
Fußball 3. Liga Live Score News, 10. Spieltag: SG Dynamo Dresden vs. Rot-Weiss Essen.
Fußball 3. Liga: SPORT4FINAL LIVE ab 13:30 Uhr.
Kann sich Dynamo Dresden aus der inkonstanten Performance und Ergebnis-Krise der letzten Wochen durch einen Heimsieg befreien ?
Dresdens Kapitän Stefan Kutschke erlöste Dynamo in der 96. Minute mit dem Treffer zum 3:3-Remis gegen Rot-Weiss Essen und wandte (wahrscheinlich) aufkommende Diskussionen über die „SGD-Ergebnis-Krise“ ab.
Es muss aber auch deutlich festgestellt werden: Dynamo Dresden ist in dieser gezeigten Verfassung in der Team-Performance und vor allem mit der ineffizienten Angriffsleistung sowie dem schwächeren Abwehrverhalten kein Aufstiegs-Mitfavoriten-Team.
Dynamo Dresden und Alemannia Aachen mit Nullnummer
FC Hansa Rostock mit leistungsgerechtem Remis bei Dynamo Dresden
Fußball 3. Liga Ergebnisse: Dynamo Dresden gewann bei TSV 1860 München
20.10.2024 – SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Fußball 3. Liga Live Score Ergebnisse News: Dynamo Dresden vs. Rot-Weiss Essen.
Start-Aufstellungen:
Dynamo Dresden: Schreiber; Kammerknecht, Casar, Boeder; Lemmer, Hauptmann, Sapina, Heise, Menzel; Daferner, Meißner – Cheftrainer: Stamm
Rot-Weiss Essen: Golz; Rios Alonso, Schultz, Kraulich; Eitschberger, Kaparos, Müsel, Voufack, Arslan, Safi; Wintzheimer – Cheftrainer: Dabrowski
1. Halbzeit: Anstoß Essen. Dresden (Kapitän Kutschke nur auf der Bank !) im Vorwärtsgang – die Gäste aus der Konterstellung (4.). Dresden schnürte Essen über den Ballbesitz in deren Hälfte ein (7.). Essen mit erstem Angriffsversuch (10.). Dresden mit ineffizientem Ballbesitz-Fußball, aber etwas Druck aufbauend, in Essens Spielhälfte (12.). Eine zweikampfstarke Partie in der Anfangsphase (14.). Ein gefährlicher Arslan-Freistoß ging knapp übers Dynamo-Tor (15.). Wintzheimer mit erster großer Chance im Dynamo-Strafraum (16.). Ein gefährlicher 25-Meter-Fernschuss von Arslan flog knapp übers rechte Dynamo-Toreck (18.). Essen wurde in den letzen Minuten offensiver – Dynamo nicht mehr in der Spielkontrolle (19.). Dresden mit Heise und Menzel (25.) sowie einem Sapina-Schuss (28.) im Essener Strafraum. Die Begegnung verlor seit der 20. Minute an Niveau (35.). SGD ohne echte Torchance bislang (36.). Essen mit einem superschnellen Konter zur verdienten Führung: Die erste Dynamo-Ecke produzierte einen zweiten Eckball – und danach konterte Essen über zwei Stationen den Gastgeber aus. Dynamos Sapina verlor den Ball und Voufack spielte einen Traumpass in die Schnittstelle genau in den Lauf von Safi. Sein Schuss von der Strafraumkante konnte Keeper Schreiber nur nach vorn abwehren. Essens Wintzheimer schaltete schneller als Hauptmann und schoss das erste Tor im Spiel. Dynamo weiter mit ineffizientem Ballbesitz-Fußball (43.). Essen besaß in der 1-minütigen Nachspielzeit die riesen Chance zum zweiten Treffer: Eitschberger mit viel Platz, jagte den Ball an den zweiten Pfosten. Dort schoss Safi den Ball volley nur ans Außennetz. Die Gäste gingen hoch verdient mit der knappen Führung in die Pause. Besser im kompakten Deckungsbereich und im Konterverhalten. Dynamo Dresden blieb wieder nur der ineffiziente Ballbesitz-Fußball und die fehlende Konsequenz beim Abschluss neben der phasenweise vorhandenen SGD-Ideenlosigkeit im Angriff.
2. Halbzeit: Anstoß Dresden und überraschender Ausgleich durch Hauptmann nach Essens Fehler und sofortiger Rückschlag der Gäste zur erneuten Führung: Lemmer schlug für Dynamo aus dem rechten Halbfeld eine ungefährliche Flanke an den zweiten Pfosten, wo aber Eitschberger den Ball mit der Brust nicht kontrollieren konnte und Hauptmann blieb allein vor Torhüter Golz mit dem SGD-Ausgleich. Dann sofort wieder Essen: Bei einem von Wintzheimer verlängerten langen Ball verschätzten sich Kammerknecht und Casar. Eitschberger ging mit Tempo dazwischen, lief Heise davon und machte gegen Schreiber das zweite Essener Tor. Dynamo nunmehr mit mehr Tempo und Tiefe in den Offensiv-Aktionen und weiterhin mit viel Ballbesitz (54.). Kutschke für Meißner eingewechselt beim Gastgeber (57.). Dresden mit viel Druck und mehreren Ecken in Folge (65.). Essen wiedermal mit Entlastung und Ecke (68.). Dresdner Ballbesitz-Fußball mit Druck, aber ohne die notwendige Präzision beim entscheidenen Pass (73.) zur Torvorbereitung. Selbst ein Dresdner Eckball-Festival wirkte sehr unpräzise bei den Flanken (77.). Ein „Sonntags-Schuss“ von Sterner aus 18 Metern sorgte für den nun auch verdienten 2:2-Ausgleich. Und wieder schlug Essen durch den eingewechselten Meisel eiskalt zurück mit dem dritten Treffer. Den ersten Angriff konnte Dresden noch abwehren und schaltete danach sofort wieder auf Angriff. Kraulich, Essens bester Akteur heute, fing aber den Ball ab und spielte einen Traumpass in die Schnittstelle zwischen Casar und Kammerknecht. Dort lief Meisel durch und überwand allein Torhüter Schreiber. Bei Dynamo sollte man auch mal über die Abwehrschwächen nachdenken ! Kopfball von Daferner aus 8 Metern parierte Essens Torhüter (89.). Dann Essen sofort wieder mit gefährlichem Konter und Schuss von Boyamba knapp am Tor vorbei (90.). Nachspielzeit 4 Minuten und Zuschauer verlassen schon das Stadion. Kutschke mit dem Remis-Treffer in der 96. Minute zum 3:3: Sterner schlug einen Ball aus dem rechten Halbfeld nochmals in den Strafraum, wo sich Kutschke gegen zwei Verteidiger durchsetzte und den Ball per Kopf zum Last-Second-Ausgleich ins Netz verlängerte. Dresden kam nochmals mit einem „blauen Auge“ davon, war aber in der Performance und vor allem mit dem ineffizienten Angriff sowie dem schwächeren Abwehrverhalten kein Aufstiegs-Mitfavoriten-Team in dieser Verfassung.
Fußball 3. Liga Live Score Ergebnisse, 10. Spieltag, 20.10.2024, 13:30 Uhr, Statistik:
SG Dynamo Dresden (2.) vs. Rot-Weiss Essen (12.) 3:3 (0:1)
Tore: 0:1 Wintzheimer (37.). 1:1 Hauptmann (47.). 1:2 Eitschberger (48.). 2:2 Sterner (78.). 2:3 Meisel (80.). 3:3 Kutschke (90.+6)
Schiedsrichter: Florian Lechner
Rudolf-Harbig-Stadion Dresden – Zuschauer: 30.000
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges