenen Foulstrafstoß zugesprochen (Chase brachte Lebeau zu Fall, der schnell fiel) und Haugen scheiterte vom „Punkt“ am jungen 18-jährigen Torhüter Seimen kläglich (20. – viel zu unscharf geschossen). Haugen im Sprint gegen Chase zu langsam (23.). Dann Rostocks Lebeau mit Pass in die Tiefe zu Haugen, der wenigstens dieses Zuspiel in den Strafraum zur Hansa-Führung verwertete (25.). Rostock weiterhin etwas konstruktiver im Spielaufbau – Stuttgart mit viel Stückwerk (30.). Lebeau mit Direktschuss deutlich übers Tor (33.). Bujupi mit Torschuss aus 16 Metern problemlos für Keeper Uphoff (42.). Rostock wieder auf weitere Fehler Stuttgarts abwartend, um seinerseits zuzuschlagen (43.). Nachspielzeit 1 Minute. Hansa ging mit einer verdienten Führung in die Pause. Rostock besaß den „unsichtbaren“ kontrollierten Matchzugriff, ohne selbst zu glänzen in einer niveauarmen Begegnung. Der Gastgeber agierte mit mehr Ballbesitz zu fehlerhaft und vorsichtig in der Offensive, kam praktisch zu keiner echten Torchance.
2. Halbzeit: Anstoß Stuttgart II mit etwas mehr Offensivdrang (49.). Ungefährlicher Schumacher-Fernschuss für die Gäste (50.). Rostock sorgte für die Match-Vorentscheidung: Nach kurzer Ecke schippte Harenbrock den Ball in den Torraum, wo Haugen am höchsten sprang und per Kopfball den zweiten Treffer erzielte. Stuttgart machte bislang nicht den Eindruck für einen Torschrei ! Aber klar ist auch: Wenn Rostock noch an die Tabellenspitze und in die Aufstiegsränge kommen will, dann müssen solche Spiele, wie gegen schwache Stuttgarter heute, souverän „nach Hause“ gebracht werden. Hansa stand auch bislang in der Defensive sehr sicher (71.). Stuttgart lag in den Statistiken Ballbesitz und Zweikämpfe vorn – agierte aber harmlos bis ungefährlich im ganzen Spiel (73.). Naderi mit der riesen Chance zum dritten Hansa-Treffer – scheiterte allein vor Seimen aus 5 Metern im Torraum (77.) – Torhüter mit glänzender Reaktion. Rostock nach der Pause haushoch überlegen (83.). Hansa Überlegenheit zeigte sich nun auch am Spielstand mit dem 3:0: Chase köpfte den Ball vor die Füße von Naderi. Dieser legte auf Kinsombi ab, der zwei Spieler umspielte und ins linke untere Toreck verwandelte. Nachspielzeit 3 Minuten. Die Hansa-Kogge gewann sicher beim VfB Stuttgart II und kletterte weiter in der Tabelle nach oben.
VfB Stuttgart II (16.) vs. FC Hansa Rostock (8.) 0:3 (0:1)
Tore: 0:1 Haugen (25.). 0:2 Haugen (59.). 0:3 Kinsombi (87.).
Schiedsrichter: Felix Weller
WIRmachenDruck-Arena Aspach – Zuschauer:
FC Hansa Rostock
Rostock mit „dreckigem“ Sieg über Hannover 96 II in niveauarmer Partie
Energie Cottbus bezwang FC Hansa Rostock
FC Hansa Rostock bezwang SV Sandhausen verdient
TSV 1860 München unterlag FC Hansa Rostock
FC Hansa Rostock mit Statement-Sieg über Arminia Bielefeld
SC Verl mit glücklichem Sieg gegen FC Hansa Rostock
Fußball 3. Liga: FC Hansa Rostock bezwang VfL Osnabrück verdient
FC Hansa Rostock mit Befreiungsschlag gegen Rot-Weiss Essen
FC Hansa Rostock mit Freistellung von Chefcoach Bernd Hollerbach
1. FC Saarbrücken bezwang FC Hansa Rostock verdient
FC Hansa Rostock mit Heim-Niederlage gegen Aufsteiger Aachen
FC Hansa Rostock entführte verdient Sieg-Punkte aus Aue
Fußball 3. Liga Ergebnisse: FC Ingolstadt 04 schlug FC Hansa Rostock
FC Hansa Rostock mit leistungsgerechtem Remis bei Dynamo Dresden
FC Hansa Rostock nur Remis gegen Mannheim. Kogge mit hoher Ineffizienz
Handball EHF EURO 2024 Frauen:
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch
DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien
EM 2024 Frauen: Deutschland im Statistik-Vergleich
Analyse: Statements der DHB-Protagonisten
Aktuelle Kommentare
Schafft Deutschland das Halbfinale ?
Deutschlands Team-Erfolgs-Prämien
Deutschland mit Wintermärchen 3.0 ?
JahresRückblick Sport 2024 Teil 2 – Top-Highlights
Jahresrückblick Sport 2024 Teil 1 SPORT4FINAL
Handball Weltmeisterschaft 2025 Männer Spielplan Modus
Handball WM 2025 Männer Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse