9. November 2025

Rostock schlug glücklich Dresden im Ausschreitungs-Match

FC Hansa Rostock - Fußball dritte Liga - Kogge - Copyright: F.C. Hansa Rostock
FC Hansa Rostock – Fußball dritte Liga – Kogge – Copyright: F.C. Hansa Rostock

Fußball 3. Liga Live Ergebnisse News, 25. SpieltagFC Hansa Rostock gegen SG Dynamo Dresden.

Fußball 3. Liga Live News Ergebnisse:  Der FC Hansa Rostock errang in der Summe beider niveauarmer Halbzeiten einen glücklichen 1:0 (1:0)-Heimsieg über die SG Dynamo Dresden. „Fan-Ausschreitungen“ mit Pyrotechnik und Knallkörper vor Beginn der zweiten Halbzeit sorgten für eine Spielunterbrechung von einer guten Dreiviertelstunde.

22.02.2025 – SPORT4FINAL Sport News  Live / Frank Zepp:

Fußball 3. Liga Live News Ergebnisse, 25. Spieltag, 22.02.2025, 14:00 Uhr, Statistik:  FC Hansa Rostock vs. Dynamo Dresden.

Dynamo Dresden - Fußball dritte Liga - SGD - Copyright: SG Dynamo Dresden
Dynamo Dresden – Fußball dritte Liga – SGD – Copyright: SG Dynamo Dresden

Start-Aufstellungen:

FC Hansa Rostock (3-4-1-2):  Uphoff; Rossipal, Gürleyen, Manu; Ruschke, Schuster, Neidhart, Pfanne (c), Fröling, Lebeau; Haugen – Cheftrainer: Brinkmann

Dynamo Dresden (4-4-2):  Schreiber; Sterner, Hoti, Bünning, Risch; Casar, Hauptmann (c), Menzel, Lemmer; Daferner, Baur – Cheftrainer: Stamm

1. Halbzeit:   Verzögerter Anstoß von Rostock durch Rauchschwaden. Hansa nach 0:5-Klatsche von Mannheim auf Wiedergutmachung ? Dresden leichter Favorit im Ostseestadion und mit den ersten Offensivaktionen (3.). Gelb für Risch nach grobem Foul an Neidhart (5.). Mejdr für den verletzten Neidhart (9.) eingewechselt. Dann die überraschende Hansa-Führung durch einen abgefälschten Kopfball von Fröling (11.) aus 6 Metern und schwacher Dynamo-Abwehr im Stellungsspiel. Sehr intensiv und emotional geführte Zweikämpfe beider Teams. Hansa weiter am Offensiv-Drücker (15.). Dresden auf der Suche nach dem Spielfaden. Hansa ist dem zweiten Treffer näher als die Gäste (22.). Erste Dresdner Maßnahme – früheres Gegenpressing, um Hansas Spielfluss eher zu stören (25.). Das Dresdner Abwehrverhalten offenbart Schwächen und ist nicht adäquat einer Liga-Spitzenmannschaft (26.). Menzel mit erster Dresdner Torchance im Hansa-Strafraum (30.). Kutschke für Baur im Dresdner Team (35.). Ein Hauptmann-Torschuss und kleine Unsicherheit bei Uphoff (36.). Beide Teams haben aktuell leistungsmäßig noch viel „Luft nach oben“ (38.). Dresden stabilisierte sich über die Ballbesitz-Strategie (42.). Haugen wollte im Strafraum einen Elfmeter schinden (45.), der niemals einer war. Nachspielzeit 3 Minuten. In einer leistungsmäßig mittelprächtigen, intensiv geführten Begegnung ging Hansa verdient mit 1:0-Führung in die Pause. Dresden investierte im Teamplay zu wenig und wirkte fast planlos mit den langen Bällen. Eine Qualitäts-Steigerung beider Teams wäre wünschenswert. Für ein Liga-Spitzen-Team war das viel zu wenig, um Punkte nach Dresden mitzunehmen.

2. Halbzeit:    Kein Anstoß Dresden. Die ersten Böller und Leuchtraketen, Pyrotechnik und Knallkörper, fliegen in der Südkurve und die Spieler begeben sich in Sicherheit Richtung Kabinen. Das traurige „Fan-Kapitel“ begann im Dynamo-Block (zerstörte Glasscheibe war der Auslöser). Die Polizei hat alle Hände voll zu tun (15:15 Uhr). Wird das Spiel auf dem Rasen fortgesetzt und wenn ja wann ? Die Fan-Blöcke liegen sehr nah bei einander mit nur schmaler Pufferzone. Aber dies ist seit Jahren bekannt und hätte schon lange verändert werden können ! Die Spieler kommen zurück (15:30 Uhr) und erwärmen sich. Spielfortsetzung um 15:36 Uhr mit Anstoß Dresden. Sollten nochmals Pyrotechnik oder Böller benutzt werden, wird das Match sofort abgebrochen. Es ging mit intensivem Zweikampfverhalten und vielen Foulspielen weiter (57.). Spiel-Qualität nach der langen Unterbrechung weiter gesunken (59.). Dresden mit Ausgleichs-Doppelchance durch Daferner und Menzel (60.). Dresden mit mehr Ballbesitz und Rostock bislang im sicheren „Verwaltungsmodus“ (71.). Wieder Menzel frei im Torraum vor Uphoff, aber der Dresdner konnte den Ball nicht kontrollieren (76.). Dresden immer noch nicht in der „Alles-oder-Nichts-Schluss-Offensive“ (79.). Meißner mit straffem 16-Meter-Fernschuss, der knapp am Tor vorbei ging (84.). Dresden nach der Pause klar besser als Rostock (88.). Nachspielzeit 5 Minuten. Rostock in der Summe beider niveauarmer Halbzeiten mit einem glücklichen Heimsieg.

FC Hansa Rostock (8.) vs. Dynamo Dresden (2.)  1:0 (1:0)

Tore:  1:0 Fröling (11.)

Schiedsrichter:  Tom Bauer

Ostseestadion Rostock – Zuschauer:  26.000

FC Hansa Rostock

FC Hansa Rostock nur Remis gegen FC Viktoria Köln

FC Hansa Rostock siegte souverän beim VfB Stuttgart II

Rostock mit „dreckigem“ Sieg über Hannover 96 II in niveauarmer Partie

Energie Cottbus bezwang FC Hansa Rostock

FC Hansa Rostock bezwang SV Sandhausen verdient

TSV 1860 München unterlag FC Hansa Rostock

FC Hansa Rostock mit Statement-Sieg über Arminia Bielefeld

SC Verl mit glücklichem Sieg gegen FC Hansa Rostock

Fußball 3. Liga: FC Hansa Rostock bezwang VfL Osnabrück verdient

FC Hansa Rostock mit Befreiungsschlag gegen Rot-Weiss Essen

FC Hansa Rostock mit Freistellung von Chefcoach Bernd Hollerbach

1. FC Saarbrücken bezwang FC Hansa Rostock verdient

FC Hansa Rostock mit Heim-Niederlage gegen Aufsteiger Aachen

FC Hansa Rostock entführte verdient Sieg-Punkte aus Aue

Fußball 3. Liga Ergebnisse: FC Ingolstadt 04 schlug FC Hansa Rostock

FC Hansa Rostock mit leistungsgerechtem Remis bei Dynamo Dresden

FC Hansa Rostock nur Remis gegen Mannheim. Kogge mit hoher Ineffizienz

Dynamo Dresden:

SG Dynamo Dresden unterlag FC Viktoria Köln

Dynamo Dresden mit Dominanz-Sieg in Unterhaching

Dynamo Dresden schlug SV Waldhof Mannheim

Dynamo Dresden dominierte Arminia Bielefeld

SV Sandhausen unterlag Dynamo Dresden

Dynamo Dresden nur Remis gegen 1. FC Saarbrücken

VfL Osnabrück unterlag Dynamo Dresden deutlich

FC Ingolstadt 04 mit Remis gegen Dynamo Dresden

Dynamo Dresden schlug Hannover 96 II in der Nachspielzeit

SV Wehen Wiesbaden schlug Dynamo Dresden im niveauarmen Mittelmass-Match

Dynamo Dresden mit ineffizientem Super-Crunchtime-Remis gegen Essen

Dynamo Dresden und Alemannia Aachen mit Nullnummer

FC Hansa Rostock mit leistungsgerechtem Remis bei Dynamo Dresden

Dynamo Dresden gewann bei TSV 1860 München

Aktuelle Kommentare

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL