11. November 2025

Rostock mit desaströser Heim-Niederlage gegen Cottbus

FC Hansa Rostock - Fußball dritte Liga - Kogge - Copyright: F.C. Hansa Rostock
FC Hansa Rostock – Fußball dritte Liga – Kogge – Copyright: F.C. Hansa Rostock

Fußball 3. Liga Live Ergebnisse News, 37. Spieltag:  FC Hansa Rostock vs. Energie Cottbus.

Fußball 3. Liga Live News Ergebnisse:  Der FC Hansa Rostock kassierte eine verdiente, desaströse 1:3 (0:2)-Heim-Niederlage gegen FC Energie Cottbus. Die Gäste waren den Hausherren in allen fußballerischen Belangen (Abwehr, Konterverhalten, Angriff, Torchancen) in diesem so wichtigen Match im Kampf um den dritten Relegations-Tabellenplatz überlegen. 

Energie Cottbus besitzt nun nach der 2:4-Niederlage von Saarbrücken in Aachen die besten Chancen (Punktgleichheit und zwei Treffer besser in der Tordifferenz gegenüber Saarbrücken), um den dritten Platz am letzten Spieltag im Heimspiel gegen Ingolstadt zu verteidigen.

10.05.2025 – SPORT4FINAL Sport News  Live / Frank Zepp:

Fußball 3. Liga Live News Ergebnisse, 37. Spieltag, 10.05.2025, 14:00 Uhr, StatistikFC Hansa Rostock vs. Energie Cottbus.

Die Tendez der letzten Spieltage und der Performance-Flow sprechen eindeutig für den FC Hansa Rostock. Die Cottbuser Gäste zeigten sportlich und resultatsmäßig eine fallende Tendenz und sind eher krasser Außenseiter in diesem Ostduell im Kampf um den dritten Liga-Tabellenplatz. Nur der Sieger verbleibt im Aufstiegsrennen.   Im Live-Vergleich:  Aachen vs. Saarbrücken  4:2 (1:0)  Endstand.

Start-Aufstellungen:

FC Hansa Rostock:  Uphoff; Pfanne, Gürleyen, Rossipal; Mejdr, Dietze, Schuster, Ruschke, Fröling, Lebeau; Haugen – Cheftrainer: Brinkmann

Energie Cottbus:  Bethke; Rorig, Kuzic, Borgmann, Brettschneider; Pelivan, Cigerci, Hofmann, Copado; Engelhardt, Thiele Cheftrainer:  Wollitz 

1. Halbzeit:   Anstoß Cottbus. Nervöse Startphase beidseits (3.). Rostock mit ersten Angriffsbemühungen (5.). Cottbus‘ erster Angriff in der 7. Minute. Die Gäste gehen durch Engelhardt früh mit 0:1 in Führung (9.). Pelivan spielte den Ball auf Hofmann, der zu Engelhardt zurück legte. Im Fallen brachte der Stürmer die Kugel Richtung Tor, die für Uphoff nicht mehr zu erreichen war und ins lange Eck trudelte. Rostock, mit 4 Spielen in 10 Tagen, im leichten mentalen Schockzustand und noch nicht im Match-Flow (18.). Cottbus mit der zweiten Konter-Chance und Thiele im „Alleingang“ in der Rostocker Hälfte (Pfanne und Schuster wurden stehen gelassen – schwache individuelle Verteidigung) zum 0:2 (19.) per Außenrist. Rostock mit bislang schwacher Partie in den Angriffsbemühungen sowie im Deckungsverhalten (26.). Die Gäste verteidigen und verwalten sicher den Vorsprung – Rostock im Teamplay verunsichert (34.) und ohne echte Torchance. Ideenlose Mini-Drangphase von Hansa (41.). Pfanne mit erstem gefährlichen Torschuss in der 42. Minute! Nachspielzeit 2 Minuten. Hansa mit schwacher Team-Performance und Energie Cottbus souverän mit verdienter 0:2-Führung zur Pause.

2. Halbzeit:   Anstoß Rostock. Pyrotechnik im Cottbuser Fanblock für einige Minuten. Super schwacher „Torjäger“ Haugen zur Pause bei Hansa ausgewechselt. Katastrophaler Fehlpass in der Rostocker Abwehr durch Ruschke und Cottbus erhöhte durch Copado auf 0:3 (50.). Ruschke wollte auf seinen Torhüter zurück spielen, doch Uphoff stand neben dem Kasten und konnte den Pass nicht erreichen. Dieser landete bei Copado, der aus wenigen Metern den Ball ins Tor schoss. Rostock verkürzte durch einen Freistoß von Rossipal auf 1:3 – Bethke sah dabei im Cottbuser Tor schlecht aus. Wieder Blackout in der Hansa-Deckung, aber Cottbus kann dies im Strafraum durch Copado nicht bestrafen (57.). Lebeau versuchte, einen Elfer zu schinden (64.). Cottbus blieb im Konter-/Umkehrspiel stets gefährlich bei nicht sattelfester Hansa-Abwehr (66.). Kinsombi aus 13 Metern mittig im Strafraum schoss nur in die Hände von Bethke – schwach (72.) ! Rostock begann mit der Schluss-Offensive (74.). Cottbus stand bislang sicher in der Abwehr und geriet noch nicht in große Probleme. Hansa mit vielen Fehlern im Spielaufbau auch in der zweiten Hälfte (77.). Hansa Kapitän Pfanne zog gegen Thiele das taktische Foul, um den Konter zu unterbinden und erhielt dafür die zweite bzw. gelb-rote Karte (79.). Energie behielt auch in der Crunchtime die Nerven und scheint dem sicheren Erfolg entgegen zu streben (86.). Nachspielzeit 5 Minuten. Cottbus verteidigte weiterhin „alles weg“ – Hansa nicht in der spielerischen Verfassung, um das Match drehen zu können. Energie auch spielkulturell den Rostockern überlegen und verdienter Sieger im Ostseestadion.

FC Hansa Rostock (4.) vs. Energie Cottbus (5.)  1:3 (0:2)

Tore:  0:1 Engelhardt (9.). 0:2 Thiele (19.). 0:3 Copado (50.). 1:3 Rossipal (55.).

Schiedsrichter:  Lars Erbst

Ostseestadion Rostock

Zuschauer:  27.500

Rostock schlug glücklich Dresden im Ausschreitungs-Match

FC Hansa Rostock nur Remis gegen FC Viktoria Köln

FC Hansa Rostock siegte souverän beim VfB Stuttgart II

Rostock mit „dreckigem“ Sieg über Hannover 96 II in niveauarmer Partie

Energie Cottbus bezwang FC Hansa Rostock

FC Hansa Rostock bezwang SV Sandhausen verdient

Fußball 3. Liga: TSV 1860 München unterlag FC Hansa Rostock

FC Hansa Rostock mit Statement-Sieg über Arminia Bielefeld

Fußball 3. Liga: SC Verl mit glücklichem Sieg gegen FC Hansa Rostock

Fußball 3. Liga: FC Hansa Rostock bezwang VfL Osnabrück verdient

FC Hansa Rostock mit Befreiungsschlag gegen Rot-Weiss Essen

FC Hansa Rostock mit Freistellung von Chefcoach Bernd Hollerbach

1. FC Saarbrücken bezwang FC Hansa Rostock verdient

FC Hansa Rostock mit Heim-Niederlage gegen Aufsteiger Aachen

FC Hansa Rostock entführte verdient Sieg-Punkte aus Aue

Fußball 3. Liga Ergebnisse: FC Ingolstadt 04 schlug FC Hansa Rostock

FC Hansa Rostock mit leistungsgerechtem Remis bei Dynamo Dresden

FC Hansa Rostock nur Remis gegen Mannheim. Kogge mit hoher Ineffizienz

Aktuelle Kommentare

Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL