11. November 2025

Fußball 3. Liga: FC Hansa Rostock mit Statement-Sieg über Arminia Bielefeld

FC Hansa Rostock - Fußball dritte Liga - Kogge - Copyright: F.C. Hansa Rostock
FC Hansa Rostock – Fußball dritte Liga – Kogge – Copyright: F.C. Hansa Rostock

Fußball 3. Liga Live Ergebnisse News, 15. Spieltag:  FC Hansa Rostock vs. Arminia Bielefeld.

Fußball 3. Liga Live Score News Ergebnisse:  Der FC Hansa Rostock beeendete die 10-Spiele-Erfolgsserie von Arminia Bielefeld und gewann hoch verdient mit 2:1 (1:0) Toren. Damit verpassten die Gäste die Tabellenführung und Hansa kletterte auf Platz 11.

Das siegreiche Match war heute eine zelebrierte Leistungssteigerung der Rostocker im Gegensatz zu den vergangenen Spielen. An der Torchancen-Verwertungs-Effizienz muss aber noch entschieden gearbeitet werden (Haugen !!). 

Fußball 3. Liga: SC Verl mit glücklichem Sieg gegen FC Hansa Rostock

Fußball 3. Liga: FC Hansa Rostock bezwang VfL Osnabrück verdient

FC Hansa Rostock mit Befreiungsschlag gegen Rot-Weiss Essen

FC Hansa Rostock mit Freistellung von Chefcoach Bernd Hollerbach

Fußball 3. Liga: 1. FC Saarbrücken bezwang FC Hansa Rostock verdient

FC Hansa Rostock mit Heim-Niederlage gegen Aufsteiger Aachen

FC Hansa Rostock entführte verdient Sieg-Punkte aus Aue

Fußball 3. Liga Ergebnisse: FC Ingolstadt 04 schlug FC Hansa Rostock

FC Hansa Rostock mit leistungsgerechtem Remis bei Dynamo Dresden

FC Hansa Rostock nur Remis gegen Mannheim. Kogge mit hoher Ineffizienz

23.11.2024SPORT4FINAL Sport News  Live / Frank Zepp:

Fußball 3. Liga Live News Ergebnisse, 15. Spieltag, 23.11.2024, 14:00 Uhr, Statistik:  FC Hansa Rostock vs. Arminia Bielefeld.

Start-Aufstellungen:

FC Hansa Rostock: Uphoff; Gebuhr, Gürleyen, Rossipal; Neidhart, Schuster, Pfanne (C), Ruschke, Fröling, Lebeau; Haugen – Cheftrainer: Brinkmann

Arminia Bielefeld: Kersken; Lannert, Großer, Schneider, Oppie; Russo, Schreck, Corboz (C), Wörl, Young; Hilterman – Cheftrainer: Kniat

1. Halbzeit:   Anstoß Rostock. Hansa im Vorwärtsgang (2.) – kann die Kogge die beste Liga-Defensive knacken ? Bielefeld mit erstem Angriffsversuch (4.). Rostocks Innenverteidigung etwas unsortiert (5.) – 1. erfolglose Ecke der Gäste. Bielefeld kam besser über den Ballbesitz in den Spielaufbau (8.). Erste riesen Chance für Hansa nach Pass von Neidhart auf Haugen – völlig frei im Strafraum vor Kersken vergab der Stürmer wie in vergangenene Spielen kläglich (9.). Bielefelds erste Torchance nach Abwehrfehler Gürleyen im Strafraum und Ecke (13.). Haugen mit 17-Meter-Torschuss knapp am linken Pfosten vorbei (14.). Dann wieder Haugen mit schlecht getimten Pass auf Lebeau, der allein auf Bielefelder Tor zugelaufern wäre (17.). Hätte Hansa nur einen richtigen Knipser oder Haugen würde mal einen richtigen Leistungssprung vollziehen – Rostock würde in der Tabelle höher stehen. Eine offene Partie beidseits und defensiv gut stehend (25.). Bielefeld wirkte bislang bei Standards und Ecken gefährlicher (27.). Rostock agierte als Team gefestigter als in vergangenen Spielen. Der freie Haugen nach Pass von Gebuhr mit schlechter Ballannahme am 11-Meter-Punkt – sonst wäre es eine super Chance für den Gastgeber geworden (32.). Torschüsse 2:1. Ballbesitz 51:49 Prozent. Dann Hansa mit der verdienten Führung: Lebeau lief rechts an Oppie vorbei bis zur Grundlinie, flankte in die Mitte, wo der Ball mit etwas Glück vor Schusters Füße fiel und dieser einschoss. Oppie zwang mit freiem 18-Meter-Schuss Uphoff zur Parade und Ecke (39.). Durcheinander in der Rostocker Deckung – Bielefeld konnte dies nicht nutzen (42.). Corboz völlig frei aus 11 Metern vergab die große Ausgleichschance der Gäste (45.+1) nach Pass von Young von der linke Seite – Glück für die Hausherren. Bielefeld nach dem Rückstand besser im Offensivbereich. Eine gutklassige Drittliga-Begegnung. Hansa bis zur Führung leicht tonangebend. Nur kurzer Besinnung wurde Bielefeld stärker und war dem Ausgleich sehr nah. Rostock muss in die „Box“ präziser passen und effizienter mit den bislang wenigen Chancen umgehen.  

2. Halbzeit:    Anstoß Bielefeld. Rostock erhöhte zum 2:0 durch Ruschke. Neidhart mit flacher Hereingabe in den Strafraum, Fröling setzte nach und bediente so den Hansa-Linksverteidiger, der seinen Fuß noch an den Ball bekam und ins Eck schoss. Wichtiges Hansa-Puzzle im Spiel seit Beginn: Der Gastgeber agierte mit 3 Spielern im offensiven Gegenpressing. Warum Naderi für Fröling und nicht für Haugen kam, stellt ein Rätsel dar (55.). Neidhart im Strafraum völlig frei, jagte den Ball weit übers Tor – Ineffizienz bei Hansa, denn dies hätte wahrscheinlich die Entscheidung sein können (müssen) (60.). Bielefeld nunmehr im unstrukturierten Offensivmodus (65.) – Hansa versuchte das Umkehrspiel. Torschüss 5:7. Ballbesitz 47:53 Prozent (74.). Knifflige Schiedsrichter-Entscheidung und nicht der dritte Hansa-Treffer: Naderi traf den Pfosten, dann stocherte Manu den Ball aus kurzer Distanz über die Torlinie. Schiri Winter pfiff wohl ab, weil er dachte, dass Keeper Kersken zuvor die Hand am Ball hatte (76.). Bielefelds Corboz im Strafraum – aber gegen Hansa-Beine vergeben (81.). Rostock verteidigte bislang souverän die verdiente Führung (84.). Aber Bielefeld war noch nicht geschlagen – Kania mit dem Anschlusstreffer: Corboz‘ Schuss wurde geblockt, der Ball sprang zu Kania. Dieser zeigte im Gegensatz zum Rostocker Haugen seine Mittelstürmer-Qualitäten, tanzte Gürleyen aus und vollendete sicher. Nachspielzeit 4 Minuten. Nichts passiert, außer Gelb für Naderi. Hansa machte es unnötigerweise spannend, weil der dritte Treffer selbst nicht gelang (Neidhart) oder der Schiedsrichter das Manu-Tor annulierte. Insgesamt war das Match heute eine zelebrierte Leistungssteigerung der Rostocker im Gegensatz zu den vergangenen Spielen.

FC Hansa Rostock (15.) vs. Arminia Bielefeld (2.)  2:1 (1:0)

Tore:  1:0 Schuster (35.). 2:0 Ruschke (49.). 2:1 Kania (86.). 

Schiedsrichter:  Nicolas Winter

Ostseestadion Rostock – Zuschauer: 24.500

Aktuelle Kommentare

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

VETO-VOTE:  Politik  Geschichte  Sport  Media